Indische Forschungsstiftung gründet Exzellenzzentrum für UFO-Forschung
Mumbai (Indien) – Im Zuge der Veröffentlichung des „UFO/UAP-Berichts“ der US-Geheimdienste im vergangenen Juni haben indische Astrobiologen der „Indian Astrobiology Research Foundation“ (IRAF), einer akademischen Non-profit-Forschungsstiftung für Astrobiologie im Mumbai, bereits im vergangenen Juli ein Exzellenzzentrum für UFO-Forschung gegründet.
Wie das IARF auf seiner Webseite berichtet geht das neue „IARF Centre of Excellence for UFOs“ (ICEU) nicht zuletzt auf die Veröffentlichung des UFO-Berichts der Chefin der US-Geheimdiensten (DNI) im vergangenen Juni (…GreWi berichtete) zurück.
„Dieser historisch beispiellose Schritt liefert nun die notwendige Legitimation dafür, UFOs zu untersuchen und ebnet auch der Mainstream-Wissenschaft den Weg, sich mit dem Phänomen zu beschäftigen, ohne Repressalien von Seiten der akademischen Wissenschaftsgemeinschaft fürchten zu müssen“
In ihren Bemühungen wird das ICEU vom leitenden Wissenschaftler der „Indian Astrobiology Research Foundation“, Pushkar Ganesh Vaidya vom „Indian Astrobiology Research Centre“ (IARC) in Mumbai geleitet, der sich schon länger für eine wissenschaftlicher Erforschung und Akzeptanz des UFO-Phänomens (nicht nur in Indien) einsetzt.
www.grenzwissenschaft-aktuell.de
+ HIER können Sie den täglichen und kostenlosen GreWi-Newsletter bestellen +
In ihrer Gründungserklärung unterstreicht die ICEU, dass “am Thema UFOs nichts Unwissenschaftliches sei” und führt dazu weiter aus, dass schon der Begriff „unidentifiziertes Flugobjekte“ aus sich heraus eine Identifikation entsprechender Objekte erfordere.
Zudem solle das UFO-Phänomen schon deshalb ein Teil der Astrobiologie, die sich mit möglichem außerirdischen Leben befasst, betrachtet werden, weil eine mögliche Erklärungsoption für UFOs eine außerirdische Herkunft der Objekte sei.
Die Astrobiologie verfolge drei wissenschaftliche Hauptziele: “Ein Verständnis des Ursprungs des Lebens und seiner Evolution, die Suche nach außerirdischem Leben und besonders nach außerirdischer Intelligenz und ein Verständnis für die Zukunft des irdischen und außerirdischen Lebens“, so die ICEU-Presseinformation.
Die Ziele des indischen UFO-Exzellenzzentrums definiert die Organisation wie folgt:
1. Die Erstellung einer Datenbank für UFO-Berichte in den indischen Medien.
2. Die Gründung einer öffentlichen Meldeplattform für UFO-Sichtungen.
3. Die Durchführung von Umfragen und Grundlagenforschung auf dem Forschungsfeld zu unidentifizierten Flugobjekten.
4. Das Miteinbeziehen der (indischen) Öffentlichkeit in UFO-Diskussionen innerhalb wissenschaftlicher Methoden und Grundlagen.
In einem ersten Projekt betreibt die ICEU derzeit eine weltweite Umfrage darüber, wie Menschen einer potenziellen Anwesenheit Außerirdischer auf der Erde auf emotionaler Basis gegenüberstehen. An dieser Umfrage mit dem Titel “ICEU Global Research Study Survey to Assess How People Feel about Possible Presence of Aliens on Earth” können Interessierte aus aller Welt HIER teilnehmen.
WEITERE MELDUNGEN ZUM THEMA
The Galileo Project: Harvard Professor versammelt hochrangige Wissenschaftler zur Suche nach Beweisen für außerirdische Technologien auf der Erde und im Sonnensystem 25. Juli 2021
Die Grundregeln des Galileo-Projekts 4. November 2021
Direktorin der US-Geheimdienste schließt Außerirdische als Erklärung für detektierte UFOs nicht aus 12. November 2021
NASA-Chef Bill Nelson bekräftigt seine Standpunkte über UFOs und außerirdisches Leben 23. Oktober 2021
GreWi nachgefragt: Warum gibt es in Deutschland keine UAP-Task Force? 1. Juni 2021
Immer mehr Wissenschaftler fordern neue, wissenschaftliche UFO-Forschung 28. Juli 2020
Recherchequelle: IARF/ICEU
© grenzwissenschaft-aktuell.de