Anzeige
Anzeige
Anzeige

Neue Aufnahmen zeigen Viereck auf Ceres in bislang höchster Auflösung


Das Ceres-Viereck aus 58 Kilometern Entfernung, aufgenommen am 6. Juli 2018.

Copyright: NASA/JPL-Caltech/UCLA/MPS/DLR/IDA

Pasadena (USA) – Im März 2016 funkte die NASA-Sonde „Dawn“ erstmals Aufnahmen der großen hellen Flecken im Innern des Occator-Kraters auf dem Zwergplaneten Ceres aus einer Distanz von 385 Kilometern. Mit einer Auflösung von 35 Metern pro Bildpunkt (Pixel) zeigten die Aufnahmen eine auffallend geometrisch wirkende, viereckige Struktur im Innern der als Vinalia Faculae bezeichneten hellen Fläche. Seither rätseln Laien wie Wissenschaftler, um was genau es sich handelt, bzw. wie sie entstanden ist. Jetzt hat die NASA neue Aufnahmen des Ceres-Vierecks aus nur noch 58 Kilometern veröffentlicht.

Wenn auch die neuen Aufnahmen die Fragen um das Viereck nicht gänzlich erklären können, zeigen sie doch, dass die Struktur deutlich weniger exakt geformt ist, als dies noch auf früheren Aufnahmen den Anschein hatte.

www.grenzwissenschaft-aktuell.de
+ HIER können Sie den täglichen kostenlosen GreWi-Newsletter bestellen +

Ansichten des „Ceres-Vierecks“ 2003/04-2018 chronologisch geordnet:

© grenzwissenschaft-aktuell.de

Anzeige
Artikeln teilen
Andreas Müller
Fachjournalist Anomalistik | Autor | Publizist
Unterstützen Sie die tagliche journalistische Arbeit an GreWi

Wenn Sie GreWi unterstützen möchten, so können Sie dies am besten mit einem freiwiliigen GreWi-Unterstützer-Abo tun – und erhalten dafür auch noch themenbezogenen Gegenleistungen und nehmen an allen unseren Buch- und Filmverlosungen teil.

Bücher von GreWi-Hrsg. Andreas Müller

Andreas Müller

Fachjournalist Anomalistik• Sachbuchautor • Publizist

Mehr auf Wikipedia

Deutschlands UFO-Akten: Über den politischen Umgang mit dem UFO-Phänomen in Deutschland …

Kornkreise. Geometrie, Phänomene, Forschung

Phänomen Kornkreise: Forschung zwischen Volksüberlieferung, Grenz- und Naturwissenschaft

Deutschlands historische UFO-Akten: Schilderungen unidentifizierter Flugobjekte und Phänomene in…

Hol Dir Deine
GreWi-App!
app-store play.google.com
..zeig, dass Du
ein GreWi bist!
Shop