Neurowissenschaftler rekonstruieren Rock-Song anhand von Gedankenmustern von Zuhörern
Lesezeit: ca. 3 Minuten Berkeley (USA) – Neurowissenschaftlern ist es gelungen, alleine anhand der Gehirnaktivitätsmuster von Menschen, die einen Rocksong hörten, diesen erkennbar zu rekonstruieren. Ein weiterer Schritt hin zum Verständnis neuraler Aktivität, besseren Hirn-Computer-Interfaces und hin zu einer physischen Form des Gedankenlesens. Wie das Team um Ludovic Bellier von der University of California aktuell im Fachjournal “PLoS Biology”…
Genetikern erzeugt erstmals synthetische menschliche Embryonen

Lesezeit: ca. 3 Minuten Cambridge (Großbritannien) – Zum ersten Mal ist es gelungen, alleine aus menschlichen Stammzellen, – also ohne Spermien- und Eizellen – einen menschlichen Embryo sozusagen synthetisch herzustellen. Der Forschungserfolg weckt sowohl Hoffnung auf neue medizinische Verfahren, aber auch ethisch-moralische Fragen. Wie an der University of Cambridge und am Caltech tätige Professorin Magdalena Żernicka-Goetz aktuell auch dem…
Gehirne Sterbender können weiterhin aktiv und vielleicht bewusst sein
Lesezeit: ca. 3 Minuten Ann Arbour (USA) – Was geschieht in den letzten Augenblicken und Minuten unseres Lebens – und vielleicht darüber hinaus? Diese Frage gehört zu den vermutlich größten Rätseln nicht nur der Wissenschaft. Entsprechend weit zurückreichend und kontrovers debattiert ist denn auch die Diskussion darum. In einer aktuellen Studie zeigen US-Forschende, dass unser Gehirn auch während unseres…
Studie beschreibt Verbindung zwischen Mobiltelefonie und Bluthochdruck

Lesezeit: ca. 4 Minuten Guangzhou (China) – Schon bei 30 Minuten direkter Mobiltelefonie-Zeit und das pro Woche, sehen Forschende ein um mindestens 12 Prozent erhöhtes Risiko Bluthochdruck zu entwickeln und b.erichten darüber im „European Heart Journal—Digital Health“ Wie das Team um Professor Xianhui Qin von der Southern Medical University im chinesischen Guangzhou aktuell im “European Heart Journal—Digital Health” (DOI:…
Studie: Ist gestörter Schlaf der Grund für den Glauben an das Paranormale?

Lesezeit: ca. 5 Minuten London (Großbritannien) – Eine aktuellen Studie kommt zu dem Schluss, dass ein gestörter Schlaf zum Glauben an paranormale Phänomene führen könnte. Neu ist diese Vermutung allerdings ebenso wenig wie die kontroverse Debatte darum. Wie das Team um Betul Rauf von der University of London aktuell im Fachjournal „Journal of Sleep Research“ (DOI: 10.1111/jsr.13810) erläutern, basiert…
Studie offenbart „biochemische Aura“ des Menschen
Lesezeit: ca. 4 Minuten Mainz (Deutschland) – Die Vorstellung von einer „Aura“, einem im gewöhnlichen Sehspektrum unsichtbaren Feld um unseren Körper, wird meist ins spirituell-esoterische Denken verortet. Tatsächlich besitzt unser Körper aber auch unterschiedliche, rein physikalisch messbare Felder, die der Vorstellung einer Aura recht nahekommen. In einer aktuellen Studie zeigen Biochemiker nun ein Oxidationsfeld, durch das wir diverse Moleküle…
Stanford-Immunologe Prof. Gary Nolan über seine Forschungsarbeit zu physiologischen Auswirkungen von Nahebegegnungen mit UFOs und „anomalen Objekten“

Lesezeit: ca. 12 Minuten Stanford (USA) – Der Immunologe und Harvard-Professor Gary Nolan zählt zweifelsohne zu den Top-Wissenschaftlern auf seinem Gebiet – nicht nur in den USA. Seit einigen Jahren ist Nolan aber auch für sein offenes Interesse an anomalistischen, grenzwissenschaftlichen Themen, besonders an UFOs und außerirdischem Leben bekannt. In einem TV-Interview hat Nolan nun erstmals erstaunlich ausführlich und…
Ohne Spermium, Eizelle und Gebärmutter: Genetiker erzeugen erstmals synthetischen Embryo

Lesezeit: ca. 3 Minuten Rechovot (Israel) – Genetiker und Genetikerinnen des Weizmann Institute of Science haben erstmals nur mittels Stammzellen von Mäusen einen „synthetischen Embryo“ erzeugt und zeigen damit, wie Stammzellen sich selbst zu Organen organisieren. Die Forschenden suchen auf diese Weise nach neuen Wegen zur Herstellung von Organen und Gewebe zur Transplantation und einen Ersatz für Tierversuche. Wie…