18. Juni 2022, Tagung der GfA in Marburg: Da draußen – Neue Entwicklungen in der SETI-, SETA- und UFO-Forschung

Symbolbild: Standbild des vom Pentagon als authentische Aufnahmen eines unidentifizierten Phänomens im Luftraum (UAP) bestätigten Videos eines Piloten der US-Navy. Copyright: US Gov.

Lesezeit: ca. 3 Minuten Marburg (Deutschland) – Am 18. Juni 2022 widmet sich eine öffentliche Tagung der Gesellschaft für Anomalistik (GfA) in Marburg den neuen Entwicklungen in der SETI-, SETA und UFO/UAP-Forschung. Die öffentliche Aufmerksamkeit für das UFO-Phänomen besteht nun seit 75 Jahren, nachdem der amerikanische Pilot Kenneth Arnold am 24. Juni 1947 eine Formation von neun halbmondförmigen, flachen…

Weiterlesen… →

Buchpremiere und Podiumsdiskussion zum Remote Viewing: „Psi-Spion“ Paul H. Smith zu Gast in Jena

Paul H. Smith und die neuerschienene deutschsprachige Übersetzung seines Standardwerks zum Remote Viewing. Copyright/Quelle: Eckhaus Verlag

Lesezeit: ca. 3 Minuten Jena (Deutschland) – Entwickelt in den 1970er-Jahren vom US-Militär, nutzt das auch als „Psi-Spionage“ bezeichnete „Remote Viewing“ die – angeblich jedem Menschen zugängliche – Fähigkeit des Hellsehens zur Fernaufklärung. Einer der damaligen ersten Viewer und Anwender der Methode, der pensionierte US-Army-Major Dr. Paul H. Smith, ist Ende Mai zu Gast in Jena. Im Rahmen einer…

Weiterlesen… →

Veranstaltungsreihe Okt.‘2021-Juni‘22: Schlafen, Träumen und Erwachen: Tibetisch-buddhistische Perspektiven im Dialog

Lesezeit: ca. < 1 Minute Frankfurt am Main (Deutschland) – „Es war nur ein Traum“ – wer hat diesen Satz noch nicht gehört? Er steht exemplarisch für eine Sichtweise, in der Träumen wenig Bedeutung zugewiesen wird. Diese Perspektive ist aber keineswegs universell. In einer Vortrags- und Seminar-Reihe nähert sich das Tibethaus in Frankfurt am Main dem Thema aus vielfältigen Blickwinkeln.…

Weiterlesen… →

Online-Vortrag heute, 19. Juli 2021, 18h: „Kriminaltelepathen“ und „Okkulte Detektive“. Zur Geschichte des Paranormalen in der badischen Polizeiarbeit

Symbolbild. Quelle: BGV

Lesezeit: ca. < 1 Minute Freiburg (Deutschland) – Am heutigen Montag, 19. Juli 2021, um 18 Uhr referiert Uwe Schellinger via Zoom unter dem Titel „Kriminalelepathen“ und „Okkulte Detektive“ zur Geschichte des Paranormalen in der badischen Polizeiarbeit. Der Vortrag ist frei. Der den Vortrag veranstaltende Breisgau-Geschichtsverein (BGV) erläutert zum heutigen Vortrag: Die Überzeugung, dass sich Kriminalfälle möglicherweise mithilfe „paranormaler“ Methoden…

Weiterlesen… →

Ausstellung in Freiburg: Spuk! Die Fotografien von Leif Geiges

Plakat und Katalogtitel zur Ausstellung. Copyright: Städtische Museen Freiburg

Lesezeit: ca. 2 Minuten Freiburg im Breisgau (Deutschland) – Von 1949 bis in die 1970er Jahre arbeitete der Freiburger Fotograf und Bildjournalist Leif Geiges mit dem bekannten Parapsychologen Hans Bender zusammen, dokumentierte und illustrierte dessen Untersuchungen von Spukphänomenen. Eine in Kooperation mit dem Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V. (IGPP) konzipierte Ausstellung im Haus der Graphischen…

Weiterlesen… →

Ausstellung in Nürnberg: Zeichen der Zukunft. Wahrsagen in Ostasien und Europa

Symbolbild: Wahrsagerei (Exponat der Ausstellung „Zeichen der Zukunft. Wahrsagen in Ostasien und Europa“ im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg. Copyright: gnm.de

Lesezeit: ca. 2 Minuten Nürnberg (Deutschland) – Noch bis zum 30. Mai 2021 zeigt das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg die Sonderausstellung „Zeichen der Zukunft. Wahrsagen in Ostasien und Europa“. Neben der Ausstellung vor Ort ist derzeit auch eine Virtuelle Ausstellung online in Vorbereitung. „Die Ausstellung „Zeichen der Zukunft“ zeigt, wie Menschen Antworten auf diese Lebensfrage und -unsicherheit gesucht haben“,…

Weiterlesen… →

Maya im Mamuz: Einzigartige Maya-Ausstellung in Österreich

„Maya“-Ausstellung im MAMUZ Museum Mistelbach, Österreich. Copyright: http://www.mamuz.at

Lesezeit: ca. 2 Minuten „Maya“-Ausstellung im MAMUZ Museum Mistelbach, Österreich. Copyright: mamuz.at Mistelbach (Österreich) – Ab dem 21. März 2020 widmet sich das MAMUZ Museum Mistelbach der sagenumwobenen Kultur der Maya und zeigt damit erstmals seit 25 Jahren eine umfassende Maya-Schau in Österreich. Die Ausstellung wirft einen eingehenden Blick auf den Lebensraum der Maya sowohl im tropischen Tiefland als…

Weiterlesen… →

26. Oktober 2019: Erich von Däniken lädt zur A.A.S. Jahrestagung nach Hannover

Das Tagungsplakat Copyright: www.sagenhaftezeiten.com

Lesezeit: ca. 2 Minuten Hannover (Deutschland) – Auch in diesem Jahr trifft sich die „AAS – Forschungsgesellschaft für Archäologie, Astronautik und SETI“ zum „One Day Meeting“, heuer am 26. Oktober im Matitim Airport Hotel in Hannover. Grenzwissenschaft-Aktuell.de verlost eine Eintrittskarte zur Jahrestagung der AAS. Die Veranstaltung eröffnen wird Peter Fiebag mit dem Vortrag „In Stein und Sand geborgen“, gefolgt…

Weiterlesen… →

Page 2 of 7