Anzeige
Anzeige
Anzeige

Archiv umfangreicher unklassifizierter Blue-Book-Dokumente jetzt online

Washington (USA) – Im Jahr 2013 erstand der UFO-Forscher Rob Mercer ein ganzes Archiv von unklassifizierten Arbeitsmaterialien eines der Untersuchungsoffiziere von „Project Bluebook“ und damit der wohl bekanntesten systematischen Studie des Geheimdienstes der US-Luftwaffe von 1952 bis 1970 zur Sammlung und Auswertung der Sichtungen von unidentifizierten Flugobjekten (UFOs) durch Luftwaffenpiloten, Luftwaffenradarstationen, anderen Luftwaffenangehörigen sowie zur Ermittlung vor Ort. Jetzt wurde dieses Archiv im Rahmen des „The Black Vault“-Projekts online veröffentlicht.

Sie lesen diese Meldung in der Rubrik “GreWi-Shortcut”: Im Gegensatz zu den gewohnt ausführlichen GreWi-Meldungen, werden hier Meldungen kurz zusammengefasst, die nicht direkt ins GreWi-Themenspektrum gehören, die ich aber dennoch ins Gesamtbild passen. Am Ende dieser “Kurzmeldung” finden Sie dann Links zu den Meldungen der Originalquelle.

– KORREKTUR 21.02.2018, 9:30h In der ursprünglichen Version dieser Meldung erklärte die Bildunterschrift (s. unten), das Bild zeige Marano gemeinsam mit Capt. E.J. Ruppelt. Tatsächlich zeigt das Bild aber nicht Ruppelt sondern  Lt. Col. Hector Quintanilla, der „Blue Book“ im August 1963 übernommen hatte. Dies wurde im folgenden Text korrigiert.

Wie der Betreiber des „Black Vault“, der UFO-Forscher John Greenewald berichtet, gelangte Mercer durch ein Verkaufsangebot des Materials im Internet an das umfangreiche und teilweise bislang unveröffentlichte Archiv.

Es stammt aus dem Besitz des Air-Force-Offiziers Lt. Carmon Marano, der einst im Rahmen von Blue Book arbeitete. Wer in den Akten nun jedoch die Antworten auf das UFO-Rätsel sucht, wird vermutlich enttäuscht – schließlich handelt es sich ausnahmslos um Material, das niemals klassifiziert, also selbst von der Air Force nicht als „geheim“ eingestuft wurde. Schlussendlich und nach dem Ende von „Blue Book“ sei es zur Entsorgung freigegeben worden, doch Marano hatte sich entschlossen, die Akten und Materialien als Erinnerung an seine Arbeit am Projekt legal zu behalten.

www.grenzwissenschaft-aktuell.de
+ HIER können Sie den täglichen und kostenlosen GreWi-Newsletter bestellen +

Marano (s. Kreis) und das Blue-Book-Team um Lt. Col. Hector Quintanilla (m.u.).

Wenn also aus den nun online veröffentlichten Unterlagen auch keine UFO-Geheimnisse hervorgehen, so ist es doch sicherlich eine Fundgrube für so manchen UFO-Historiker. Und wer weiß, ob sich nicht vielleicht doch das ein oder andere Geheimnis zwischen die Seiten des „Schreibtischarchivs“ verirrt hat…?

– Die „Black Vault“-Webseite „From the Desks of Project Blue Book“ mit allen weiteren Informationen und Downloads finden Sie HIER

WEITERE MELDUNGEN ZUM THEMA
Rechtsstreit um UFO-Akten der U.S. Air Force: BlackVault muss vollständiges Blue-Book-Archiv vom Netz nehmen 31. Januar 2015

© grenzwissenschaft-aktuell.de

Anzeige
Artikeln teilen
Andreas Müller
Fachjournalist Anomalistik | Autor | Publizist
Unterstützen Sie die tagliche journalistische Arbeit an GreWi

Wenn Sie GreWi unterstützen möchten, so können Sie dies am besten mit einem freiwiliigen GreWi-Unterstützer-Abo tun – und erhalten dafür auch noch themenbezogenen Gegenleistungen und nehmen an allen unseren Buch- und Filmverlosungen teil.

Bücher von GreWi-Hrsg. Andreas Müller

Andreas Müller

Fachjournalist Anomalistik• Sachbuchautor • Publizist

Mehr auf Wikipedia

Deutschlands UFO-Akten: Über den politischen Umgang mit dem UFO-Phänomen in Deutschland …

Kornkreise. Geometrie, Phänomene, Forschung

Phänomen Kornkreise: Forschung zwischen Volksüberlieferung, Grenz- und Naturwissenschaft

Deutschlands historische UFO-Akten: Schilderungen unidentifizierter Flugobjekte und Phänomene in…

Hol Dir Deine
GreWi-App!
app-store play.google.com
..zeig, dass Du
ein GreWi bist!
Shop