Anzeige
Anzeige
Anzeige

BEXUS 27: Höhenballons suchen nach Leben in der irdischen Stratosphäre

Ballonstart der aktuellen BEXUS-Experimente vom schwedischen Raumfahrtzentrum Esrange.
Copyright: DLR, CC-BY 3.0

Esrange (Schweden) – Am 18. Oktober starteten mit „BEXUS 27“ vier Experimente der studentischen BEXUS-Missionsreihe des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) und der Schwedischen Raumfahrtbehörde SNSA. Unter anderen suchen die Wissenschaftler nach Leben in der Stratosphäre.

Gestartet vom schwedischen Raumfahrtzentrum Esrange bei Kiruna, sucht das BEXUS 27 der FH Aachen in der Stratosphäre der Polarregion nach mikrobiellen Lebensformen. „Die Diversität der mikrobiellen Fauna in der Stratosphäre, vor allem in den Polarregionen, ist nahezu unbekannt“, berichtet die Pressemitteilung des DLR und führt dazu weiter aus: „Die besonderen Bedingungen mit veränderter UV-Strahlung in den nördlichen Breitengeraden machen diese arktische Region einzigartig. Mithilfe einer speziellen Experimentvorrichtung sollen in einer Höhe von etwa 30 Kilometer Mikroben eingesammelt werden. Die große Herausforderung dabei ist es, die Proben sauber einzusammeln, ohne dass diese kontaminiert werden.“

www.grenzwissenschaft-aktuell.de
+ HIER können Sie den täglichen und kostenlosen GreWi-Newsletter bestellen +

Anschließend werden die Proben im Labor untersucht. Die Ergebnisse sollen auch dazu beitragen, die Polarregion als Lebensraum sowie den Einfluss extremer Umgebungen auf Mikroben besser zu verstehen.

– Die vollständige Pressemitteilung des DLR zu den aktuellen BEXUS-Experimenten finden Sie HIER

Hintergrund: Exotisches oder gar außerirdisches Leben in der Stratosphäre?
Schon zuvor hatten besonders britische Astrobiologen um Prof. Chandra Wickramasinghe in Fachartikeln für eben soviel Interesse wie kontroverse Diskussionen und teils heftige Kritik gesorgt, weil sie in mit ähnlichen Höhenballonsonden in der Stratosphäre entnommenen Proben Kleinststrukturen und Partikel eingesammelt hatten, die sie als außerirdische Mikroorganismen bezeichneten. Im folgenden finden Sie ein Link-Dossier zu GreWi-Meldungen über die Behauptungen und Kontroversen rund um diese Entdeckungen:

Kontroverse um “Leben auf Komet Churyumov-Gerasimenko?” 7. Juli 2015
Außerirdische Lebensform? Astrobiologen präsentieren weiteren unbekannten Organismus aus der Stratosphäre 23. Januar 2015
Umstrittene Astrobiologen präsentieren weiteren “außerirdischen Organismus” 7. Oktober 2014
Astrobiologen finden Mikroorganismen in Stratosphäre und schließen auf außerirdische Herkunft  12. September 2013
Astrobiologen: “Polonnaruwa-Meteorit beinhaltet weitere urzeitliche Fossilien” 12. März 2013
Kontroverse und Kritik an Behauptung über außerirdische fossile Kieselalgen in Meteoriten 20. Januar 2013
Außerirdisches Leben: Fossile Kieselalgen in Meteoriten entdeckt? 16. Januar
Astrobiologe: “Mikroben von der Venus könnten während des Transits zur Erde gelangt sein” 12. Juni 2012
Spuren von Leben in weiterem Mars-Meteoriten? 30. April 2012
Außerirdisches Leben in Meteoriten – Astrobiologe beschuldigt Wissenschaftsgemeinde und Fachjournale jahrzehntelanger Zensur 6. Mai 2011
Empörung über Entdeckung von Mikrobenfossilien in Meteoriten 8. März 2011
Weitere Hinweise auf außerirdische Herkunft des roten Regens von Kerala 20. März 2009

© grenzwissenschaft-aktuell.de

Anzeige
Artikeln teilen
Andreas Müller
Fachjournalist Anomalistik | Autor | Publizist
Unterstützen Sie die tagliche journalistische Arbeit an GreWi

Wenn Sie GreWi unterstützen möchten, so können Sie dies am besten mit einem freiwiliigen GreWi-Unterstützer-Abo tun – und erhalten dafür auch noch themenbezogenen Gegenleistungen und nehmen an allen unseren Buch- und Filmverlosungen teil.

Bücher von GreWi-Hrsg. Andreas Müller

Andreas Müller

Fachjournalist Anomalistik• Sachbuchautor • Publizist

Mehr auf Wikipedia

Deutschlands UFO-Akten: Über den politischen Umgang mit dem UFO-Phänomen in Deutschland …

Kornkreise. Geometrie, Phänomene, Forschung

Phänomen Kornkreise: Forschung zwischen Volksüberlieferung, Grenz- und Naturwissenschaft

Deutschlands historische UFO-Akten: Schilderungen unidentifizierter Flugobjekte und Phänomene in…

Hol Dir Deine
GreWi-App!
app-store play.google.com
..zeig, dass Du
ein GreWi bist!
Shop