Anzeige
Anzeige
Anzeige

Jupiters Magnetfeld erzeugt „Golfstrom“ im Ozean auf Mond Europa

Blick auf dem Jupitermond Europa. Copyright: NASA
Blick auf dem Jupitermond Europa. Copyright: NASA

Paris (Frankreich) – Französische Astronomen haben Belege dafür gefunden, dass das starke Magnetfeld des Jupiters im Innern des unter der frostigen Oberfläche des Saturnmondes Europa verborgenen Ozeans eine starke Meeresströmung antreibt, der auch von Bedeutung für eventuell auf dem Jupitermond existierendes Leben sein könnte.

Wie Christophe Gissinger und Ludovic Petitdemange vom Laboratoire de Physique de l’Ecole Normale Superieure an der Université PSL aktuell im Fachjournal „Sciecne Astronomy“ (DOI: 10.1038/s41550-019-0713-3) berichten, basiert ihre Analyse auf den Daten der NASA-Sonde „Galileo“, die von 1995 bis 2003 den Jupiter und seine Monde erkundete.

www.grenzwissenschaft-aktuell.de
+ HIER können Sie den täglichen und kostenlosen GreWi-Newsletter bestellen +

Wie die Forscher berichten, sei das Magnetfeld des Jupiters stark genug, um sich bis auf dessen Monde auszuwirken. Gemeinsam mit dem salzigen verborgenen Ozean, ergebe sich eine hohe Leitfähigkeit, die wiederum sehr wahrscheinlich in Innern des Ozeans eine starke Strömung antreiben könne.

Simulationsmodelle des Jet Streams im Innern des Europa-Ozeans (Illu.).Copyright/Quelle: Petitdemange und Gissinger, Science 2019
Simulationsmodelle des Jet Streams im Innern des Europa-Ozeans (Illu.).Copyright/Quelle: Petitdemange und Gissinger, Science 2019

Anhand zahlreicher Simulationen zeigen Petitdemange und Gissinger, dass sich ein solcher Strom am wahrscheinlichsten in der Nähe des Äquators bilden würde und das Wasser mit einer Geschwindigkeit von mehreren Zentimetern pro Sekunde entgegengesetzt zur Rotationsrichtung des Mondes bewegen würde.

Ein derart gegenläufiger Strom sollte sich dann auch in Form von geologischem Stress auf die eisige Oberfläche des Mondes auswirken und hier zu markanten Spalten und Rissen führen, wie sie tatsächlich für Europa charakteristisch sind.

Das Wissenschaftler-Duo führt weiterhin aus, dass sich die Energie des Magnetfeldes auf den Ozean übertragen würde, wodurch Teile davon – vermutlich rund um die Pole – dem Mond entweichen würden. „Sollte dies der Fall sein, sollten sich auch Anzeichen dafür finden lassen, dass die eisige Kruste de Monde dünner wird, je mehr Schmelzwasser an die Oberfläche gelangt“, so die Forscher und führen dazu weiter aus: „Auch dieser Umstand wurde bereits in Form der Geysir-artigen Fontänen an den Europa-Polen beobachtet.“

Die nun beschriebene Meeresströmung im Europa-Ozean vergleichen die Wissenschaftler mit dem irdischen Golfstrom, der neben Wärme auch weitere für das Leben wichtige Komponenten in den irdischen Ozeanen verteilt. „Sollte es auch auf Europa Leben geben, so könnte auch der dortige Jet Stream eine ähnliche Funktion erfüllen.“

WEITERE MELDUNGEN ZUM THEMA
Wärmekarte offenbart lebensfreundlichste Orte und kaltes Rätsel auf Jupitermond Europa 6. September 2018
Lebensspuren auf Jupitermond Europa könnten schon unmittelbar unter dessen Eispanzer zu finden sein 24. Juli 2018
Alte Galileo-Daten offenbaren direkte Hinweise für Wasserfontänen auf Jupitermond Europa 14. Mai 2018
Studie: Komplexes Leben an der Unterseite des Eispanzers von Jupitermond Europa möglich 3. Mai 2018
Simulation legt lebensförderliche Plattentektonik auf Jupitermond Europa nahe 5. Dezember 2017
Hubble entdeckt erneut Hinweise auf Wasserfontänen auf Jupitermond Europa 27. September 2017
NASA entdeckt “überraschende Aktivität auf Jupitermond Europa” 21. September 2016
NASA-Studie: Ozean auf Jupitermond Europa wahrscheinlich chemisch ausgewogen 16. Mai 2015

© grenzwissenschaft-aktuell.de

Anzeige
Artikeln teilen
Andreas Müller
Fachjournalist Anomalistik | Autor | Publizist
Unterstützen Sie die tagliche journalistische Arbeit an GreWi

Wenn Sie GreWi unterstützen möchten, so können Sie dies am besten mit einem freiwiliigen GreWi-Unterstützer-Abo tun – und erhalten dafür auch noch themenbezogenen Gegenleistungen und nehmen an allen unseren Buch- und Filmverlosungen teil.

Bücher von GreWi-Hrsg. Andreas Müller

Andreas Müller

Fachjournalist Anomalistik• Sachbuchautor • Publizist

Mehr auf Wikipedia

Deutschlands UFO-Akten: Über den politischen Umgang mit dem UFO-Phänomen in Deutschland …

Kornkreise. Geometrie, Phänomene, Forschung

Phänomen Kornkreise: Forschung zwischen Volksüberlieferung, Grenz- und Naturwissenschaft

Deutschlands historische UFO-Akten: Schilderungen unidentifizierter Flugobjekte und Phänomene in…

Hol Dir Deine
GreWi-App!
app-store play.google.com
..zeig, dass Du
ein GreWi bist!
Shop