Feder- und Fellreste im Grab eines Steinzeit-Kindes

Lesezeit: ca. 3 Minuten Helsinki (Finnland) – Im Osten Finnlands haben Archäologinnen und Archäologen das Grab eines Kindes aus der Steinzeit entdeckt und darin Quarz-Pfeilspitzen, aber auch Reste von Vogelfedern, den Haaren von Hunden oder Wölfen, von weiteren Säugetieren und Pflanzen gefunden. Der Fund erlaubt Einblicke in die Vorstellungs- und Glaubenswelt der damaligen Menschen. Wie das Team um die…
Historiker finden Fragment des ersten Sternenkatalogs

Lesezeit: ca. 4 Minuten Paris (USA) – Verborgen hinter den Zeilen eines mittelalterlichen Pergamentbandes haben Historiker eine Seite des verschollen geglaubten Sternenkatalogs des griechischen Mathematikers und Astronomen Hipparchos von Nicäa entdeckt. Hierbei handelt es sich vermutlich um die erste Bemühung zur Erstellung eines Katalogs des gesamten Nachthimmels. Wie Victor Gysembergh vom Centre Léon Robin der französischen Forschungsorganisation CNRS, Peter…
Funde in Taiwan bestätigen Legenden vom „kleinen schwarzen Volk“

Lesezeit: ca. 3 Minuten Canberra /Australien) – Schon von jeher kennt der Sagen- und Legendschatz Taiwans Erzählungen vom „kleinen Schwarzen Volk“, das in der Moderne auch unter dem probelamtischen Sammelbegriff „Negritos“ beschrieben wird. In Ermangelung anthropologischer und archäologischer Funde wurde die tatsächliche Existenz dieses dunkelhäutigen Pygmäenvolkes auf Taiwan von der Wissenschaft lange Zeit angezweifelt. Genau solche Funde liegen nun…
Feuer beschädigen zahlreiche Statuen auf der Osterinsel

Lesezeit: ca. 2 Minuten Rapa Nui (Chile) – Auf der „Osterinsel“ Rapa Nui wurden bei anhaltenden Wald- und Graslandbränden auch zahlreiche der berühmten Steinskulpturen, der sogenannten Moais, teils stark und irreparabel beschädigt. Wie die die Gemeinde von Rapa Nui auf ihrem Facebook-Kanal berichtet, seien die Schäden durch die Flamen an einigen der Moai schwer bis vollständig und teils irreparabel,…
Buchneuerscheinung: „Paläo-SETI – Über die Methodik der Präastronautik, ihre Fehler und was trotzdem dran sein könnte“

Lesezeit: ca. 3 Minuten Lüdenscheid (Deutschland) – André Kramer ist Vorstandsmitglied und Pressesprecher der Gesellschaft zur Erforschung des UFO-Phänomens. In seiner jüngsten Publikation geht es aber nicht um unbekannte Flugobjekte, sondern um die Theorie, dass in alter Zeit außerirdische Lebewesen auf der Erde landeten und die Menschen auf eine höhere Stufe der Zivilisation beförderten. Eine Rezension. – Bei der…
Archäologe sieht weiterhin deutliche Hinweise für Durchgang zum Grab der Nofretete im Grab des Tutanchamun

Lesezeit: ca. 5 Minuten London (Großbritannien) – 2015 entdeckte der britische Archäologe Nicholas Reeves rechtwinklig verlaufende Risse im kunstvoll bemalten Verputz der Wände in der Grabkammer des Tutanchamun. Seither vermutet Reeves, dass sich hinter dem bekannten Grab ein weiteres Grab, vermutlich sogar das Grab der Vorgängerin und Stiefmutter des Kindkönigs, der sagenhaften Nofretete befindet. Gegenüber dem britischen „The Guardian“…
Ur-Mythos Plejaden: Australische Felsenkunst erzählt die Legende von den Sieben Schwestern

Lesezeit: ca. 4 Minuten Barcaldine (Australien) – Der Felsüberhang von Mara Wonga im australischen Queensland gehört zu den mit prähistorischen Felszeichnungen meist verzierten Sandsteinfelsen Australiens. Eine neue Bestandsaufnahme dieser Felsenkunst offenbart nun zahlreiche neue Erkenntnisse über die Alltags- und Vorstellungswelten der Menschen, die sie einst erschaffen haben. Hier finden sich Darstellungen von Schlangen, mythologischen Menschenwesen mit oft mehr als…
Spektakuläre Neufunde am Grab der Schamanin von Bad Dürrenberg

Lesezeit: ca. 3 Minuten Halle (Deutschland) – Das Grab der „Schamanin von Bad Dürrenberg“ gehört zu den wichtigsten Funden der mitteleuropäischen Archäologie und wurde zuletzt im Rahmen der spektakulären „The World of Stonehenge“-Ausstellung im British Museum gezeigt. Jetzt präsentieren die Landesarchäologen von Sachsen-Anhalt neue, spektakuläre Funde aus dem direkten Umfeld des Schamaninnen-Grabes. Wie das Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie…