Anzeige
Anzeige
Anzeige

ICER: Alien-Hypothese-Vertreter gründen Netzwerk für Extraterrestrische Forschung

Copyright: icer.network
Copyright: icer.network

London (Großbritannien) – UFO-Forscher und Wissenschaftler aus 27 Ländern, die die sogenannte ExtraTerrestrische Hypothese (ETH), also eine intelligente außerirdische Herkunft und Natur als Erklärung für das UFO/UAP-Phänomen favorisieren, haben sich zur „International Coalition for Extraterrestrial Research“ (ICER) zusammengefunden.

Laut der ICER-Pressemitteilung ist die „Koalition für Extraterrestrische Forschung“ der Ansicht, dass es „an der Zeit ist, das UFO-Phänomen von dem seit Jahrzehnten bestehenden Stigma zu befreien und ernsthafte wissenschaftliche Studien in Angriff zu nehmen. Hierfür sollen alle verfügbaren Informationen gesammelt und analysiert werden, zudem will ICER die Bevölkerung mit Programmen auf die Existenz fremder Intelligenzen und die zu erwartenden tief greifenden Auswirkungen auf die Menschheit vorbereiten. Auch sollen friedliche Beziehungen zu diesen Intelligenzen gefördert werden. ICER hat sich zum Ziel gesetzt, diese Diskussion auf die höchsten Regierungsebenen zu bringen, einschließlich der Vereinten Nationen.“

www.grenzwissenschaft-aktuell.de
+ HIER können Sie den täglichen kostenlosen GreWi-Newsletter bestellen +

Die ICER-Forscher zeigen sich davon überzeugt, dass das UFO/UAP-Phänomen nicht nur real ist, sondern auch „intelligent agiert und wahrscheinlich außerirdischen bzw. nicht-menschlichen Ursprungs ist“. Hierzu erläutert die Forschungskoalition weiter: “ICER ist der Überzeugung, dass alle Länder und Staaten sich jetzt drauf vorbereiten müssen, dass die Erde von nicht-menschlichen Intelligenzen besucht wird und schlägt hierzu Informations- und Bildungsprogramme vor, die auf einen solchen Kontakt und seine weltweiten Auswirkungen vorbereiten sollen.“ Hierzu plant man, “diese Diskussion auf höchste Regierungsebenen der Länder und auch der Vereinten Nationen zu tragen“.




Der Forschungskoalition stehen mit Dr. Roberto Pinotti der Gründer des italienischen Centro Ufologico Nazionale (CUN) und Garry Heseltine ein ehemaliger britischer Polizeikommissar vor, der nach einer eigenen UFO-Sichtung eine Datenbank für UFO-Sichtungen durch Polizeiangehörige (PRUFOS) ins Leben gerufen hatte. Der deutsche ICER-Vertreter ist Robert Fleischer von „Exopolitik Deutschland“. Darüber hinaus sind auch der berühmte UFO-Forscher und Ingenieur Erling P. Strand, der seit Jahrzehnten die Hessdalen-Phänomene in Norwegen erforscht; der irische SETI-Astronom Dr. Eamonn Ansbro und der Astrophysiker Prof. Lachezar Filipov, der die Ausbildung der bulgarischen Astronauten begleitete, beteiligt.

  • Die ICER-Webseite finden Sie HIER

Recherchequelle: ICER

© grenzwissenschaft-aktuell.de

Anzeige
Artikeln teilen
Andreas Müller
Fachjournalist Anomalistik | Autor | Publizist
Unterstützen Sie die tagliche journalistische Arbeit an GreWi

Wenn Sie GreWi unterstützen möchten, so können Sie dies am besten mit einem freiwiliigen GreWi-Unterstützer-Abo tun – und erhalten dafür auch noch themenbezogenen Gegenleistungen und nehmen an allen unseren Buch- und Filmverlosungen teil.

Bücher von GreWi-Hrsg. Andreas Müller

Andreas Müller

Fachjournalist Anomalistik• Sachbuchautor • Publizist

Mehr auf Wikipedia

Deutschlands UFO-Akten: Über den politischen Umgang mit dem UFO-Phänomen in Deutschland …

Kornkreise. Geometrie, Phänomene, Forschung

Phänomen Kornkreise: Forschung zwischen Volksüberlieferung, Grenz- und Naturwissenschaft

Deutschlands historische UFO-Akten: Schilderungen unidentifizierter Flugobjekte und Phänomene in…

Hol Dir Deine
GreWi-App!
app-store play.google.com
..zeig, dass Du
ein GreWi bist!
Shop