Quantenphysiker widerlegen Annahmen der klassischen Physik

Lesezeit: ca. 2 Minuten Künstlerische Darstellung des Experiments, in dem zwei eingefangene Atome über eine Entfernung von 400 Metern verschränkt und gemessen werden. Quelle: Wenjamin Rosenfeld München (Deutschland) – Bei der Verschränkung zweier Rubidium-Atome über eine Distanz von 400 Metern und der exakten Bestimmung haben Münchner Quantenphysiker die sog. Bellsche Ungleichung und damit Annahmen der klassischen Physik widerlegt und…
Remote Viewing: Machbarkeitsstudie liefert Belege für außersinnliche Wahrnehmung

Lesezeit: ca. 4 Minuten Symbolbild: Ganzfeld-Stimulation vor der Remote Viewing Session (lllu.). Copyright: GreWi Freiburg i. Br. (Deutschland) – In einer sog. Machbarkeitsstudie (Proof-of-Principle-Study) haben Psychologen das standartisierte Verfahren des „Remote Viewings“ (RV), also der sogenannten Fernwahrnehmung untersucht. Die Ergebnisse belegen einen deutlichen Effekt und legen nahe, dass Menschen tatsächlich in der Lage sein könnten, durch ein systematisches Verfahren…
Astronomen rätseln über Röntgenstrahlung von Pluto

Lesezeit: ca. < 1 Minute Blick der NASA-Sonde „New Horizons“ auf Pluto. Copyright: NASA/Johns Hopkins University Applied Physics Laboratory/Southwest Research Institute Washington (USA) – Beobachtungen des einst neuen Planeten unseres Sonnensystems zeigen, dass von Pluto starke Röntgenstrahlenemissionen ausgehen. Während auch andere Himmelskörper Röntgenstrahlen abgeben, sorgen die Daten der NASA-Sonde „New Horizons“ und des Röntegnweltraumteleskops „Chandra“ unter Astronomen und Astrophysikern angesichts…
Forscher charakterisiert erstmals den Autor des Voynich-Manuskripts

Lesezeit: ca. 2 Minuten Darstellung badender Frauen aus dem Voynich-Manuskript Copyright: Gemeinfrei Sydney (Australien) – Das sog. Voynich-Manuskript bewahrt bis heute das Geheimnis über seinen Autor und Inhalt in bislang unentschlüsselter Form für sich. Den einen gilt es deshalb als „unlesbares Buch“ voller Rätsel, anderen als sinnloser mittelalterlicher Schwindel. Der Sachbuchautor und Herausgeber Dr. Stephen Skinner glaubt nun, anhand…
UPDATE: US-Medizinerin erklärt, warum die „Weiße Nazca Mumie“ keine moderne Fälschung ist

Lesezeit: ca. 2 Minuten Standbild aus der Gaia-Doku-Reihe „Unearthing Nazca“ Copyright: Gaia.com Albuquerque (USA) – Spätestens seit vergangener Woche sorgt eine ungewöhnliche Trockenmumie, mit verlängertem Schädel, großen Augen und besonders bizarr erscheinenden dreigliedrigen langen Händen und Füßen international für Spekulationen und kontroverse Diskussionen. Während Skeptiker die zudem von einer Art weißen Puder bedeckten Mumie schon gerne vorab als moderne…
Bizarre Funde in Nazca: Journalisten, Forscher und Wissenschaftler untersuchen merkwürdige Mumien in Peru

Lesezeit: ca. 8 Minuten Standbild aus der Gaia-Doku-Reihe „Unearthing Nazca“ Copyright: Gaia.com Nazca (Peru) – Der angebliche Fund einer Trockenmumie unweit der legendären Scharrbilder von Nazca in Peru sorgt derzeit für Aufsehen und Rätselraten darüber, um was es sich bei dem Körper handeln könnte, bzw. wie dessen anatomische Eigenarten wie die ungewöhnlich langen, dreigliedrigen Hände und Füße, ein großer,…
KIC 8462852 macht wieder Sachen

Lesezeit: ca. 2 Minuten Die aktuelle Lichtkurve des Sterns KIC 8462852 Copyright/Quelle: T. Boyajian, LSU Baton Rouge (USA) – Erneut erregt der 1480 Lichtjahre entfernte Stern KIC 8462852 Aufsehen und zeigt Anzeichen für ein neues Abdimmungsereignis in seiner Leuchtkraft. Es sind diese teils starken Helligkeitsschwankungen, die nicht nur Laien sondern auch Astronomen kontrovers darüber spekulieren und streiten lassen, was…
Forscher entdecken rudimentäre Gehirn-ähnliche Strukturen bei Pflanzen
Lesezeit: ca. 2 Minuten Symbolbild: Schaumkressse (Arabidopsis arenosa) Copyright: Kristian Peters (via WikimediaCommons), CC BY-SA 3.0 Birmingham (Großbritannien) – Auch Pflanzen verfügen über Zellstrukturen, deren Funktion und Aufgaben mit dem zu vergleichen sind, was man als eine Art rudimentäres „Entscheidungsfindungs-Zentrale“ bezeichnen könnte. Zu dieser überraschenden Erkenntnis kommen britische Wissenschaftler anhand ihrer Untersuchungen von Schaumkresse. Wie das Team um Professor…