GreWi nachgefragt: Anthropologin Mireya Mayor beantwortet Fragen zu möglichen Wärmebildaufnahmen eines Bigfoot

Lesezeit: ca. 9 Minuten Saarbrücken (Deutschland) – Seit vergangenen Dezember sorgen Bilder einer Wärmebildkamera für Aufsehen und Kontroversen – zeigen diese doch möglicherweise einen der legendären nordamerikanischen „Waldmeschen“, die als Bigfoot oder Sasquatch bekannt sind. Die Aufnahmen selbst gelangen einer TV-Expedition in einem Gebiet, das als potentieller Lebensraum der wissenschaftlich noch nicht anerkannten Großprimaten gilt. Da bislang nur kurze…
GreWi nachgefragt: Suche nach Nessies DNA schließt ein „Ungeheuer“ weiterhin nicht aus

Lesezeit: ca. 4 Minuten Saarbrücken (Deutschland) – Die Ergebnisse der Suche nach sogenannter eDNA eines bis heute unbekannten großen Lebewesens – eines „Ungeheuers“ im sagenumwobenen Loch Ness, die im vergangenen Herbst präsentiert wurden und lediglich ungewöhnlich große Aale als verbleibende mögliche Erklärung für „Nessie“ zuließen, sind weniger eindeutig als zuvor von den Wissenschaftlern selbst in Aussicht gestellt. Grenzwissenschaft-Aktuell.de (GreWi)…
TV-Anthropologin: “Wir haben einen Videobeweis für Bigfoot”

Lesezeit: ca. 3 Minuten New York (USA) – Unterstützt von Wissenschaftlern war ein TV-Team in den Wäldern des US-Bundesstaates Oregon drei Wochen lang unterwegs, um den Legenden um aufrechtgehende aber bislang noch nicht wissenschaftlich beschriebene Großprimaten nachzugehen, die allgemein als Bigfoot oder Sasquatch bekannt sind. Die Anthropologin Dr. Mireya Mayor hat nun erklärt, hierbei seien überzeugende Videobeweise des mystischen…
Gigantopithecus blacki: Ausgestorbener Riesenaffe ist Urzeit-Verwandter heutiger Orang-Utans

Lesezeit: ca. 6 Minuten Kopenhagen (Dänemark) – Dänische Genetiker haben die evolutionäre Beziehung zwischen dem zwei Millionen Jahre alten Riesenprimaten Gigantopithecus blacki und heute lebenden Orang-Utans rekonstruiert. Das Ergebnis ermöglicht den Forschern eine genaue Rekonstruktion tierischer und menschlicher Evolutionsprozesse, die weit über die heute bekannten Grenzen hinausgehen. Zugleich wirft es auch ein neues Licht auf bisherige Diskussionen darüber, ob…
Vietnam-Kantschile: Kamerafallen dokumentieren erstmals in Vietnam ausgestorben geglaubte Maushirsche

Lesezeit: ca. 3 Minuten Berlin (Deutschland) – Da seit 1990 keine Vietnam-Kantschile mehr gesehen wurden, galten die auch als „Vietnamesische Maushirsche“ bezeichneten kleinen Huftiere als extrem von Aussterben bedroht oder gar als bereits ausgestorben. Jetzt aber konnten Forscher Exemplare der seltenen Tiere finden und dokumentieren. Ihre Arbeit spiegelt dabei die Vorgehensweisen von Kryptozoologen wieder, die nach vermeintlich ausgestorbenen oder…
Studie: Mammuts haben bis vor 4.000 Jahre überlebt

Lesezeit: ca. 3 Minuten Tübingen (Deutschland) – Galten Mammuts lange Zeit als bereits vor rund 12.000 Jahren am Ende der letzten Eiszeit ausgestorben – zuletzt zeigten Analysen, dass Mammuts bis vor 5.600 Jahren in Alaska überlebt hatten. Jetzt zeigt eine aktuelle Studie, dass Mammuts auf der arktischen Wrangelinsel vermutlich sogar erst vor 4.000 Jahren ausstarben. Wie das internationale Team…
Erklärt: Chinesisches „Seeungeheuer“ geborgen

Lesezeit: ca. 2 Minuten Yichang (China) – Tagelang sorgte ein Video für kontroverse Diskussionen darüber, was darauf zu sehen sein könnte – zeigte es doch vermeintlich ein großes, schlangenartiges Wesen, das sich durch den Fluss Jangtsekiang nahe der chinesischen Stadt Yichang zu schlängeln schien. Jetzt zeigt ein weiteres Video die Erklärung für den Vorfall und bestätigt einen schon zuvor…
Bis zu 2 Meter lang: Weltweit größte Riesen-Salamander-Art in China entdeckt

Lesezeit: ca. 2 Minuten London (Großbritannien) – Bislang galt der Chinesische Riesensalamander als eine einzige Art. Eine neue DNA-Analyse verschiedener Proben, teilweise anhand von Museumsbeständen, zeigt nun, dass es sich in Wirklichkeit um mindestens drei Arten handelt, von denen einen sogar eine Körperlänge von um die zwei Meter erreicht. Wie das Team um Samuel Turvey von der Zoological Society…