GfA-Studie des Monats: Psychedelische Erfahrung und Nahtoderfahrung – eine Vergleichsstudie

Symbolbild: Nahtoderfahrung Copyright: Activedia (via Pixabay.com) / Pixabay License

Lesezeit: ca. < 1 Minute In Kooperation mit der Gesellschaft für Anomalistik e.V (GfA) stellt Grenzwissenschaft-Aktuell.de deren Rubrik “Studie des Monats” vor. In diesem Monat geht es um eine „Vergleichsstudie zwischen Psychedelischen und Nahtoderfahrungen“. Nahtoderfahrungen (NDE) stellen seit Jahren ein Forschungsgegenstand dar, dessen Attraktivität nicht abzureißen scheint, zieht man die Anzahl der Neuveröffentlichungen zu diesem Thema in Betracht. Auch die…

Weiterlesen… →

Vegetarier erleiden weniger ischämische Herzerkrankungen

Symbolbild: Vegetarische Ernährung Copyright: falconp4 (via Pixabay.com) / Pixabay License

Lesezeit: ca. 4 Minuten Berlin (Deutschland) – Der jährlich am 29. Oktober stattfindende Welt-Schlaganfall-Tag steht im Zeichen der Risikoreduktion durch Prävention. Mit dem Aktionstag soll das öffentliche Bewusstsein für das Thema geschärft sowie über die Präventions- und Behandlungsmöglichkeiten eines Schlaganfalls informiert werden. Eine Studie aus Großbritannien untersuchte nun den Zusammenhang zwischen Ernährung und Herz- und Gefäßerkrankungen und zeigt: Vegetarier…

Weiterlesen… →

Mythos entlarvt: Fische empfinden Schmerzen ähnlich wie wir Menschen

Archivbild: Einem Karpfen wird der Angelhaken entfernt. Copyright/Quelle: Pixabay License

Lesezeit: ca. 2 Minuten Liverpool (Großbritannien) – Lange Zeit galt die Behauptung, Fische hätten gerade im Mundraum keine Nerven und würden auch allgemein kaum bis keine Schmerzen empfinden, vielen Anglern als willkommene Rechtfertigung für die von Tierschützern vorgebrachten Argumente gegen den „Sport“. Nachdem schon zuvor von Wissenschaftlern immer wieder Zweifel an dieser Behauptung vorgebracht wurden, widerlegt nun auch eine…

Weiterlesen… →

Leichen können sich post mortem noch stark bewegen

Symbolbild: Abbildung aus „Tom Chist and the Treasure Box“ , Howard Pyle (1921) Copyright: Gemeinfrei

Lesezeit: ca. 2 Minuten Norman Gardens (Australien) – Tote lügen nicht – und eigentlich sollten sie sich auch nach dem Tod nicht mehr bewegen. Tun sie aber doch. Zu diesem selbst für Forensiker überraschenden Ergebnis kommt eine aktuelle Studie und stellt fest, dass sich die Gliedmaßen der Leichen durch den Verwesungsprozess sogar so stark bewegen können, dass einige Tatorte…

Weiterlesen… →

Mini-Gehirne im Labor zeigen Hirnaktivität wie Frühchen

Gehirn-Organoide in einer Petri-Schale im Labor. Copyright: UC San Diego Health Sciences

Lesezeit: ca. 3 Minuten San Diego (USA) – Bei sogenannten Gehirn-Organoiden handelt es sich um 3D-Zellmodelle, die zur Erforschung von Aspekten des menschlichen Gehirns unter Laborbedingungen gezüchtet werden. Während diese “Mini-Hirne” bislang keine kognitiven Funktionen replizierten und „nur“ zur Erforschung der Hirnentwicklung und molekularer Krankheitsauslöser dienen sollen, haben US-Forscher nun in einigen nun optimierten Hirn-Organoiden neurale Netzwerk-Aktivität in Form…

Weiterlesen… →

Mehr als nur Ideomotorik? Technisches Überwachungssystem liefert neue Beobachtungen zum Ouija-Bord-Effekt

Symbolbild: Ouija-Brett-Analyse. Copyright: E. Kruse

Lesezeit: ca. 8 Minuten Heidelberg (Deutschland) – Seit mehr als 100 Jahren gehört das „Ouija-Brett“ zu den beliebtesten Hilfsmitteln des Spiritismus. Während die einen in den Anzeigen des Schiffchens Jenseitsbotschaften sehen, sind sich Skeptiker sicher, dass die Bewegungen der sog. Planchette von unbewusst koordinierten Eigenbewegungen der Sitzungsteilnehmer verursacht werden. Ein neues technische Überwachungssystem liefert nun neue Daten und Informationen…

Weiterlesen… →

Botaniker widersprechen der Idee vom „Pflanzen-Bewusstsein“

Standbild aus dem Film „Der kleine Horrorladen“ (1986) und humorvoller Kommentar zum Konzept sich selbst bewusster Pflanzen. Copyright: The Geffen Film Company/Warner Bros.

Lesezeit: ca. 3 Minuten Santa Cruz (USA) – Eine Gruppe internationaler Botaniker und Biologen hat sich gegen das sei einigen Jahren kursierende Konzept vom „Bewusstsein der Pflanzen“ ausgesprochen und erläutert in einem aktuellen Fachartikel ihre Argumente. Die kritisierten Pflanzen-Neurobiologen sehen das indes ganz anders. Seit spätestens 2007 mehren sich selbst in akademischen Kreisen die Diskussionen darüber, ob nicht auch…

Weiterlesen… →

Studie: Jeder Zehnte macht Nahtoderfahrung

Detail aus „Der Flug zum Himmel“ (Hieronymus Bosch, etwa 1500). Copyright: gemeinfrei

Lesezeit: ca. 3 Minuten Kopenhagen (Dänemark) – Eine aktuelle Studie internationaler Neurologen und Mediziner zeigt, dass ganze 10 Prozent von Patienten in potentiell lebensbedrohlichen Situationen während dieser eine sogenannte Nahtoderfahrung machen. Der Wert liegt höher als bei früheren Studien. Wie das Team aus Medizinern und Neurologen des Rigshospitalet in Kopenhagen, der Universität Kopenhagen, dem Center for Stroke Research (CRS)…

Weiterlesen… →