Hirn-Organoide: Im Labor gezüchtete Mini-Hirne entwickeln augenartige Strukturen

Lesezeit: ca. 3 Minuten Düsseldorf (Deutschland) – Bei sogenannten Hirn-Organoiden handelt es sich um im Labor aus menschlichen Hautzellen erzeugte „Mini-Gehirne“, die als medizinische Modelle für die Hirnentwicklung genutzt werden (…GreWi berichtete bereits). Jetzt haben Mediziner ein Verfahren entwickelt, wie diese Mini-Hirne lichtempfindliche augenartige Strukturen, sogenannte Sehnäpfe, erzeugen können. Mit diesen lassen sich nun Gehirnentwicklungsprozesse oder etwa angeborene Netzhauterkrankungen…
Wie wir Menschen unsere eigenen Erinnerungen manipulieren

Lesezeit: ca. 3 Minuten Bochum (Deutschland) – Wir Menschen erinnern uns an vergangene Erlebnisse mithilfe des sogenannten episodischen Gedächtnissystems. Dabei können wir Erinnerungen auf drei Ebenen manipulieren. Zu diesen Erkenntnissen kommen Neuophilosophen der Ruhr-Universität Bochum in einer theoretischen Arbeit. Die Forscher erklären, wie Menschen vergangene Erlebnisse ins Gedächtnis rufen und dabei verändern. „Erinnerungen an wichtige Ereignisse konstruieren wir oft…
Anomalistik-Podcast zu „Nachtod-Kontakten“

Lesezeit: ca. < 1 Minuten Emmendingen (Deutschland) – Im Rahmen des neuen „Anomalistik-Podcast“ der Gesellschaft für Anomalistik e.V. (GfA) hat Gastgeber David Garcia in Folge #3 die Schweizer Sterbeforscherin Evelyn Elsaesser am Mikrofon, die sich u.a. mit Nachtod-Kontakten beschäftigt hat. Evelyn Elsaesser erforscht seit über 30 Jahren Nahtoderfahrungen, hat unter anderem mit Prof. Kenneth Ring das Buch „Was wir aus…
Studie: Wir erinnern uns auch, um die Zukunft vorherzusagen

Lesezeit: ca. 2 Minuten Bochum (Deutschland) – Wozu haben wir ein Gedächtnis? Aktuellen Forschungen zufolge nicht nur dafür, um in Erinnerungen an Vergangenes zu schwelgen. – Bei der folgenden Meldung handelt es sich um eine Pressemitteilung der Ruhr-Universität Bochum Unser Gehirn speichert Erlebtes ab, um daraus Vorhersagen für die Zukunft ableiten zu können. Sollten diese nicht mit der Realität…
Lucid Dreaming: Erklären Klarträume nächtliche Entführungen durch Außerirdische?

Lesezeit: ca. 2 Minuten Moskau (Russland) – Als Lucides oder auch Klarträumen bezeichnet man jenen Zustand, in dem sich eine träumende Person des Umstands bewusst ist, dass und was sie träumt. Einige Klarträumende sind dabei sogar in der Lage, den Verlauf ihres Traumes und dessen Inhalte bewusst zu steuern. In einer aktuellen Studie kommen russische Traumforscher zu der –…
Umfangreichste Studie zum Erleben des sogenannten reinen Bewusstseins bei der Meditation veröffentlicht

Lesezeit: ca. 2 Minuten Mainz (Deutschland) – Während Meditation kann der Zustand des sogenannten reinen Bewusstseins erlebt werden, in dem das Bewusstsein als solches wahrgenommen wird. Allerdings kann dieser Zustand unterschiedlich erlebt werden, das zeigt die nun veröffentlichte, bislang umfangreichste Studie zum Thema. Wie Prof. Dr. Thomas Metzinger von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) und Dr. Alex Gamma von…
Ausdruck der Gefühle: Studie findet paradoxen Zusammenhang bei der Wahrnehmung von Emotionen
Lesezeit: ca. 2 Minuten Frankfurt a. M. (Deutschland) – Wir Menschen sind gewohnt, den Gefühlszustand eines anderen auch anhand des Klangs seiner oder ihrer Stimme abzulesen. Wie viel dieser aber Klang einer Stimme aber tatsächlich über den Gefühlszustand eines Menschen verrät, scheint nur auf den ersten Blick eindeutig. Gilt hier tatsächlich: Je stärker die Emotionen, desto leichter sind sie…
Monkey MindPong: Hirnimplantat erlaubt Affen mittels Gedanken Pong zu spielen

Lesezeit: ca. 3 Minuten San Francisco (USA) – Mit einem Hirnimplantat ist es Forschern von Elons Musks Startup „Neuralink“ gelungen, einem Affen die Steuerung eines Bildschirmcursors alleine durch seine Gedanken zu ermöglichen. Auf diese Weise hat der Affe dann auch erlernt, das populäre Computerspiel „Pong“ mittels Gedankenkraft und KI-Algorithmen erstaunlich gut zu meistern. Die Technologie ist jedoch mehr als…
Begründer des „Basler Psi-Vereins“ Lucius Werthmüller verstorben

Lesezeit: ca. 4 Minuten Basel (Schweiz) – Gänzlich unerwartet ist am vergangenen Freitag der langjährige Präsident des Basler Psi-Vereins, spätere Veranstalter der „Basler Psi-Tage“ und Parapsychologe Lucius Werthmüller im Alter von 62 Jahren verstorben. GreWi hat den eigenen Nachruf um einem Nachruf von Lucius’s Familie (siehe unten kursiv) ergänzt. Innerhalb der internationalen grenzwissenschaftlichen und parapsychologischen Szene dürfte Lucius Werthmüller…
Menschenaffen: Keine Kulturweitergabe über Generationen

Lesezeit: ca. 3 Minuten Tübingen (Deutschland) – Eine neue Studie erklärt, weshalb Menschenaffen vermutlich nie über ihr derzeitiges kulturelles Intelligenzstadium hinausgelangen. Der Grund: Sie geben Erlerntes und neue Verhaltensmuster nicht wie wir Menschen weiter, kopieren das Wissen ihrer Artgenossen nicht, sondern müssen dieses in jeder Generation neu erlernen. Selbiges erklärt ebenfalls, warum auch die als extrem intelligent bekannten Oktopoden…