Zeigt dieses Foto das Ungeheuer von Loch Ness? Wohl eher nicht…

Lesezeit: ca. < 1 Minuten Nessi oder drei tollende Seehunde? Copyright: Ian Bremner Nigg (Großbritannien) – Ein Foto geht derzeit durch Netz, das angeblich eine der besten Aufnahmen von Nessie, dem sogenannten Ungeheuer von Loch Ness, zeigen soll. Wer das Bild aber genauer betrachtet, stellt schnell fest, was das Foto in Wirklichkeit zeigt. Aufgenommen hat das Foto Ian Bremner vom…

Weiterlesen… →

Länger als ein Schulbus: Größe von Riesenkalmaren unterschätzt

Lesezeit: ca. 2 Minuten Riesenkalmar (Illu.). Copyright: Irken, CC-BY-SA 3.0 St. Andrews (Schottland) – Mit einer bislang auf etwa 13 Meter geschätzten Maximallänge galten Riesenkalmare schon immer als Kandidaten für den wahren Kern der Legenden vom ganze Schiffe verschlingenden Kraken. Eine neue Studie zeigt nun, dass dieser Wert die Größe, die ausgewachsene Tiere tatsächlich erreichen können wahrscheinlich bislang deutlich…

Weiterlesen… →

In 11 Kilometer Tiefe: Via Livestream täglich in den Marianengraben

Lesezeit: ca. < 1 Minuten Archivbild: Eine NOAA-Tiefsee-Sonde bei der Erkundung einer hydrothermalen Quelle am Ozeanboden. Copyright: NOAA Office of Ocean Exploration and Research Washington (USA) – Drei Kameras an Bord der ferngesteuerter´n Tauchsonde „Okeanos Explorer“ übertragen derzeit Live-Bilder von der Erkundung des Pazifikbodens im Marianengrabens in bis zu 11 Kilometern Tiefe. Die National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) überträgt…

Weiterlesen… →

Nessies Versteck? Sonar offenbart bislang unbekannte Tiefenspalte im Loch Ness

Lesezeit: ca. 2 Minuten Blick über die Ruine von Urquhart Castle auf den Loch Ness. Copyright: Sam Fentress, CC BY-SA 2.0 Loch Ness (Schottland) – Bislang galt die genaue Tiefe des sagenumwobenen Loch Ness in Schottland als bekannt. Neue Sonaraufzeichnen haben nun jedoch eine bislang unbekannte Tiefenspalte ausfindig gemacht die zeigt, dass der Loch mehr als 20 Meter tiefer…

Weiterlesen… →

Urzeit-Bigfoot war unflexibel – Riesenaffe starb vor 100.000 Jahren wegen mangelnder Anpassung aus

Lesezeit: ca. 3 Minuten Schematischer Größenvergleich des Gigantopithecus und einem modernen Menschen. Copyright: H. Bocherens Tübingen (Deutschland) – Während einige Kryptozoologen hinter Berichten von Bigfoot, Yeti & Co überlebende Populationen des Riesenaffen Gigantopithecus vermuten, gilt der bis zu drei Meter große Primat den meisten Biologen als schon seit spätestens 100.000 Jahren ausgestorben. Jetzt haben Evolutionsbiologen untersucht, warum die vermutlich…

Weiterlesen… →

Video: Fischer liefern erstaunliche Nahaufnahmen eines Riesenkalmars

Lesezeit: ca. < 1 Minuten Standbild aus den Aufnahmen. Quelle: ANN News Toyama Bay (Japan) – Bis Mitte des 19. Jahrhunderts galten sie akademischen Zoologen als das Produkt betrunkener oder zumindest fantasievoller Seeleute: Riesige Tintenfische, sogenannte Riesenkalmare. Erst 2003 wurde erstmals ein lebendes Exemplar gefangen – 2004 die ersten Exemplare in ihrem natürlichen Lebensraum fotografiert und 2013 gefilmt (…GreWi berichtete).…

Weiterlesen… →

Knochenfund belegt: Frühe Menschenart hat letzte Eiszeit überlebt

Lesezeit: ca. 3 Minuten Der neu beschriebene Oberschenkelknochen aus der Rotwildhöhle in der südwestchinesischen Provinz Yunnan. Copyright: Darren Curnoe & Ji Xueping Sydney (Australien) – Die Analyse eines Oberschenkelknochenfundes aus China belegt, dass eine prä-moderne Menschenart das Ende der letzten Eiszeit überlebt hat. Mit einer genauen Identifizierung tun sich die Forscher indes immer noch schwer. Der Knochen selbst wurde…

Weiterlesen… →

Angeschwemmtes „Meeresungeheuer“ ist nur ein Schnabelwal

Lesezeit: ca. 2 Minuten Kopfansicht des angeblich rätselhaften Kadavers. Copyright: Olga Begunova (Quelle: siberiantimes.com) Juschno-Sachalinsk (Russland) – Seit einigen Tagen verbreitet sich eine Meldung über ein angebliches rätselhaftes Meeresungeheuer, dessen Kadaver an der Küste der Sachalin-Insel angeschwemmt wurde, geradezu viral im Internet und auch zahlreiche deutschsprachige Medien haben bereits darüber berichtet. Während vielerorts noch über die Natur dieses Kadavers…

Weiterlesen… →

Page 17 of 17