Angekündigte Presseerklärung: Will die NASA früher als gedacht zurück zum Mond?

Lesezeit: ca. < 1 Minute

Blick zum Mond.
Copyright: NASA Goddard

Washington (USA) – Für den heutigen Donnerstag hat die US-Raumfahrtbehörde eine Presseerklärung angekündigt, in der neue Details über die Zusammenarbeit der NASA mit privaten Unternehmen bei der Erkundung von Mond und Mars erläutert werden sollen.

Wie die NASA berichtet, gehe es in der Erklärung um „neue Mond-Partnerschaften mit US-amerikanischen Firmen“. Dass es um Entscheidung von großer Tragweite geht zeigt die Teilnahme von NASA-Chef Jim Birdenstine, der persönlich berichten werde.

Ziel der Partnerschaften sei eine „langfristige wissenschaftliche Fernerkundung und menschliche Erforschung von Mond und Mars“.

Als weitere Teilnehmer nennt die NASA den Chef des Science Mission Directorate der NASA Thomas Zurbuchen; den Astronauten Stan Love vom Johnson Space Center; die Leiterin des Apollo Sample Laboratory, Andrea Mosie; Barbara Cohen, Projektwissenschaftlern der NASA-Mission Lunar Reconnaissance Orbiter, (LRO) vom Goddard Space Flight Center der NASA in Greenbelt sowie Studenten der FIRST Robotics aus Washingtion.

– Die Pressekonferenz wird ab 20 Uhr mitteleuropäischer Zeit via  Facebook LiveTwitch TVYouTube und Twitter/Periscope und natürlich NASA-TV live übertragen.

Während sich die NASA in ihrer Ankündigung selbst mit Informationen noch zurückhalten gibt, erklärte Birdenstines in einem Tweet von Anfang dieser Woche mit Hinblick auf die Pressekonferenz, die USA würden – früher als gedacht – zur Oberfläche des Mondes zurückkehren.

© grenzwissenschaft-aktuell.de