Anzeige
Anzeige
Anzeige

Parlamentsabstimmung: San Marino will UFO-Büro an den Vereinten Nationen einrichten

Blick über den Monte Titano auf San Mario.Copyright: Commonists (via WikimediaCommons) / CC BY-SA 4.0
Blick über den Monte Titano auf San Mario.
Copyright: Commonists (via WikimediaCommons) / CC BY-SA 4.0

San Marino – In einer Abstimmung hat heute das Parlament von San Marion einem Antrag zugestimmt, laut dem sich der Zwergstaat für eine Initiative einer internationalen zivilen UFO-Forschungsorganisation einsetzten, ein UFO-Büro und regelmäßige Konferenzen an den Vereinten Nationen fordern will.

UPDATE, 20.01.2023, 18:55h: Mitlerweile liegt auch eine Presseerklärung der beteiligten UFO-Organisationen CUN und ICER vor. Sie finden diese am Ende dieser Meldung.

Wie “LliberationTimes.com” berichtet, folgt der Consiglio Grande e Generale von San Marino damit der Initiative “Project Titan”, das von dem italienischen UFO-Forscher Paolo Guizzardi vom „Centro Ufologico Nazionale of Italy“ (CUN) und der „International Coalition for Extraterrestrial Research“ (ICER) initiiert wurde.

In einem nächsten Schritt will San Marino nun das Konzept zunächst dem UN-Generalsekretär vorschlagen und weiter diskutieren. Ziel ist ein offizieller Antrag zur Einrichtung der UFO-Forschungsstelle an den Vereinten Nationen auf einer der zukünftigen UN-Generalversammlungen.

Aufgabe des angedachten UN-UFO-Büros wäre dann die Ausrichtung regelmäßiger Konferenzen über die wissenschaftliche Erforschung von unidentifizierten Flugobjekten und Phänomenen (UFOs/UAP), die San Marino dann auch ausrichten und damit sozusagen “zum Genf für globale UFO-Studien” werden möchte. Diese Konferenzen sollen sich dann sowohl an zivile wie auch staatliche Wissenschaftler, Wissenschaftlerinnen und Institutionen richten.

Im Angesicht globaler Konflikte, wie etwa dem Angriffskrieg gegen die Ukraine, könne „dieses Thema unseren Planeten vereinen und so den aktuellen Konflikttendenzen begegnen“, hofft Guizzardi.

UPDATE, 20.01.2023, 18:55h: Im folgenden finden Sie auch die Pressemitteilung der beteiligten UFO-Organisationen (CUN und ICER) mit weiteren Statements von Mitgliedern des Parlaments von San Marino. Diese erläutern das positive Abstimmungsergebnis vornehmlich damit, dass die Initiative „aus medialer, touristischer und kommerzieller Sicht Vorteile“ für San Marino (Einwohnerzahl 34.000) verspreche…




WEITERE MELDUNGEN ZU THEMA
Treffen von UFO-Forschern bei der NASA 18. Januar 2023
US-Geheimdienste veröffentlichen neuen UFO-Bericht 12. Januar 2023
Neue Super-Kamera soll HD-Aufnahmen von UFOs liefern 2. Januar 2023
NASA erläutert Positionen zur UFO-Studie 31. Oktober 2022

Recherchequellen: LiterationTimes.com, San Marino Consiglio Grande e Generale

© grenzwissenschaft-aktuell.de

Anzeige
Artikeln teilen
Andreas Müller
Fachjournalist Anomalistik | Autor | Publizist
Unterstützen Sie die tagliche journalistische Arbeit an GreWi

Wenn Sie GreWi unterstützen möchten, so können Sie dies am besten mit einem freiwiliigen GreWi-Unterstützer-Abo tun – und erhalten dafür auch noch themenbezogenen Gegenleistungen und nehmen an allen unseren Buch- und Filmverlosungen teil.

Bücher von GreWi-Hrsg. Andreas Müller

Andreas Müller

Fachjournalist Anomalistik• Sachbuchautor • Publizist

Mehr auf Wikipedia

Deutschlands UFO-Akten: Über den politischen Umgang mit dem UFO-Phänomen in Deutschland …

Kornkreise. Geometrie, Phänomene, Forschung

Phänomen Kornkreise: Forschung zwischen Volksüberlieferung, Grenz- und Naturwissenschaft

Deutschlands historische UFO-Akten: Schilderungen unidentifizierter Flugobjekte und Phänomene in…

Hol Dir Deine
GreWi-App!
app-store play.google.com
..zeig, dass Du
ein GreWi bist!
Shop