Sonderverkauf: „An den Grenzen der Erkenntnis – Handbuch der wissenschaftlichen Anomalistik“ für 25 statt 82 Euro

Lesezeit: ca. 2 Minuten Freiburg (Deutschland) – Unter dem Titel „An den Grenzen der Erkenntnis“ gilt das „Handbuch der wissenschaftlichen Anomalistik“ als Standard-Nachschlagewerk für grenzwissenschaftliche Forschungsgebiete und Anomalistik. Jetzt gibt es das Nachschlagewerk, das ursprünglich satte 82/69 Euro gekostet hat zum Sonderpreis von nur noch 25 Euro. GreWi verlost zwei Exemplare. Im Handbuchformat beleuchtet ein interdisziplinäres Autorenteam eine Vielzahl…
Anomalistik Podcast #17: Kryptozoologie – Auf der Spur des versteckten Lebens

Lesezeit: ca. < 1 Minute Emmendingen (Deutschland) – In Ausgabe #17 des „Anomalistik Podcast“ der Gesellschaft für Anomalistik (GfA) hat Moderator David Garcia aktuell Natale Guido Cincinnati vom Netzwerk für Kryptozoologie zu Gast, der über die Suche nach Tieren berichtet, die entweder zwar bereits als ausgestorben gelten, eigentlich nur in Sagen und Legenden vorkommen sollten und dennoch zwar von Augenzeugen…
PHÆNOMENA 2023: Der GreWi-Wandkalender

Lesezeit: ca. < 1 Minute Saarbrücken (Deutschland) – In Zusammenarbeit mit dem Verlag „Origin Scientific“, dem neuen Fachverlag für aktuelle Positionen zu Anomalistik, Parapsychologie und Grenzwissenschaften, präsentiert Grenzwissenschaft-Aktuell.de (GreWi) für 2023 erstmals einen Wandkalender im A3-Großformat. Auf insgesamt 13 Blättern gibt der Kalender „PHÆNOMENA 2023“ Einblicke in das weitgefächerte Spektrum anomalistischer, para- und grenzwissenschaftlicher Phänomene und Wahrnehmungen. Neben ausgewählten großformatigen…
GreWi Tipp: „Perspektiven der Anomalistik“ kostenfrei online verfügbar

Lesezeit: ca. < 1 Minute Freiburg (Deutschland) – Die Buchreihe „Perspektiven der Anomalistik“ gehört zu den herausragenden Publikationen zu anomalistischen-grenzwissenschaftlichen Themen und deren ernsthafter Erforschung. Die die Reihe herausgebende Gesellschaft für Anomalistik (GfA) stellt die hochwertigen Bände nun im Sinne des Open-Access-Gedankens kostenfrei als PDF zur Verfügung. In der Buchreihe „Perspektiven der Anomalistik“ sind unter Herausgeberschaft der GfA im LIT-Verlag…
Anomalistik Podcasts #12: Die Gesellschaft zur Erforschung des UFO-Phänomens (GEP)

Lesezeit: ca. < 1 Minute Emmendingen (Deutschland) – In Ausgabe #12 des „Anomalistik Podcast“ der Gesellschaft für Anomalistik (GfA) hat David Garcia Dr. Danny Ammon von der Gesellschaft zur Erforschung des UFO-Phänomens (GEP e.V.) zu Gast, der über die Arbeit der UFO-Forschungsgesellschaft berichtet. Danny Ammon ist Medizininformatiker, Mitglied der GfA und seit 2008 zweiter Vorsitzender der Gesellschaft zur Erforschung des…
GfA – Studie des Monats: Abgrenzungswünsche – Abgrenzungsprobleme in Parapsychologie und Anomalistik

Lesezeit: ca. 2 Minuten In Kooperation mit der Gesellschaft für Anomalistik e.V (GfA) stellt Grenzwissenschaft-Aktuell.de deren Rubrik “Studie des Monats” vor. In diesem Monat geht es um „Abgrenzungswünsche – Abgrenzungsprobleme“ in der Parapsychologie und Anomalistik. Wenn die Identität und der Status einer Gruppe bzw. eines (Wissens-)Feldes nicht gesichert sind – vor allem in (gesellschaftlichen) Randbereichen – lassen sich oft…