Physikalische Medialität: Neue Videodokumentation über Séance-Forschungsexperimente mit Kai Mügge

Lesezeit: ca. 5 Minuten Seit über 150 Jahren werden aus spiritistischen Séancen vielfältige Phänomene berichtet. In neunen Experimenten hat Dr. Eckhard Kruse, Professor für Angewandte Informatik an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Séancen mit dem Medium Kai Mügge elektronisch überwacht und die dabei entstandenen Phänomene akribisch dokumentiert. Exklusiv auf Grenzwissenshaft-Aktuell.de stellt Professor Kruse die Ergebnisse dieser Arbeit erstmals vor. –…
25. Februar: Online-Symposium zu Psi und UAP

Lesezeit: ca. 4 Minuten Am 25. Februar 2023 veranstaltet die „Parapsychological Association“ ein Online-Symposium mit dem Titel „Geteilte Abweichung: Die Wechselbeziehungen von Psi & UAP“ (Shared Deviance: The Interrelations of Psi & UAP). Das Symposium befasst sich mit den Wechselbeziehungen zwischen nicht identifizierten anomalen Phänomenen (UAP) und Psi-Phänomenen. Obwohl Psi-Phänomene in den jüngsten Debatten über die Dokumentation von UAP…
Anomalistik Podcasts #11: Controlled Remote Viewing – PSI-Spionage
Lesezeit: ca. < 1 Minute Emmendingen (Deutschland) – In Ausgabe #11 des „Anomalistik Podcast“ der Gesellschaft für Anomalistik (GfA) hat David Garcia aktuell die Publizistin Jana Rogge zum Thema „Controlled Remote Viewing – PSI-Spionage“ zu Gast. – Zur Webseite des Anomalistik Podcast finden Sie HIER Jana Rogge ist Grafikerin, Autorin, Inhaberin und Geschäftsführerin des Eckhaus Verlages und Mitgründerin von PSI…
Umfrage-Teilnehmer zur Schlafparalyse gesucht: Schlaflähmung – Wie gehen Sie mit solchen Erlebnissen um?

Lesezeit: ca. 3 Minuten Freiburg (Deutschland) – Im Rahmen eines aktuellen Forschungsprojekts „Schlaflähmung und Coping-Strategien“ suchen die beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nach Teilnehmern an einer Online-Umfrage. Wenn auch Sie den lähmungsähnlichen Zustand zwischen Schlafen, Traum und Wachzustand schon erlebt haben, finden Sie hier weitere Informationen zur Umfrage. HINWEIS: Die hiesige Umfrage wurde mittlerweile geschlossen. Danke allen Teilnehmern! GreWi wird…
Buchpremiere und Podiumsdiskussion zum Remote Viewing: „Psi-Spion“ Paul H. Smith zu Gast in Jena

Lesezeit: ca. 3 Minuten Jena (Deutschland) – Entwickelt in den 1970er-Jahren vom US-Militär, nutzt das auch als „Psi-Spionage“ bezeichnete „Remote Viewing“ die – angeblich jedem Menschen zugängliche – Fähigkeit des Hellsehens zur Fernaufklärung. Einer der damaligen ersten Viewer und Anwender der Methode, der pensionierte US-Army-Major Dr. Paul H. Smith, ist Ende Mai zu Gast in Jena. Im Rahmen einer…
Baden-Württembergs Landtag weist Online-Petition „Für den Erhalt der Parapsychologischen Beratungsstelle in Freiburg“ zurück

Lesezeit: ca. 4 Minuten Freiburg (Deutschland) – Bereits im vergangenen Jahr berichtete Grenzwissenschaft-Aktuell.de mehrfach über die die Streichung langjähriger Fördergelder des Landes Baden-Württemberg und die Rückforderung bereits bewilligter und ausgezahlter Fördergelder in Höhe von rund 250.000 Euro gegenüber der „Parapsychologische Beratungsstelle“ in Freiburg. Eine Online-Petition, die sich für die Rücknahme der Forderungen und damit für den Erhalt der Parapsychologischen…
GfA – Studie des Monats: Psychologische Beratung von Personen mit außergewöhnlichen Erfahrungen
Lesezeit: ca. < 1 Minute In Kooperation mit der Gesellschaft für Anomalistik e.V (GfA) stellt Grenzwissenschaft-Aktuell.de deren Rubrik “Studie des Monats” vor. Aktuell geht um Psychologische Beratung von Personen mit außergewöhnlichen Erfahrungen. Thomas Rabeyron ist ein französischer klinischer Psychologe, der an der Université de Lorraine in Nancy arbeitet. Zusammen mit Renaud Evrard, einem GfA-Mitglied, und David Acunzo gründete er 2009…
3 Gewinner teilen sich 1 Mio. Dollar Preisgeld für bestes Essay über die besten Beweise für ein Überleben des menschlichen Bewusstseins nach dem Tod
Lesezeit: ca. 3 Minuten Las Vegas (USA) – Im vergangenen Januar hatte das Bigelow Institute for Consciousness Studies (BICS) einen Aufsatz-Wettbewerb für das beste Essay über die besten Beweise für ein Leben, bzw. das Überleben des menschlichen Bewusstseins nach dem Tod ausgeschrieben. Nun hat das Institut die drei Gewinner bekannt gegeben. KORREKTUR 24.11.2021, 16:30h: In der ursprünglichen Version des…