Studie beleuchtet die komplexe Organisation von Ameisenkolonien

Durch automatisiertes Tracking wird die Komplexität der kollektiven Organisation von Ameisen sichtbar. Copyright: Daniel Kronauer

Lesezeit: ca. 2 Minuten Bern (Schweiz) – Eine aktuelle Studie zu räuberischen Ameisen erklärt, wie schon kleine Unterschiede zwischen Einzeltieren die kollektive Organisation der Kolonie verändern. Wie das Team um Yuko Ulrich von der Universität Lausanne im Fachjournal „PLOS Biologie“ (DOI: 10.1371/journal.pbio.3001269) erläutert, leben soziale Insekten in völlig autonom organisierten Kolonien. Indem die Forschenden die demografische, genetische und morphologische…

Weiterlesen… →