Anzeige
Anzeige
Anzeige

Neues Buch: „Von Geistern, UFOs & Seeungeheuern – Seltsames und Paranormales aus fünf Jahrhunderten“

Titelumschlag: „Von Geistern, UFOs & Seeungeheuern“ Copyright: L. Meyenborch
Titelumschlag: „Von Geistern, UFOs & Seeungeheuern“
Copyright: L. Meyenborch

Lüchow (Deutschland) – Seltsame Ereignisse sind nicht auf unsere moderne mediengeprägte Zeit beschränkt – Geschichten und Ereignisse, die wir heute in die Kategorie Paranormales einordnen, begleiten uns Menschen schon von je her. Ein kleines neues Büchlein trägt Beispiele solcher Ereignisse aus fünf Jahrhunderten zusammen und spiegelt die Art und Weise, wie darüber zeitgenössisch berichtet wurde.

Der Autor, Lars Meyenbroch, dürfte Freunden des Paranormalen vielleicht durch den Podcast „Düstere Plauschsichten“ bekannt sein, der sich ebenfalls mit seltsamen Ereignissen und dem Paranormalen beschäftigt.

GreWi verlost Exemplare des Buches!
An dieser und zukünftigen Verlosungen und Sonderaktionen nehmen alle GreWi-Unterstützer teil. Teilnahmeschluss ist der 30. Mai 2022, 12.00h. Unterstützen auch Sie das kostenfreie tägliche GreWi-Nachrichtenangebot mit Ihrem “freiwilligen GreWi-Unterstützer-Abo”. Derzeit unterstützen 208 Leserinnen und Leser die tägliche Arbeit an GreWi.
Weitere Infos dazu finden Sie HIER

In seinem Büchlein hat Meyenbroch 15 Fälle von seltsamen oder paranormalen Geschehnissen, wie sie in hauptsächlich deutschsprachigen Zeitungen, Journalen und Büchern des 16. bis 20. Jahrhunderts auftauchten. Dabei handelt es sich nicht nur um altbekannte Fälle, dem Autor ist es auch gelungen, einige Raritäten einzubinden, die vielleicht auch dem ein oder anderen „Insider“ bislang entgangen waren.

Aus dem Inhalt:
Spuk im Gefängnis von Weinsberg (1836), UFOs über Norwegen (1909/10), Leuchtenden Kugeln und die Mutter Gottes – Erscheinungen im Elsaß (1872/73), Ein riesiger „Seemensch“ an der dalmatischen Küste (1716), „Lichtwellen auf dem Meer (1871), Der Münch und der Teufel (1887), Das Mädchen von Orlach (1831-1833), Der Bauer, der unheimliche Besucher und ein schwieriger Auftrag (1816), Begegnungen mit einem seltsamen Riesen (1597), Schmugglerdrama (1907), Gefährliche Teufelsbeschwörung (1850/65), Merkwürdige Himmelserscheinungen, Seltsame Dinge, die vom Himmel fallen, Seeungeheuer…

Über den Autor:
Lars Meyenborch, Jahrgang 1987, stammt aus Niedersachsen und studierte Geschichtswissenschaft, Skandinavistik und evangelische Theologie. Schon im Studium begann er, seltsame Nachrichten und Geschehnisse zu notieren, die ihm in Archiven oder anderswo zufällig zu Augen oder zu Ohren kamen. Seit dem betrachtet er sich als ein Sammler und Chronist des Seltsamen. Neben seiner Liebe für das Schreiben geht er seinem Interesse am Mysteriösen auch in seinem Podcast „Düstere Plauschsichten“ nach.

Lars Meyenborch
Von Geistern, UFOs & Seeingeheuern
BoD, ISBN: 978-3755710189, 126 Seiten, – 9,99

© grenzwissenschaft-aktuell.de

Anzeige
Artikeln teilen
Andreas Müller
Fachjournalist Anomalistik | Autor | Publizist
Unterstützen Sie die tagliche journalistische Arbeit an GreWi

Wenn Sie GreWi unterstützen möchten, so können Sie dies am besten mit einem freiwiliigen GreWi-Unterstützer-Abo tun – und erhalten dafür auch noch themenbezogenen Gegenleistungen und nehmen an allen unseren Buch- und Filmverlosungen teil.

Bücher von GreWi-Hrsg. Andreas Müller

Andreas Müller

Fachjournalist Anomalistik• Sachbuchautor • Publizist

Mehr auf Wikipedia

Deutschlands UFO-Akten: Über den politischen Umgang mit dem UFO-Phänomen in Deutschland …

Kornkreise. Geometrie, Phänomene, Forschung

Phänomen Kornkreise: Forschung zwischen Volksüberlieferung, Grenz- und Naturwissenschaft

Deutschlands historische UFO-Akten: Schilderungen unidentifizierter Flugobjekte und Phänomene in…

Hol Dir Deine
GreWi-App!
app-store play.google.com
..zeig, dass Du
ein GreWi bist!
Shop