Anzeige
Anzeige
Anzeige

Sonnenobservatorium erklärt Evakuierung und wird wieder geöffnet

Luftbild des Sunspot Solar Observatory
Copyright: National Solar Observatory/NSF

Sunspot (USA) – Seit dem 6. September 2018 war das Gelände des Sunspot Solar Observatory auf dem Sacramento Peak in New Mexico geschlossen, wurde vom FBI unter Nachrichtensperre evakuiert und sorgte so weltweit für Rätselraten und so manche Verschwörungstheorie (…GreWi berichtete 1, 2). In einer Pressemitteilung hat das Observatorium nun die Gründe für die Evakuierung erläutert und will am heutigen Montag den gewohnten Betrieb wieder aufnehmen.

NEUSTES UPDATE (#2) ZU DEN HINTERGÜNDEN DER EVAKUIERUNG 20. Sept. 2018 HIER

In der gemeinsamen Presseinformation der das Observatorium betreibenden Association of Universities for Research in Astronomy (AURA) und der National Science Foundation (NSF) heißt es nun, bei der Schließung und Evakuierung der Anlage habe es sich um eine Vorsichtsmaßnahme aufgrund einer Sicherheitsangelegenheit gehandelt: „Die Einrichtung wurde in geordneter Art und Weise geschlossen und wird derzeit wieder zum 17. September geöffnet. Die Bewohner des Geländes werden ebenso wie alle Angestellten im Laufe der Woche zurückkehren und wieder ihre Arbeit aufnehmen.“

www.grenzwissenschaft-aktuell.de
+ HIER können Sie den täglichen kostenlosen GreWi-Newsletter bestellen +

Grund der Maßnahmen war demnach eine „Untersuchung krimineller Aktivitäten auf dem Sacramento Peak durch die Strafverfolgungsbeamten vor Ort, in deren Folge befürchtet wurde, dass ein hierbei Verdächtiger eine potentielle Gefahr für die Sicherheit aller anderen Anwohner und Angestellten darstellen könnte. Aus diesem Grund hatte sich AURA zeitweilig dazu entschlossen, die Anlage zu evakuieren und die wissenschaftlichen Aktivitäten von hier aus einzustellen.

Die Entscheidung zur Evakuierung des Geländes ging zum einen mit Fragen einher, wie das Personal einer derart abgelegenen Einrichtung ausreichend geschützt werden kann. Zum anderen mussten die Beamten in der Lage sein, in geeigneter Weise auf die potentielle Bedrohungslage angemessen reagieren zu können.“ Angesichts dieser Umstände habe sich AURA dann zu den bekannten Schritten entschlossen, um so die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten.

Nach den jüngsten Entwicklungen habe man nun festgestellt, dass für die Wiederaufnahme des Betriebs der Anlage kein Risiko mehr bestehe und dieser mit dem heutigen 17. September wieder aufgenommen werden soll. Da man aufgrund der internationalen Berichterstattung nun mit einem erhöhten Besucherandrang rechnet, sollen bis auf Weiteres mehr Sicherheitsbeamte als zuvor das Gelände bewachen.

Abschließend entschuldigen sich AURA und NSF für die „mangelhafte Kommunikation über die Gründe der Evakuierungsmaßnahmen“, allerdings habe man den Wunsch nach zusätzlichen Informationsfreigaben gegen die möglichen aus der Situation hervorgehenden Risiken abwägen müssen.

WEITERE MELDUNGEN ZUM THEMA
GreWi-Faktencheck: Warum wurde ein Sonnenobservatorium in New Mexico vom FBI geschlossen? 14. September 2018
BREAKING NEWS mit VIDEO: Youtuber betreten und überfliegen ungehindert das Gelände des evakuierten Sunspot Observatory 15. September 2018

© grenzwissenschaft-aktuell.de

Anzeige
Artikeln teilen
Andreas Müller
Fachjournalist Anomalistik | Autor | Publizist
Unterstützen Sie die tagliche journalistische Arbeit an GreWi

Wenn Sie GreWi unterstützen möchten, so können Sie dies am besten mit einem freiwiliigen GreWi-Unterstützer-Abo tun – und erhalten dafür auch noch themenbezogenen Gegenleistungen und nehmen an allen unseren Buch- und Filmverlosungen teil.

Bücher von GreWi-Hrsg. Andreas Müller

Andreas Müller

Fachjournalist Anomalistik• Sachbuchautor • Publizist

Mehr auf Wikipedia

Deutschlands UFO-Akten: Über den politischen Umgang mit dem UFO-Phänomen in Deutschland …

Kornkreise. Geometrie, Phänomene, Forschung

Phänomen Kornkreise: Forschung zwischen Volksüberlieferung, Grenz- und Naturwissenschaft

Deutschlands historische UFO-Akten: Schilderungen unidentifizierter Flugobjekte und Phänomene in…

Hol Dir Deine
GreWi-App!
app-store play.google.com
..zeig, dass Du
ein GreWi bist!
Shop