KURZMELDUNG: Forscher rekonstruiert Kopf von legendärem Bigfoot „Patty“

Standbild aus dem Video. Copyright/Quelle: ThinkerThunker / ThinkerThunker.com

Lesezeit: ca. < 1 Minuten Seit 1967 sorgt “Patty”, das Wesen auf dem legendären Patterson-Gimlin-Bigfoot-Video selbst unter Wissenschaftlern für kontroverse Diskussionen. Handelt es sich, wie vielfach behauptet, um nichts anderen, als einen „Mann im Affenkostüm“ oder tatsächlich um den Filmbeweis für die Existenz der mystischen Waldmenschen Nordamerikas, die unter den Bezeichnungen oder Sasquatch bekannt sind. Der Youtube-Kryptozoologie „ThinkerThunker“ hat sich…

Weiterlesen… →

Lebendiger Riesenkalmar angeschwemmt

Der am 20. April am Strand von Ugo angeschwemmte Riesenkalmar. Copyright: Mainichi/Ryusuke Takahashi

Lesezeit: ca. 2 Minuten Obama (Japan) – Sie bilden wahrscheinlich die Grundlage für Legenden rund um den ganze Schiffe verschlingenden Riesenkraken: Riesenkalmare. Da sie aber vermutlich fast ausschließlich in Tiefen von mehr als 300 Metern leben, war ihre Existenz vor dem Beginn der Tiefseefischerei so gut wie unbekannt – ein weiterer Grund für die Mystifizierung waren zufälliger Beifänge, Funde…

Weiterlesen… →

Anthropologe sieht Beweise für überlebende Urzeitmenschen auf Flores

Künstlerische Rekonstruktion des Homo floresiensis. Copyright: Cicero Moraes et all. (via WikimedisCommons) / CC BY-SA 4.0

Lesezeit: ca. 3 Minuten Alberta (Kanada) – Vor knapp 20 Jahren sorgten Fossilienfunde auf der indonesischen Insel Flores für eine wissenschaftliche Sensation – bewiesen sie doch die einstige Existenz einer bis dahin unbekannten kleinwüchsigen Menschenart auf der Insel, des populär auch als „Hobbit“ bezeichneten Homo floresiensis. Der anerkannte Anthropologe Gregory Forth kommt anhand eigener Feldstudien auf Flores zu der…

Weiterlesen… →

Update: Analysen weisen angeblichen „Almasty-Fingernagel“ als Schwindel aus

Kryptozoologe Hans-Jörg Vogel mit dem angeblichen Almasty-Präparat. Copyright/Quelle: Hans-Jörg Vogel / m.der-kryptozoologie-report.de

Lesezeit: ca. 3 Minuten Berlin (Deutschland) – Seit 2018 sorgt eBay-Fund für Rätselraten unter Kryptozoologen (Forschenden also, die sich mit sagenhaften oder vielleicht doch nicht ausgestorbenen ausgestorbenen Tierarten beschäftigen), wurde das Präparat doch als „Fingernagel eines Almas“, also der russischen Variante des Yeti bezeichnet. Um die genaue Natur des Präparats zu bestimmen und damit auch einen Schwindel auszuschließen, wurden…

Weiterlesen… →

De-Extinktion: Vollständiges Genom des Dodo macht Hoffnung auf dessen Wiederbelebung

Zeichnerische Darstellung eines Dodo (hier Dronte) aus dem 17. Jahrhundert. Copyright: Gemeinfrei

Lesezeit: ca. 2 Minuten Santa Cruz (USA) – Der flugunfähige, auch als Dronte bezeichnete Dodo zählt nicht zuletzt durch seine Rolle in „Alice im Wunderland“ zu den Ikonen der durch den Eingriff des Menschen ausgestorbenen bzw. ausgerotteten Tierarten. Jetzt ist es Biologen und Genetikern gelungen, das Genom des Dodo vollständig zu sequenzieren. Auf diese Weise hoffen einige Wissenschaftler nun,…

Weiterlesen… →

Genetiker zweifeln an erfolgreicher Wiederbelebung ausgestorbener Arten

Die spätestens seit 1908 ausgestorbene Maclear-Ratte (Illu.). Copyright: Gemeinfrei

Lesezeit: ca. 4 Minuten Kopenhagen (Dänemark) – Es ist nicht nur Jurassic Park und die Wiederbelebung der “furchtbaren Echsen”, die sowohl Fantasien wie auch Hoffnungen von Wissenschaftlern beflügeln, wenn es um die Wiederbelebung ausgestorbener Arten mit Hilfe der Gentechnologie geht. Auch kleinere Arten könnten nicht nur zum Arten- sondern auch zum Umweltschutz ihrer einstigen Ökosysteme beitragen. Doch trotzt hoffnungsvoller…

Weiterlesen… →

Thylacine: Großspende ermöglich modernstes Klon-Labor für Wiederbelebung des Tasmanischen Tigers

Einer der letzten überlebenden Tasmanischen Tiger im Zoo von Hobart um 1928. Copyright/Quelle: University of Melbourne

Lesezeit: ca. 3 Minuten Melbourne (Australien) – Mit Hilfe einer philanthropen Großspende von 5 Millionen Dollar wird die University of Melbourne ein hochmodernes Labor für die Wiederbelebung und den Schutz ausgestorbener Beuteltiere – vornehmlich der auch als Tasmanische Tiger oder Beutelwölfe bezeichneten Thylacine – einrichten. Wie die Universität berichtet, wird mit der Spendensumme des „Wilson Family Trust“ das “Thylacine…

Weiterlesen… →

Amabie: Wissenschaftler untersuchen historische „Meerjungfrau-Mumie“

Amabie: Wissenschaftler untersuchen historische „Meerjungfrau-Mumie“

Lesezeit: ca. 2 Minuten Kurashiki (Japan) – 300 Jahre alt soll sie bereits sein – jetzt wollen Wissenschaftler der japanischen Kurashiki Universität die Mumie einer angeblichen Meerjungfrau untersuchen, die von Mönchen als Amabie-Heiligtum im Enjuin Tempel in der Präfektur Okayama aufbewahrt und verehrt wird. Wie die Zeitung „Asahi Shimbun“ berichtet gehen die derzeit laufenden Untersuchungen der bizarren Mumie, deren…

Weiterlesen… →