Sonnensturm trifft ab 9. Dezember auf die Erde

Schaubild zum Richtung Erde gerichteten Sonnensturm. Copyright: NOAA

Lesezeit: ca. < 1 Minute Washington (USA) – Nach einer Sonneneruption am vergangenen Montag erwarten Sonnenwissenschaftler der „National Oceanic and Atmospheric Administration“ (NOAA), dass die dabei ausgeworfenen hochenergetische Plasmafahne am Donnerstag auf die Erdatmosphäre treffen wird. Während die Experten von einem bevorstehenden geomagnetischen Sturm ausgehen, ist dessen genaue Stärke bislang aber nur schwer genau einzuschätzen. Wie das „Space Weather Prediction…

Weiterlesen… →

Durchbruch bei der Vorhersage von Sonnenstürmen

Symbolbild: Koronaler Massenauswurf am 31. August 2012. Copyright: NASA Goddard Space Flight Center

Lesezeit: ca. 2 Minuten Graz (Österreich) – Sonnenstürme können, so sie in Richtung Erde gerichtet sind, teils gravierende schädliche Einflüsse gerade auf unsere moderne Übertragungs- und Kommunikationstechnologien haben. Worst-Case-Szenarien befürchten sogar ein Zusammenbrechen der unserer heutigen Zivilisation zugrunde liegenden globalen Infrastrukturen mit Schäden in hundertfacher Milliardenhöhe. Ein internationales Forscherteam glaubt nun, einen Durchbruch bei der Vorhersage der jährlichen Anzahl…

Weiterlesen… →

Forscher finden weitere Beweise für historischen Mega-Sonnensturm

Lesezeit: ca. 2 Minuten Lund (Schweden) – Sonnenstürme können viel gewaltiger ausfallen als bislang gedacht. Für diese Befürchtung haben schwedische Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen nun einen weiteren Beleg in Form von Beweisen für einen weiteren schweren historischen Sonnensturm gefunden. Erneut warnen die Forscher, dass gerade unsere so technikorientierte Gesellschaft nicht ausreichend auf ein weiteres solches Ereignis vorbereitet wäre. Tatsächlich wird…

Weiterlesen… →

Forscher vermuten: Sonnenstürme könnten Walstrandungen ausgelöst haben

Lesezeit: ca. 2 Minuten Anfang des Jahres 2016 strandeten 29 Pottwale an den Nordseeküsten. Copyright/Quelle: Klaus Heinrich Vanselow / uni-kiel.de Kiel (Deutschland) – Anfang 2016 kam es entlang der englischen, französischen, niederländischen und deutschen Nordseeküste zu einer ungewöhnlich hohen Anzahl von 29 Wal-Strandungen. Deutsche Forscher glauben nun einen Zusammenhang mit Sonnenstürmen zur fraglichen Zeit gefunden zu haben. „Die Untersuchungen…

Weiterlesen… →

NASA untersucht Sonnenstürme als möglichen Grund für Massenstrandungen von Walen und Delfinen

Lesezeit: ca. 2 Minuten Massenstrandung von Pilotwalen 1902 am Strand von Cape Cod. Copyright: Gemeinfrei Greenbelt (USA) – Während das Stranden einzelner Individuen unterschiedliche Ursachen haben kann, stellen Massenstrandungen von Walen und Delfinen Wissenschaftler seit jeher vor ein Rätsel. Jetzt untersuchen NASA-Wissenschaftler ob auch Sonnenstürme der Auslöser für das rätselhafte Verhalten der Meeressäuger sein könnten. Wie Antti Pulkkinen vom…

Weiterlesen… →

Geophysiker warnen: Sonnensturm könnte USA täglich 40 Mrd. Dollar kosten

Lesezeit: ca. 3 Minuten Künstlerische Darstellung eines gen Erde gerichteten Sonnensturms (Illu.). Copyright: NASA Washington (USA) – Sollte ein schwerer Sonnensturm zu größeren Stromausfällen führen, ein Szenario das alles andere als unwahrscheinlich ist, könnte das alleine die USA derzeit mehrere dutzend Milliarden von Dollar kosten – täglich! Davor warnen Geophysiker eindringlich in einer aktuellen Studie. Die Hälfte dieser Verluste…

Weiterlesen… →

Alte und neue Sonnenstürme weiterhin aktiv – Nordlichter bis nach Mitteleuropa weiterhin möglich

Lesezeit: ca. 2 Minuten Sonnenflare der Stärke M6,5 am 22. Juni 2015. Copyright: NASA Hagen (Deutschland) – Während seit gestern Abend ein starker Sonnensturm auf das Erdmagnetfeld einwirkt und so Polarlichter bis nach Mitteldeutschland möglich waren (…GreWi berichtete), spielten sowohl die Ausrichtung der eintreffenden Plasmawolke als auch das Wetter gegen das „himmlische Spektakel“ über den mittleren Breitengraden. Jetzt aber…

Weiterlesen… →

Derzeit starker Sonnensturm aktiv – Nordlichter über Deutschland und Mitteleuropa möglich

Lesezeit: ca. 2 Minuten Die aktive und direkt Richtung Erde gerichtete Sonnenfleckenregion AR 2371 Copyright: NASA/SDO/HMI Berlin (Deutschland) – Nachdem sich in der vergangenen Nacht gleich zwei starke Sonneneruptionen aus erdgerichteten aktiven Sonnenfleckengruppe AR2371 gelöst haben, wirkt sich bereits seit dem frühen Abend ein starker geomagnetischer Sturm der zweithöchsten Studie „G4“ auf die Erde aus. In Folge dieses Sturms…

Weiterlesen… →

Page 1 of 3