Anzeige
Anzeige
Anzeige

Christopher Mellon: Warum meldet das milliardenschwere US-Luftverteidigungssystem so wenig UFOs und UAP?

Symbolbild: Blick ins NORAD-Kommandozentrum in Cheyenne Mountain, Colorado, USA.Copyright: Gemeinfrei
Symbolbild: Blick ins NORAD-Kommandozentrum in Cheyenne Mountain, Colorado, USA.
Copyright: Gemeinfrei

Während die meisten der von der an die US-UFO-Behörde AARO gemeldeten UFO-Sichtungen von US-Piloten stammen, meldet die Nordamerkinanische Luft- und Welraumaufklärung selbst auffallend wenig UFO-Vorfälle. Einige bekannt gewordene Fälle wurden sogar gar nicht weitergeben – weder an das AARo noch an den US-Kongress. In einem GreWi-Gastbeitrag diskutiert einer der ehemals ranghöchsten US-Geheimdienstler, der ehemalige US-Ministerialdirektor für Verteidigung und Geheimdienste, Christopher Mellon, diese Frage vor dem Hintergrund der Implikationen für die US-Luftverteidigung.

– Bei dem folgenden Text handelt es sich um eine vom Autor ausdrücklich genehmigte deutschsprachige Übersetzung eines Originalartikels von Christopher Mellon durch grenzwissenschaft-aktuell.de (GreWi), der am 27.08.2023 auf www.chrstophermellon.net unter dem Titel “ What’s Up with America’s Multi-billion Dollar Air Defense Systems?“ erschien. Die darin formulierten Meinungen und Ansichten sind die des Autoren.

Im Jahr 2017 informierten Lue Elizondo und ich leitende politische Entscheidungsträger in der US-Verwaltung und im Kongress darüber, dass unidentifizierte Flugzeuge routinemäßig den sensiblen und eingeschränkten Luftraum vor der Ostküste der USA verletzten. Dies wurde in der Folge auf dem Capitol Hill durch die Aussagen von US-Marinefliegern bestätigt (…GreWi berichtete). Obwohl es anderen Ortes weniger häufig vorkam, stellte sich heraus, dass sich ähnliche Vorfälle in der Nähe von US-Kriegsschiffen auch vor der Westküste und über Testgebieten des US-Verteidigungsministeriums in anderen Teilen des Landes ereigneten.

Anfang dieses Jahres erfuhren wir dann, dass China mithilfe eines Höhenballons eine instrumentierte Plattform zur Geheimdienstinformationserfassung über die USA geschickt hatte. Es sieht jetzt so aus, als ob derartige Aktivitäten möglicherweise bereits seit Jahren im Gange sind. In der unmittelbaren Folge des Abschusses des „China-Ballons“ wurden drei weitere, andere Objekte von US-Kampfflugzeugen abgefangen und abgeschossen (…GreWi berichtete). Eines davon, ein zylindrisches Objekt, das über der Arktis schwebte, soll die Sensorsysteme an Bord des US-Kampfflugzeugs gestört haben, von dem es dann abgeschossen wurde (…GreWi berichtete). Dieses Muster der Störung von Sensoren an Bord unserer eigenen fortschrittlichen US-Kampfflugzeuge ist in mehreren Fällen aufgetreten, darunter auch ein Fall, der während der jüngsten Kongressanhörung zum Thema UAP ans Licht kam.

In der Zwischenzeit begann das US-Verteidigungsministerium (DoD) ab 2018 aufgrund einer direkten Maßnahme des Kongresses, das Personal anzuweisen, UAP-Sichtungen zu melden anstatt sie zu verschweigen. Das Ergebnis war eine regelrechte Explosion von UAP-Berichten. Die Regierung bestätigte 144 offizielle UAP-Berichte von 2004-2021. Nun, weniger als zwei Jahre später, liegt diese Zahl bei über 800 offiziellen Berichten (…GreWi berichtete). Viele Fälle wurden erklärt, aber Hunderte von Fällen bleiben ungeklärt.

Das alles ist schon seltsam genug, aber die große Mehrheit dieser 800 Berichte scheint von Piloten und Luftfahrzeugführern zu stammen, anstatt von Amerikas massiven, milliardenschweren automatisierten Luft- und Raumüberwachungssystemen.

Das erscheint deshalb so seltsam, weil der Eindruck entsteht, als ob das Nordamerikanische Luftverteidigungskommando (NORAD) und Amerikas SSPAR-Radare entweder versagen, wenn es um die Detektion und Erkennung von UAP geht, oder diese Vorfälle nicht an das neue „All-Domain Anomaly Resolution Office“ (AARO) und den Kongress gemeldet werden.

Tatsächlich gelang es mir, ein prominentes Beispiel für einen UAP-Vorfall zu bestätigen, der NORAD veranlasste, F-15-Kampfflugzeuge in die Luft zu schicken, der jedoch nicht an AARO oder den Kongress gemeldet wurde.

Bei diesem Fall handelte es sich um ein hochfliegendes schnelles Fluggerät, das 2018 über einem großen Gebiet im Westen der USA hinwegflog. Das Fahrzeug wurde von FAA-Radaren erfasst, und seine Position wurde unabhängig von kommerziellen Airline-Piloten bestätigt. Die F-15 konnten dem Objekt nicht nahekommen, das, soweit wir wissen, bis heute nicht identifiziert wurde. (Informationen zu diesem Vorfall finden Sie HIER…)

Als ich das AARO kontaktierte, bestätigte die Organisation, dass dieser außergewöhnliche Fall, der nur zufällig ans Licht kam, nicht von der US-Luftwaffe gemeldet worden war. Es stellt sich die Frage: Wie viele solcher Fälle wurden nicht gemeldet wurden und werden?

Angesichts dieses Falles, des chinesischen Ballon-Vorfalls und der Hunderten von anhaltenden ungeklärten UAP-Berichten schlage ich vor, dass der Kongress sein Augenmerk auf UAP richtet und gleichzeitig die Leistung und Effektivität der Luft- und Raumüberwachungssysteme untersucht, auf die wir vertrauen, um unser Land vor Überraschungsangriffen wie Pearl Harbor oder dem 11. September zu schützen.

www.grenzwissenschaft-aktuell.de
+ HIER können Sie den täglichen kostenlosen GreWi-Newsletter bestellen +

Die von den Steuerzahlern mit enormen Kosten finanzierten Luft- und Weltraumüberwachungssysteme (States Space Surveillance Network  https://de.wikipedia.org/wiki/Space_Surveillance_System) umfassen die leistungsstärksten Radarsender auf unserem Planeten. Sie überwachen 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr weite Luft- und Raumgebiete sehr genau. Es ist technisch undenkbar, dass diese Systeme nicht von Zeit zu Zeit Anomalien erkennen, wie sie von Piloten hingegen berichtet werden.

Sie sollten sicherlich UAP unabhängig von Kampfflugzeugen sehen, aber abgesehen vom China-Ballon und den drei anderen Objekten, die in den folgenden Tagen abgeschossen wurden, kenne ich keine Berichte dieser Art, die an AARO oder den Kongress gingen.

Warum scheinen diese gewaltigen und redundanten Systeme also anscheinend keine UAP unabhängig zu melden? Warum konnten sie keine Radar-Daten liefern, um den berühmten Vorfall auf der USS Nimitz im Jahr 2004 zu erklären, als die intensive UAP-Aktivität, die von der USS Princeton mehrere Tage lang vor der Küste von Südkalifornien verfolgt wurde, fast direkt vor dem riesigen phasengesteuerten Radaranlage auf der Beale Air Force Base stattfand?

Weltkarte der Stationen des „Space Surveillance Network“.Copyright/Quelle: U.S. Military / Department of Defense
Weltkarte der Stationen des „Space Surveillance Network“.
Copyright/Quelle: U.S. Military / Department of Defense

Die wahrscheinlichste Antwort ist die, dass diese Systeme tatsächlich UAP regelmäßig erkennen, aber NORAD diese Informationen nicht an den Kongress oder das All-Domain Anomaly Resolution Office (AARO) weitergibt, das der Kongress geschaffen hat, um die Sammlung und Analyse von UAP zu überwachen.

Dies könnte einfach ein weiterer Fall von übermäßiger Geheimhaltung der Regierung sein. Aber das sollte die Mitglieder der Streitkräfte- und Geheimdienstausschüsse nicht davon abhalten, Antworten zu erhalten und dafür zu sorgen, dass diese Informationen AARO erreichen.

Wenn das Luftverteidigungssystem der USA tatsächlich nicht in der Lage sein sollte, diese unidentifizierten Flugobjekte trotz der großzügigen Unterstützung des Kongresses für Anfragen der US-Luftwaffe in den letzten Jahrzehnten in Milliardenhöhe zu erkennen und zu melden, sollten wir diesen Zustand nicht beheben?

Ich schlage nachdrücklich vor, dass der US-Kongress genau untersucht, welche Sensoren in den über 800 militärischen UAP-Berichten bis heute am effektivsten und am wenigsten effektivsten bei der Überwachung des US-Luftraums und der Erkennung von UAP sind. Das ist äußerst wichtig und kann ganz einfach durch die Bitte an die US-Luftwaffe um Bereitstellung der Daten getan werden.

Christopher Mellon war 20 Jahre lang in den US-Geheimdiensten tätig und diente unter anderem als Minderheitsdirektor des Senate Intelligence Committee (Minority Staff Director of the Senate Intelligence Committee) und als Ministerialdirektor für Verteidigung und Geheimdienste (Deputy Assistant Secretary of Defense for Intelligence). Im US-Senat war er als Berater des damaligen Senators William S. Cohen (R-ME) u. a. 1986 für Gesetzentwürfe für das “Special Operations Command“ mitverantwortlich.
Mellon lehrte an der Gerogetown University, schrieb zahlreiche Fachartikel zur Öffentlichkeitspolitik und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter die „National Reconnaissance Office Gold Medal“, die „DIA Director’s Medal“ und den “Secretary of Defense Public Service Award“. Zudem diente er als Vorsitzender des Wissenschaftskommitees am Carnegie Museum of Natural History.
Christopher Mellon erhielt seinen B.A. am Colby College und seinen M.A. an der Yale University. Seit seinem Ruhestand aus dem Bundesdienst ist Mellon als privater Anlageninvestor in Biotech und Informations-Technologie-Start-Ups. Er ist u. a. durch TV-Auftritte in der TV-Serie „Unidentified“ (History Channel) und dem Kinofilm „The Phenomenon“ bekannt.
Webseite: www.christophermellon.net

Während sie sich damit befassen, schlage ich außerdem vor, dass der Kongress um eine Liste aller Fälle bittet, in denen Kampfflugzeuge in Bereitschaft gestartet wurden, um in den letzten 10 Jahren UAP abzufangen. Dies ist wichtig, um festzustellen, wie häufig diese UAP tatsächlich erkannt werden, wo und wann Vorfälle auftreten und was die Ergebnisse dieser Bemühungen waren. Dies ist eine weitere einfache, aber wichtige Anfrage, um die Leistung der Luftverteidigungssysteme der USA und die Häufigkeit und Art des Eindringens von UAP in US -Sperrzonen zu bewerten.

Die Tragödien von Pearl Harbor und dem 11. September waren beide Versagen unserer Luftverteidigungssysteme. Die Hypothese außerirdischer Aktivitäten ist ein valides und ernsthaftes Thema, aber dieses kontroverse Thema sollte den Kongress nicht von seiner wichtigen Aufgabe ablenken, die Effektivität der Luft- und Raumüberwachungssysteme Amerikas zu bewerten. Aus sicherheitspolitischer Sicht muss das Land darüber informiert werden, wie effektiv dieses massive und komplexe System funktioniert. Das wird nicht geschehen, bis der Kongress auf Antworten drängt, was die Leistung der Systeme betrifft, deren Wirksamkeit durch den chinesischen Ballonunfall und die stark steigende Anzahl von UAP-Berichten von US-Militärpersonal kürzlich in Frage gestellt wurde. Antworten auf diese Fragen könnten auch wichtige neue Erkenntnisse über Art und Umfang der UAP-Aktivitäten über den USA liefern.

Lesen Sie auch…

GreWi-Dossier: Über den politischen Umgang mit dem UFO-Phänomen in Deutschland

 

GreWi-EXKLUSIV: Deutsche Aufklärungsdrohnen haben noch keine UFOs detektiert 9. August 2023
GreWi EXKLUSIV: UFO-Forscher des Pentagons informieren erstmals „engste Verbündete“ – Deutschland weiterhin außen vor? 19. Juni 2023
Neue Informationen zu UFO-Untersuchungen und Positionen deutscher Ministerien und Behörden 7. März 2023
Nun Offiziell: Deutschland steht bei der Untersuchung von unidentifizierten Flugobjekten im „engen vertraulichen Austausch mit seinen Bündnispartnern“ 15. Februar 2023
Bundesverteidigungsministerin und Kollegen wurden offiziell nicht zu UFOs gebrieft 12. Januar 2023
Erste Schritte auf dem Weg zu Einrichtung einer offiziellen deutschen UAP-Forschungsstelle 13. Oktober 2022
GreWi EXKLUSIV: Deutsche Luftwaffe betätigt sich offiziell nicht an UAP-Untersuchungen des Pentagon 23. Oktober 2022
Nicht nur in Deutschland: Militär- und Zivilradar „blind“ für UFOs und UAP 31. Januar 2022
GreWi nachgefragt: Neue Bundesregierung – neue Position zu UFOs und UAP? 11. Januar 2022

© C. Mellon

Anzeige
Artikeln teilen
Andreas Müller
Fachjournalist Anomalistik | Autor | Publizist
Unterstützen Sie die tagliche journalistische Arbeit an GreWi

Wenn Sie GreWi unterstützen möchten, so können Sie dies am besten mit einem freiwiliigen GreWi-Unterstützer-Abo tun – und erhalten dafür auch noch themenbezogenen Gegenleistungen und nehmen an allen unseren Buch- und Filmverlosungen teil.

Bücher von GreWi-Hrsg. Andreas Müller

Andreas Müller

Fachjournalist Anomalistik• Sachbuchautor • Publizist

Mehr auf Wikipedia

Deutschlands UFO-Akten: Über den politischen Umgang mit dem UFO-Phänomen in Deutschland …

Kornkreise. Geometrie, Phänomene, Forschung

Phänomen Kornkreise: Forschung zwischen Volksüberlieferung, Grenz- und Naturwissenschaft

Deutschlands historische UFO-Akten: Schilderungen unidentifizierter Flugobjekte und Phänomene in…

Hol Dir Deine
GreWi-App!
app-store play.google.com
..zeig, dass Du
ein GreWi bist!
Shop