Perspektivenwechsel: Chinesischer Satellit zeigt Mondrückseite mit Erde
Westerveld (Niederlande) – Nicht eine der großen Raumfahrtorganisationen, sondern niederländische Hobby-Radioastronomen haben Bilder des chinesischen Satelliten „Longjiang-2“ veröffentlicht. Diese zeigen erstmals eine Gesamtansicht der Rückseite des Mondes mitsamt der Erde.
Die Aufnahme und weitere Bilder stammen von dem chinesischen Amateurfunk-Satelliten „Longjiang-2“, der sich derzeit auf einer Mondumlaufbahn befindet und dessen Bilder unverschlüsselt übertragen und somit von jedem Radioastronom auf der Erde heruntergeladen werden können.
www.grenzwissenschaft-aktuell.de
+ HIER können Sie den täglichen kostenlosen GreWi-Newsletter bestellen +
Aufgefangen und veröffentlicht wurde die Aufnahme aktuell von Hobby-Astronomen mit dem Dwingeloo-Radioteleskop im niederländischen Westerveld, das seit 2012 von der Stiftung C.A. Muller Radio Astronomy Station (CAMRAS) in Zusammenarbeit mit dem Besitzer ASTRON wieder in Betrieb und gemeinsam mit Funkamateuren und Hobby-Radioastronomen für unterschiedliche Projekte genutzt wird.
Viele Astronomen loben die Aufnahme als eine der besten, die die gesamte Rückseite des Mondes mitsamt einer Gesamtansicht der Erdkugel zeigen.
© grenzwissenschaft-aktuell.de