Älteste Jagdszene der Welt belegt auch frühesten Glauben an das Übernatürliche
Lesezeit: ca. 4 Minuten Brisbane (Australien) – Auf der indonesischen Insel Sulawesi haben Wissenschaftler eine Höhlenmalerei auf ein Alter von fast 44.000 Jahren datiert. Damit handelt es sich um die ältesten bislang bekannten Beispiele figürlicher Kunst. Die dargestellte Jagdszene offenbart auch, dass schon die frühen Menschen entweder an die Existenz übernatürlicher Wesen geglaubt oder erstaunlich komplexe mythologische Glaubensvorstellungen hatten.…
Kontroverse um die 3D-Scan-Daten der Nofretete
Lesezeit: ca. 6 Minuten Berlin (Deutschland) – Ebenso wie um ihr einst lebendiges Vorbild, so ranken sich auch um die weltberühmte und in Berlin ausgestellte Büste der Nofretete zahlreiche Mythen und Kontroversen – nicht zuletzt darüber, wem und wohin das Kunstwerk tatsächlich gehört. Ein bislang unbekannter Eigentumsstreit der ganz anderen Art wurde jahrelang auch um das Copyright nicht an…
Forscher entdecken rätselhafte Löcher im Meeresboden vor Kalifornien
Lesezeit: ca. 3 Minuten San Francisco (USA) – Bei Vermessungsarbeiten vor der kalifornischen Küste haben Wissenschaftler zahlreiche Löcher und Gruben im Meeresboden entdeckt, für die sie bislang keine Erklärung haben. Tatsächlich ist es nicht die erste Entdeckung dieser Art. Entdeckt wurden die rätselhaften Löcher und gruben bei Vermessungsarbeiten für zwei geplante Off-Shore-Windkraftanlagen, berichteten Eve Lundsten und Charles Paull vom…
Kollisionsbarriere: Physiker lösen Rätsel um Beginn der Planetenbildung
Lesezeit: ca. 2 Minuten Duisburg-Essen (Deutschland) – Im Innern rotierender Gas- und Staubscheiben um junge Sterne beginnt die Planetenentstehung durch den Zusammenstoß kleinster Staubpartikel, die auf diese Weise nach und nach zu riesigen Gesteinsbrocken anwachsen. Tatsächlich war jedoch bislang unklar, wie das funktionieren kann – da die Teilchen, wenn sie ein Millimeter und größer sind, eigentlich voneinander abprallen sollten.…
FAST: Weltgrößtes Radioteleskop beendet dreijährige Testphase
Lesezeit: ca. < 1 Minute Peking (China) – Seit 2016 befindet sich das “Five-hundred-meter Aperture Spherical Telescope“ (FAST) in der chinesischem Provinz Guizhou schon in der Anlauf- Kalibirerungs- und Testphase und steht nun kurz vor dem Beginn des regulären Betriebs. Neben zahlreichen astronomischen und astrophysikalischen Zielen beteiligt sich das 500 Meter durchmessende Radioteleskop auch an der Suche nach außerirdischer Intelligenz…