Anomalistik Podcasts #7 und #8: Exorzismus & Besessenheit und PSI-Experimente

Lesezeit: ca. < 1 Minuten Emmendingen (Deutschland) – In den Ausgaben 7 und 8 widmet sich der „Anomalistik Podcast“ der Gesellschaft für Anomalistik (GfA) zunächst „Exorzismus & Bessenheit“. Als Expertin hierzu Interviewt David Garcia die Religionswissenschaftlerin und Psychotherapeutin Dr. Nicole Bauer. In Folge 7 berichtet der bekannte Parapsychologe Dr. Dr. Walther von Lucadou von seinen „PSI-Experimenten“. – Zur Webseite des…

Weiterlesen… →

GreWi-Faktencheck: Nein, die NASA hat keine Theologen engagiert, um Auswirkungen eines Erstkontakts zu ergründen

Symbolbild: Erstkontakt (Illu.). Copyright: A. Müller f. grenzwissenschaft-aktuell.de

Lesezeit: ca. 2 Minuten Saarbrücken (Deutschland) – Seit einer Meldung der angesehenen britischen Tageszeitung „The Times“ Ende Dezember 2021 kursiert seither die Behauptung, die NASA habe jüngst eine Gruppe von 24 Theologen engagiert, um mögliche Reaktion der Menschheit auf einen Erstkontakt mit außerirdischen zu untersuchen. Besonders Online-Portale und Webseiten haben diese Aussage – offenbar ungeprüft – übernommen. Einer sorgfältigen…

Weiterlesen… →

Langzeitprojekt belegt: Religiöse Stile wandeln sich

Symbolbild: Religion und Glaube Copyright: geralt (via Pixabay.com) / Pixabay License

Lesezeit: ca. 3 Minuten Bielefeld (Deutschland) – Die Frage, wie Glaube, Spiritualität und Weltanschauung unser Leben prägen steht im Mittelpunkt einer wissenschaftlichen Langzeitstudie. Diese zeigt nun erstmals, wie sich religiös-weltanschauliche Stile während des Erwachsenenalters verändern und dass sich diese Entwicklung sogar vorhersagen lässt. Schon seit 2002 arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler um Professor Dr. Heinz Streib von der Universität Bielefeld…

Weiterlesen… →

3 Gewinner teilen sich 1 Mio. Dollar Preisgeld für bestes Essay über die besten Beweise für ein Überleben des menschlichen Bewusstseins nach dem Tod

Lesezeit: ca. 3 Minuten Las Vegas (USA) – Im vergangenen Januar hatte das Bigelow Institute for Consciousness Studies (BICS) einen Aufsatz-Wettbewerb für das beste Essay über die besten Beweise für ein Leben, bzw. das Überleben des menschlichen Bewusstseins nach dem Tod ausgeschrieben. Nun hat das Institut die drei Gewinner bekannt gegeben. KORREKTUR 24.11.2021, 16:30h: In der ursprünglichen Version des…

Weiterlesen… →

Sodom und Gomorra? Archäologische Beweise für gewaltige Luftdetonation vor 3.600 Jahren

Künstlerische Darstellung einer gewaltigen Luftdetonation über dem bronzezeitlichen Tall el-Hammam (Illu.). Copyright/Quelle: Allen West u. Jennifer Rice / University of California Santa Barbara

Lesezeit: ca. 4 Minuten Santa Barbara (USA) – Vor rund 3.600 Jahren war Tall el-Hammam die wohl größte Stadt der südlichen Levante: 10 mal größer als das damalige Jerusalem und 5 mal größer als Jericho. Schon länger gilt die Stadt als mögliche Quelle der biblischen Erzählungen um die Zerstörung der Städte Sodom und Gomorra. Jetzt haben Archäologen weitere Belege…

Weiterlesen… →

GfA – Studie des Monats: Was hat es mit Erinnerungen an frühere Leben auf sich?

Symbolbild. Copyright: Thinhan (via Pixabay.com) / Pixabay License

Lesezeit: ca. < 1 Minuten In Kooperation mit der Gesellschaft für Anomalistik e.V (GfA) stellt Grenzwissenschaft-Aktuell.de deren Rubrik “Studie des Monats” vor. In diesem Monat geht es um die Frage, was es mit Erinnerungen an frühere Leben auf sich hat. Berichte von Menschen, die sich an frühere Leben zu erinnern scheinen, kennt man aus dem Bereich von Rückführungen unter Hypnose…

Weiterlesen… →

Archäologen finden “magischen Krug” in Athens Agora

Der “magische Tonkrug” samt Inhalt: Ein den Krug durchbohrender Eisennagel (r.) und die Überreste eines zerstückelten jungen Huhns (l.). Ebenfalls zu sehen sind die eingeritzten Namen auf der Außenseite des Kruges sowie das Einstichloch für den Nagel. Copyright/Quele: J. Lamont et al., JSTOR 2021 / Athenian Agora Excavations

Lesezeit: ca. 2 Minuten Athen (Griechenland) – Bei Ausgrabungen an der antiken Athener Agora haben Archäologen und Archäologinnen bereits 2006 die Reste eines Ton-Kruges entdeckt. Dessen jetzt abgeschlossene Untersuchung und Analyse ergab, dass er vermutlich dazu verwendet wurde, einen 55 Mitbürger mit einem schädlichen Fluch zu belegen. Wie das Team um Professor Jessica Lamont von der Yale University aktuell…

Weiterlesen… →

Entdeckung einmal anders: Wie äthiopische Gesandte im späten Mittelalter Europa entdeckten

Titelumschlag des neuen Buches von Prof. Dr. Verena Krebs. Copyright: palgrave.com

Lesezeit: ca. 3 Minuten Bochum (Deutschland) – Im allgemeinen Geschichtsbild war es der afrikanische Kontinent, der seit dem späten Mittelalter von Europäern bereits erkundet und „entdeckt“ wurde. Dass es aber auch schon damals Abgesandte aus afrikanischen Ländern Europa bereits und für sich entdeckt haben, war bislang größtenteils kaum bis unbekannt. Ein neues Buch zeichnet ein anderes Bild: Eine Vielzahl…

Weiterlesen… →