Anzeige
Anzeige
Anzeige

GreWi-Faktencheck: Google Maps zeigt (k)eine Mars-Station!


Gesamtansicht der falschen Mars-Station auf Google Maps Mars

Copyright: google.com/maps/space/mars/

Mountain View (Deutschland) – Zahlreiche Leser haben uns diverse Links zugeschickt, die sich letztendlich auf ein Bild aus der Mars-Variante des Online-Globus „Google Maps“ beziehen, auf dem eine sehr irdische Station auf dem Roten Planeten zu sehen sein soll.
GreWi hat die Sache überprüft. Das Ergebnis: Eine Solche Station gibt es nicht – noch nicht…

Quelle des Internethyps ist wieder einmal ein Youtube-Video eines zwar für seine zahlreichen Fake-UFO-und Alien-Videos bekannten, aber leider nichts desto trotz immer wieder und tausendfach gelikten und geteilten einschlägigen Youtube-Kanals.

Darin wird bhauptet, in der Mars-Variante des Online-Atlanten Google Maps sei auf einem der Satellitenbilder, die von bisherigen und aktuellen Mars-Missionen und deren Orbitalsonden stammen, sei eindeutig eine menschlich-technologische Siedlung zu erkennen.

Grundsätzlich stimmt das zwar auch, wie jeder auf unserer obigen Originalabbildung und direkt HIER sehen kann.

www.grenzwissenschaft-aktuell.de
+ HIER können Sie den täglichen GreWi-Newsletter bestellen +

Doch was tatsächlich unglaublich wäre – schließlich gab und gibt es bislang keine offizielle bemannte Mission zum Mars, geschweige denn eine dort bereits installierte irdische Siedlung – lässt sich durch eine einfache Websuche auf der Grundlage naheliegender Suchbegriffe schnell erklären.

Es handelt sich um einen Aprilscherz von Google selbst, der erstmals am 31. März 2017 via dem „Google Cloud Platform Blog“ lanciert und verbreitet wurde. Demnach soll s sich um das erste „Interplanetary Data Center“ mit dem Namen „Ziggy Stardust“ (der Alien-Kunstfigur des Sängers David Bowie – …GreWi berichtete) handeln, das schon 2018 auf dem Mars in der Nähe der Landestelle des NASA-Rovers „Curiosity“ (also im Mars-Krater Gale) eröffnet werden soll, um auf diese Weise außerhalb jeglicher irdischer Gerichtsbarkeit operieren zu können.

Zoomt man in das Bild hinein, wird schnell – auch für den Laien – deutlich, dass es sich hier um eine in eine Bildvorlage hineinkopierte Grafik handelt.
Copyright: google.com/maps/space/mars/

Der Aprilscherz wurde tatsächlich schon so schnell als solcher erkannt, dass er sich (bis heute…) nicht wirklich verbreitet hat.

Neben dem mehr oder weniger gelungenen Gag, verweist ein Kommentator allerdings auch auf ein weniger lustiges, dafür aber tatsächliches Problem, dass die Google-Bildmanipulation offenbart: „(…) Wenn Google Mars/Maps so einfach Manipuliert werden kann, so offenbart es hier ein Problem mit der Integrität des Angebots…“.

Laut dem „Google Earth Blog“ handelt es sich mit großer Sicherheit um DIESES Originalbild der HiRISE-Kamera an Bord der NASA-Marssonde „Mars Reconnaissance Orbiter“ (MRO) von 2014. Tatsächlich sind die Spuren des Rovers, für jenen der weiß, wo er suchen muss, auch in der manipulierten Version noch sichtbar. Nur der Mars-Rover selbst liegt gerade so außerhalb des Bildausschnitts.

© grenzwissenschaft-aktuell.de

Anzeige
Artikeln teilen
Andreas Müller
Fachjournalist Anomalistik | Autor | Publizist
Unterstützen Sie die tagliche journalistische Arbeit an GreWi

Wenn Sie GreWi unterstützen möchten, so können Sie dies am besten mit einem freiwiliigen GreWi-Unterstützer-Abo tun – und erhalten dafür auch noch themenbezogenen Gegenleistungen und nehmen an allen unseren Buch- und Filmverlosungen teil.

Bücher von GreWi-Hrsg. Andreas Müller

Andreas Müller

Fachjournalist Anomalistik• Sachbuchautor • Publizist

Mehr auf Wikipedia

Deutschlands UFO-Akten: Über den politischen Umgang mit dem UFO-Phänomen in Deutschland …

Kornkreise. Geometrie, Phänomene, Forschung

Phänomen Kornkreise: Forschung zwischen Volksüberlieferung, Grenz- und Naturwissenschaft

Deutschlands historische UFO-Akten: Schilderungen unidentifizierter Flugobjekte und Phänomene in…

Hol Dir Deine
GreWi-App!
app-store play.google.com
..zeig, dass Du
ein GreWi bist!
Shop