Ohne Spermium, Eizelle und Gebärmutter: Genetiker erzeugen erstmals synthetischen Embryo

Lesezeit: ca. 3 Minuten Rechovot (Israel) – Genetiker und Genetikerinnen des Weizmann Institute of Science haben erstmals nur mittels Stammzellen von Mäusen einen „synthetischen Embryo“ erzeugt und zeigen damit, wie Stammzellen sich selbst zu Organen organisieren. Die Forschenden suchen auf diese Weise nach neuen Wegen zur Herstellung von Organen und Gewebe zur Transplantation und einen Ersatz für Tierversuche. Wie…
GfA – Studie des Monats: Haben Nahtod-Erfahrungen eine evolutionäre Basis?

Lesezeit: ca. 2 Minuten In Kooperation mit der Gesellschaft für Anomalistik e.V (GfA) stellt Grenzwissenschaft-Aktuell.de deren Rubrik “Studie des Monats” vor. Im vergangenen März behandelte die vorgestellte Studie die Frage: „Haben Nahtod-Erfahrungen eine evolutionäre Basis?“ Seit Jahrzehnten inzwischen wird Nahtoderfahrungen (NDE) ein ungebrochenes Interesse entgegengebracht. Das liegt vermutlich daran, dass solche Erfahrungen nicht so selten sind. Man schätzt, dass…
Umfrage-Teilnehmer zur Schlafparalyse gesucht: Schlaflähmung – Wie gehen Sie mit solchen Erlebnissen um?

Lesezeit: ca. 3 Minuten Freiburg (Deutschland) – Im Rahmen eines aktuellen Forschungsprojekts „Schlaflähmung und Coping-Strategien“ suchen die beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nach Teilnehmern an einer Online-Umfrage. Wenn auch Sie den lähmungsähnlichen Zustand zwischen Schlafen, Traum und Wachzustand schon erlebt haben, finden Sie hier weitere Informationen zur Umfrage. HINWEIS: Die hiesige Umfrage wurde mittlerweile geschlossen. Danke allen Teilnehmern! GreWi wird…
Multidisziplinäre Studie bestätigt: Nahtoderfahrungen sind keine Halluzinationen

Lesezeit: ca. 3 Minuten New York (USA) – Erstmals hat sich eine multidisziplinäre Studie mehrerer hochrangiger Universitäten dem Phänomen der Nahtoderfahrungen angenommen. Dabei handelt es sich um Erlebnisse und Erfahrungen von Menschen an der Schwelle zum Tod, wie sie mittlerweile allgemein u. a. als Ablösung der Seele vom Körper und der anschließenden „Reise zum Licht am Ende eines Tunnels“,…
Erstmals beobachtet: Schimpansen verarzten offene Wunden mit Insekten

Lesezeit: ca. 3 Minuten Osnabrück (Deutschland) – Ein Forscherteam hat erstmals Schimpansen in freier Wildbahn dabei beobachtet, wie sie fliegende Insekten fangen, zerdrücken und in ihre eigenen und den Wunden von Artgenossen auftragen. Es könnte sich um die erste Beobachtung der gezielten Nutzung einer nichtmenschlichen Behandlung mit Insekten handeln, die entzündungshemmende oder antiseptische Substanzen beinhalten. Wie das Team aus…
Studie: Intensive Meditation kann Immunsystem stärken

Lesezeit: ca. 2 Minuten Gainesville (USA) – Eine aktuelle Studie zeigt, dass intensive Meditation durchaus in der Lage zu sein scheint, das menschliche Immunsystem signifikant zu stärken. Die Erkenntnis könnte zu begleitenden Therapieanwendungen bei Krebs, Multipler Sklerose und sogar vorbeugend von Covid-19 führen. Wie das Team um Professor Vijayendran Chandran vom College of Medicine an der University of Florida…
28.-30. Oktober: Klartraumforschung auf der 29. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM)

Lesezeit: ca. 3 Minuten Schwalmstadt-Treysa (Deutschland) – Träum ich oder bin ich wach – wer hat sich diese Frage nicht schon einmal gestellt? Wenn beides zusammenfließt, spricht man von einem Klartraum. Mit dem Film „Inception“ wurde das Klarträumen einem großen Publikum bekannt, erlebte danach einen Boom im Netz und in den sozialen Medien. Auf der diesjährigen 29. Jahrestagung der…
Neurowissenschaftler erzeugen atemlose Lebewesen

Lesezeit: ca. 2 Minuten München (Deutschland) – Im Gegensatz zu Pflanzen, Algen und Bakterien können Tiere und wir Menschen den Sauerstoff, den wir zur Versorgung unseres Gehirns und damit seiner lebenserhaltenden Funktionen benötigen, nicht selbst erzeugen und müssen deshalb auf die ein oder andere Weise atmen und so externen Sauerstoff aufnehmen. Durch die Injektion photosynthetischer Algen und Bakterien haben…