Hexennacht auf den 1. Mai – Was feiern wir da eigentlich?

Lesezeit: ca. 2 Minuten Saarbrücken (Deutschland) – Vielerorts in Europa feiert man – gerade in den ländlichen Gebieten – in der Nacht vom 30. April auf dem 1. Mai die so genannte Walpurgisnacht, die auch als „Hexen- oder Freinacht“ bekannt ist. Bei den heutigen Feierlichkeiten geraten jedoch die historischen und mythologischen Wurzeln dieses alten Brauchtums oft in Vergessenheit. Grundsätzlich…

Weiterlesen… →

Vorchristliche Ostertraditionen: Frühe Briten verehrten erste Hasen und Hühner statt sie zu essen

Symbolbild: Hase Copyright: Gary Bendig (via Unsplash.com)

Lesezeit: ca. 3 Minuten Exeter (Großbritannien) – Neue archäologische Beweise zeigen, dass die ersten Hasen und Hühner, die Großbritannien erreichten, mit Sorgfalt begraben wurden und keine Anzeichen von Schlachtung an den untersuchten Knochen aufzeigen. Die Untersuchungen zeigen, dass die Tiere offenbar nicht zum Essen auf die britischen Inseln importiert wurden. Wie das Team aus Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen um Naomi…

Weiterlesen… →

Credo Vusamazulu Mutwa: Hoher Sangoma Afrikas verstorben

Vusamazulu Credo Mutwa mitsamt zahlreicher heiligen Relikte. Copyright: unbek.

Lesezeit: ca. 20 Minuten Kuruman (Südafrika) – Im Alter von fast 99 Jahren ist am 25. März mit Credo Vusamazulu Mutwa, einer der wohl respektiertesten Sangomas, also Wahrsager und Heiler im südlichen Afrika, verstorben. Über sein rituelles Wirken hinaus war Mutwa auch für seine Bücher über die reichhaltige Folklore des afrikanischen Kontinents bekannt. Durch seine Beiträge aus Sicht eines…

Weiterlesen… →

Kontroverse um Yeti-Skulpturen in Nepal

Mit individuell gestalteten Skulpturen wie dieser (l.) wirbt Nepal 2020 um Touristen. Sie unterscheidet sich deutlich von historischen Darstellungen (r.), die den Yeti als affenartiges Wesen zeigen. Copyright: visitnepal2020.com

Lesezeit: ca. 3 Minuten Kathmandu (Nepal) – In Deutschland sind sie hauptsächlich in Form des Berliner Bären, in der Schweiz durch Kühe bekannt: Lebensgroße Glasfaserskulpturen, die im In- und Ausland an touristischen Orten aufgestellt, für das jeweilige Herkunftsland werben sollen. Für das kommende Jahr hat auch die nepalesische Regierung die Idee in Form von Yeti-Skulpturen übernommen – und mit…

Weiterlesen… →

Arbeiter finden viktorianische Hexenflasche im Geburtshaus einer Hexe

Die im Kamin des ehemaligen Pubs „Star and Garters Inn“ gefundene Hexenflasche. Copyright/Quelle: BBC

Lesezeit: ca. 2 Minuten Watford (Großbritannien) – Bei Modernisierungsarbeiten am Dach eines ehemaligen Pubs in der britischen Grafschaft Northamptonshire haben Bauarbeiter eine sogenannte Hexenflasche aus viktorianischer Zeit entdeckt. Gefüllt mit Angelhaken, Glas, menschlichen Zähnen und einer noch unbekannten Flüssigkeit (meist Urin) sollten derartige Flaschen vor bösen Geistern und Hexenzauber schützen. Tatsächlich gilt das Gebäude als Geburtshaus einer berühmten Hexe.…

Weiterlesen… →

Die europäischen und historischen Wurzeln von Halloween

Archivbild: Rübenkopf. Copyright: Kolling/Public Domain

Lesezeit: ca. 3 Minuten Saarbrücken (Deutschland) – Zunächst hauptsächlich in den USA gefeiert, hat sich vor allem die kommerzialisierte Form des Halloween-Festes in der Nacht des 31. Oktober in den vergangenen Jahren auch in Europa etabliert – sehr zur Freude des Handels und der Medien, dafür aber von selbsternannten Sitten- und Glaubenswächtern kritisiert. Während besonders die Kirchen das angeblich…

Weiterlesen… →

Nessie-eDNA: Wird am 5. September das Geheimnis vom Loch Ness gelöst?

Symbolbild: Nessie-DNA Kollage: grewi.de

Lesezeit: ca. 2 Minuten Dunedin (Neuseeland) – Anhand von aus Wasserproben des sagenumwobenen Loch Ness extrahierter sog. eDNA wollen Genetiker das Rätsel um das angeblich im Loch Ness lebende Ungeheuer „Nessie“ lösen und haben nun für den 5. September 2019 zu einer Pressekonferenz an den schottischen See geladen. Schon zuvor hatte Grenzwissenschaft-Aktuell.de (GreWi) von der verschobenen Veröffentlichung der Ergebnisse…

Weiterlesen… →

Roopkund-See: Neue Studie vertieft Rätsel um “Skelett-See” im Himalaya

Blick auf den Roopkund-See und die umliegenden Berge auf mehr als 5000 Metern Höhe. Copyright/Quelle: Atish Waghwase / Harney et al.; Nature Communications

Lesezeit: ca. 4 Minuten Cambridge (USA) – Der auch als „Skeleton Lake“ bezeichnete Roopkund-See im indischen Himalaya, galt bislang als Schauplatz einer einzigen Katastrophe mit Hunderten von Toten. Jetzt aber zeichnet die erste vollständige Analyse alter Genome ein gänzlich anderes und rätselaftes Szenario – stammen die hier verstorbenen Menschen doch aus unterschiedlichen genetischen und kulturellen Gruppierungen und verstarben hier…

Weiterlesen… →

Page 3 of 6