Studie offenbart: Lügner koordinieren Körperbewegungen mit ihrem Gegenüber

Lesezeit: ca. 3 Minuten Rotterdam (Niederlande) – Ein Team niederländischer und britischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zeigt in einer aktuellen Studie, dass sich die Körperbewegungen von lügenden oft denen der belogenen Personen anpassen. Wie das Team um Dr. Sophie Van Der Zee von der Erasmus Universisty Rotterdam gemeinsam mit Kollegen und Kolleginnen der Lancaster University und der Open University in…
Experimente zeigen erstmals, dass und wie Magnetfelder auf Körperzellen wirken …auch extrem schwache

Lesezeit: ca. 4 Minuten Tokyo (Japan) – Zum ersten Mal ist es Wissenschaftlern gelungen, den biologischen Magnetsinn als unbeeinflusste Zellreaktion auf ein Magnetfeld in Echtzeit zu beobachten und zu dokumentieren. Die Forschenden sprechen von einem wichtigen Schritt für ein Verständnis darüber, wie zahlreiche Tierarten mit Hilfe des Erdmagnetfeldes navigieren. Die Beobachtungen liefern aber auch Erkenntnisse darüber, wie sich selbst…
Ähnelt das menschliche Gehirn dem Universum?

Lesezeit: ca. 2 Minuten Bologna (Italien) – Ein Astrophysiker und ein Neurochirurg untersuchen in einer aktuellen Studie die Ähnlichkeiten zwischen zwei der herausforderndsten und komplexesten Systeme der Natur: dem kosmischen Netzwerk von Galaxien und das Netzwerk neuronaler Zellen im menschlichen Gehirn und finden erstaunliche Übereinstimmungen. Trotz des erheblichen Skalenunterschieds zwischen den beiden Netzwerken (mehr als 27 Größenordnungen) deutet die…
Halluzinogene Pflanzen inspirierten frühe Höhlenkunst

Lesezeit: ca. 2 Minuten Preston (Großbritannien) – Neue Funde in der nach einer Deckenmalerei benannten „Pinwheel Cave“ in Kalifornien zeigen erstmals ganz direkt, dass der Gebrauch bewusstseinserweiternder natürlicher Substanzen offenbar eine prägende Rolle bei der Erstellung von Felswandkunst in der Höhle hatte. Wie das Archäologenteam um Dr. David Robinson von der University of Central Lancashire (UCLan) aktuell im Fachjournal…
Neue Theorie erklärt, warum wir merkwürdige Dinge träumen

Lesezeit: ca. 2 Minuten Medford (USA) – Ideen und Theorien darüber, warum wir wie träumen, gibt es viele. Die derzeit verbreitetste Theorie sieht in Träumen einen Weg, neue Erinnerungen und Erfahrungen zu verarbeiten und zu festigen. Während Experimente dies zu bestätigen scheinen, erklärt der Ansatz aber immer noch nicht, warum unsere Träume oft so merkwürdig erscheinen und warum wir…
Neue Studie zeigt: Achtsamkeit funktioniert – aber anders als erwartet

Lesezeit: ca. 2 Minuten Buffalo (USA) – Mit meditativen Übungen zur sogenannten Achtsamkeit begegnen viele Menschen Stress. Die Ergebnisse einer aktuellen Studie stehen nun jedoch im Widerspruch zu früheren Untersuchungen und der populären Behauptung, laut der Achtsamkeit-Meditation Stressabbau ermöglicht und Bewältigungsvorteile bietet. Wie das Team um Thomas Saltsman von der University of Buffalo aktuell im “Personality and Social Psychology…
Neue Theorie: Unser Bewusstsein ist ein Energiefeld
Lesezeit: ca. 2 Minuten Guildford (Großbritannien) – In einem Fachartikel präsentiert der Neurowissenschaftler Johnjoe McFadden seine neue Theorie, wonach das menschliche Bewusstsein von einem Feld elektromagnetischer Wellen erzeugt wird, das von den zündenden Neuronen abgegeben wird. Von der Theorie, so der Autor, könne die Entwicklung sich bewusster Roboter profitieren. Wie der Molekulargenetiker von der University of Surrey aktuell im…
Fähigkeit zum unterbewussten Erkennen von Mustern verstärkt Gottesglauben
Lesezeit: ca. 4 Minuten Georgetown (USA) – Als „impliziertes bzw. inzidentelles Lernen“ wird die Fähigkeit verstanden, unterbewusst – etwa aus Handlungen heraus, die eigentlich ein anderes Ziel haben – zu lernen. Wie eine aktuelle Studie zeigt, scheint die Fähigkeit, derart unterbewusst Muster zu erkennen und vorherzusagen, religiösen Glauben zu verstärken und das unabhängig von den jeweiligen Glaubensinhalten. Wie das…
Außerkörperliche Wahrnehmung: Neurowissenschaftler simulieren Körpertausch
Lesezeit: ca. 2 Minuten Stockholm (Schweden) – Durch einen virtuell herbeigeführten Körpertausch, der fast schon an eine Szene aus einem Science-Fiction-Film erinnert, haben schwedische Neurowissenschaftler untersucht, wie sich die Wahrnehmung des eigenen Körpers auf die eigenen Wahrnehmung und das Selbst-Verständnis vom eigenen Körper auswirkt. „Wie beeinflusst unser Körper die Art und Weise, wie wir über unsere eigene Persönlichkeit denken?…
Neuromedizinern gelingt Herstellung von Gewebe mit Funktionen des menschlichen Gehirns aus Stammzellen

Lesezeit: ca. 3 Minuten Göttingen (Deutschland) – Neurowissenschaftlern ist es erstmals gelungen, aus menschlichen Stammzellen neurale Netzwerke mit Funktionen des menschlichen Gehirns herzustellen, die für die Entwicklung von Lernen und Gedächtnisfunktionen wichtig sind. Wie das Team um Dr. Maria-Patapia Zafeiriou vom Institut für Pharmakologie und Toxikologie der Universitätsmedizin Göttingen, gemeinsam mit Kollegen und Kolleginnen des Exzellenzclusters „Multiscale Bioimaging“ (MBExC)…