Live auf GreWi: Auf der Suche nach Leben, landet der nächste Rover auf dem Mars

Künstlerische Darstellung der Landung des Mars-Rovers „Perseverance“ im Marskrater Jezero (Illu.). Copyright: NASA/JPL-Caltech
Lesezeit: ca. < 1 Minute
Künstlerische Darstellung der Landung des Mars-Rovers „Perseverance“ im Marskrater Jezero (Illu.). Copyright: NASA/JPL-Caltech

Künstlerische Darstellung der Landung des Mars-Rovers „Perseverance“ im Marskrater Jezero (Illu.).
Copyright: NASA/JPL-Caltech

Pasadena (USA) – Am heutigen Abend soll der nächste NASA-Mars-Rover „Perseverance“ (Beharrlichkeit) auf dem Roten Planeten landen und hier nach Spuren von einstigem oder sogar heute noch aktivem Leben im Marskrater Jezero suchen. Die NASA überträgt die mit Spannung erwartete Landung des Rovers, die ab 20:15 auch hier auf Grenzwissenschaft-Aktuell.de (GreWi) live verfolgt werden kann.

Geplant ist die präzise Punktlandung des Rovers am 18. Februar 2021 für 21:38 Uhr mitteleuropäische Zeit. Dann soll die Sonde mit rund 19.500 Stundenkilometern in die Marsatmosphäre eintreten. Sieben Minuten lang muss die Sonde dann mittels Fallschirm und Bremstriebwerken auf Null abbremsen, damit die mobile Rover-Einheit „Perseverance“ dann um 21:45 Uhr mit einem Seilaufzug auf der Marsoberfläche abgesetzt werden kann (siehe Animation). Da die Signale vom Mars zur Erde ca. elf Minuten benötigen, erwartet die NASA die erhoffte Bestätigung einer erfolgreichen Landung des Rovers gegen 21:55 Uhr.

Animation: So erhofft sich die NASA die Landung des Rovers.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von mars.nasa.gov zu laden.

Inhalt laden

Infografik zum geplanten Landemanöver des Mars-Rovers „Perseverance“ (Illu.). Klicken Sie auf die Bildmitte, um zu einer vergrößerten Darstellung zu gelangen. Copyright: NASA

Infografik zum geplanten Landemanöver des Mars-Rovers „Perseverance“ (Illu.). Klicken Sie auf die Bildmitte, um zu einer vergrößerten Darstellung zu gelangen.
Copyright: NASA

Diese erfolgreiche Landung vorausgesetzt, soll der Rover, nach Spuren von früherem Leben im Marsboden suchen und Bodenproben sammeln, die später mit einer der geplanten Folgemissionen zur Erde zurückgebracht werden sollen.

Der NASA-Livestream beginnt gegen 20:15 Uhr und kann hier auf GreWi live verfolgt werden

Zum Thema

 

Lesen HIER das GreWi-Dossier zum neuen Mars-Rover

© grenzwissenschaft-aktuell.de