EU-geförderte Analyse: Elektromagnetische Funkstrahlung von Stromleitungen und Mobilfunk stellt ein potentielles Risiko für Tier- und Pflanzenwelt dar

Lesezeit: ca. 5 Minuten Symbolbild: Mobilfunk-Sendemast (Illu.). Swindon (Großbritannien) – Elektromagnetische Strahlung, wie sie auch von Stromleitungen, WLAN,  Mobilfunkmasten und Sendeanlagen ausgeht, stellt eine „glaubhafte Bedrohung“ für wildlebende Tiere, besonders für Insekten und Vögel aber auch für Pflanzen dar. Zu diesem Schluss kommt ein aktueller Bericht des von der EU geförderten Projekts „Establishing a European Knowledge and Learning Mechanism…

Weiterlesen… →

Materie aus Licht: Forscher wollen Tür zu neuer Physik öffnen

Lesezeit: ca. 2 Minuten Symbolbild: Licht Copyright: gemeinfrei Jena (Deutschland) – In einem internationalen Erstversuch versucht sich ein internationales Physikerteam derzeit an einem bislang als nicht möglich geltenden Experiment, in dem sie Materie aus Licht erzeugen wollen. Laut den beteiligten Wissenschaftlern würde ein Erfolg der Experimente die Tür zu einer neuen Physik öffnen. Schon 1934 beschrieben Gregory Breit und…

Weiterlesen… →

Geologen: „Südatlantische Anomalie ist kein Anzeichen für beginnende Polumkehr“

Lesezeit: ca. 2 Minuten Künstlerische Darstellung des Erdmagnetfeldes (r.) als Schutz gegen die Sonnenstrahlung (Illu.). Copyright: NASA Potsdam (Deutschland) – Eine sich seit den ersten Magnetfeldmessungen über dem südlichen Atlantik und Südamerika bildende ausgeprägte Schwächezone im globalen Magnetfeld der Erde – die sog. südatlantische Anomalie – ist offenbar kein Anzeichen für eine beginnende magnetische Polumkehr. Zu diesem Schluss kommen…

Weiterlesen… →

Quantenverschränkung: „Spukhafte Fernwirkung“ erstmals auch anhand fast sichtbarer Objekte

Lesezeit: ca. 2 Minuten Zwei Miniatur-Trommelfelle gehören zu den größten Objekten, die jetzt erfolgreich miteinander quantenverschränkt werden konnten (Illu.). Copyright: Aalto University/Petja Hyttinen & Olli Hanhirova, ARKH Architects Delft/Helsinki (Niederlande/Finnland) – Weil sie das die Relativitätstheorie verletzen würde, bezeichnete Albert Einstein die sogenannte Quantenverschränkung – den Zustand also, wenn zwei Elementarteilchen selbst über unvorstellbar weite Entfernungen jeweils und unmittelbar…

Weiterlesen… →

Universität Würzburg beteiligt sich an der instrumentellen Erforschung des „Hessdalen-Phänomens“

Lesezeit: ca. 3 Minuten Fotoaufnahme mit Spektralfilter des gefilmten Hessdalen-Phänomens (das farbige Spektrum ist im unteren Bildteil zu sehen), aufgenommen in der Nacht vom 20. Auf den 21. September 2007 vom Berglager Rognefjell aus (Belichtungszeit: 30 Sekunden).Copyright: Björn Gitle Hauge, Østfold Science Center, hessdalen.org Würzburg (Deutschland) – Bereits seit Jahrzehnten werden über dem zentral-norwegischen Hochtal Hessdalen immer wieder mysteriöse…

Weiterlesen… →

Mediziner beschreiben neues menschliches Organ

Lesezeit: ca. 2 Minuten Grafische Darstellung des erst jetzt als Organ erkannten Interstitiums, hier unmittelbar unter der Haut. Es findet sich aber auch in Gewebeschichten rund um die bereits bekannten Organe wie Lunge oder Darm aber auch um Adern und Muskeln und stellt so ein körperweites Netzwerk von mit Flüssigkeit gefüllten Kammern dar, die von einem Geflecht aus starken,…

Weiterlesen… →

Studie über paranormale Erlebnisse in Finnland

Lesezeit: ca. 5 Minuten Symbolbild. Copyright: Andreas160578 / Creative Commons 0 Helsinki (Finnland) – Nachdem frühere Umfragen bereits gezeigt hatten, dass rund 40 Prozent aller Finnen bereits Erfahrungen gemacht haben, wie sie landläufig wohl am ehesten als übersinnlich oder paranormal bezeichnet werden würden, hat sich nun eine vierjährige Studie an der Universität Turku der Frage angenommen, warum diese Erlebnisse…

Weiterlesen… →

Stephen Hawkings Vermächtnis: Eine Theorie zum Nachweis von Paralleluniversen

Lesezeit: ca. 2 Minuten Dr. Stephen Hawking bei einem Vortrag zum 50. Jubiläum der NASA 2008 Copyright: NASA/Paul Alers/Gemeinfrei Cambridge (Großbritannien) – Noch zwei Wochen vor seinem Tod hat der berühmte Kosmologe und Astrophysiker Stephen Hawking einen Fachartikel veröffentlicht, in dem er nicht nur das Ende unseres Universum beschreibt, sondern zugleich auch darlegt, wie wir Paralleluniversen bzw. Multiversen entdecken…

Weiterlesen… →

Stephen Hawking verstorben

Lesezeit: ca. 2 Minuten Hawking bei einem Parabelflug, 2007. Copyright: Gemeinfrei Cambridge (Großbritannien) – Im Alter von 76 Jahren ist der berühmte Physiker und Kosmologe Stephen Hawking verstorben. Berühmt wurde er nicht nur durch seine Arbeiten zum Urknall, Schwarzen Löchern, der Quantenphysik und seiner Suche nach einer alles erklärenden Theorie, sondern auch für seine populären Bücher und Dokumentationen. Nicht…

Weiterlesen… →

Parapsychologie-Pionier Prof. Robert G. Jahn verstorben

Lesezeit: ca. 2 Minuten Robert G. Jahn und seine PEAR-Kollegin Brenda Dunne. Copyright: unbek. Princeton (USA) – Einer der bedeutendsten Vertreter der wissenschaftlichen Parapsychologie, der Plasmaphysiker und Raumfahrttechniker Prof. Robert G. Jahn, ist im Alter von 87 Jahren verstorben. Neben seiner Tätigkeit als Professor für Luft- und Raumfahrtwissenschaften an der Princeton University und als Berater der NASA wurde er…

Weiterlesen… →