Mehr Volt pro Meter als Gewitterwolken: Bienenschwärme erzeugen eigenes elektrisches Feld

Lesezeit: ca. 3 Minuten Bristol (Großbritannien) – Durch Zufall sind britische Forscher einem bislang unbekannten Naturphänomen auf die Spur gekommen: Im Schwarm erzeugen Honigbienen eine elektrische Ladung von bis zu 1.000 Volt pro Meter und damit eine Feldstärke, die wesentlich größer ist als die in Gewitterwolken oder elektrisch geladenen Staubstürmen. Wie das Team um Ellard Hunting von der University…
Gelée royale ist doch kein Bienenköniginnen-Macher
Lesezeit: ca. 2 Minuten Fargo (USA) – Sogenanntes Gelée royale galt bislang als jener spezielle Futtersaft, mit dem Honigbienen spezielle Larven füttern und diese dadurch zu sogenannten Bienenköniginnen heranziehen. Eine aktuelle Studie zeigt nun, dass diese Annahme falsch ist. Der Unterschied zwischen normaler Biene und Königin liegt hingegen vielmehr in der Menge an Futter, die der auserwählten Larve zugetragen…
Studie zeigt: Bienen können Symbole mit Zahlen verknüpfen

Lesezeit: ca. 3 Minuten Melbourne (Australien) – Nachdem in früheren Untersuchungen bereits gezeigt werden konnte, dass Bienen das Konzept des Wertes Null verstehen und grundlegende Berechnungen durchführen können (…GreWi berichtete), belegen australische Wissenschaftler nun, dass die winzigen Gehirne der emsigen Insekten sogar in der Lage sind, Symbole mit Zahlen zu verbinden. Wie die Forscher um Dr. Scarlett Howard und…
Sonnenfinsternisse lassen Bienen innehalten
Lesezeit: ca. 2 Minuten Columbia (USA) – Wie Bienen auf eine und während einer Sonnenfinsternis reagieren, haben US-Forscher mit einer genauen Beobachtung während der „Amerikanischen SoFi“ 2017 untersucht und die Ergebnisse jetzt veröffentlicht. Doch so überraschend, wie das Ergebnis derzeit vielerorts dargestellt wird, ist die Beobachtung nicht. Wie das Team um Candace Galen von der University of Missouri aktuell…
Studie zu Roundup: „Monsantos Glyphosat trägt zum Bienenvölkersterben bei“

Lesezeit: ca. 2 Minuten Austin (USA) – Das weltweite Bienensterben sorgt bereits seit Jahren ebenso für Bedenken wie Rätselraten unter Wissenschaftlern. Während bislang neben anderen möglichen Faktoren vornehmlich Pestizide als Ursache diskutiert wurden, rückt eine neue Studie nun erneut das meist unter dem Namen „Roundup“ bekannte und weltweit meistverwendete Herbizid Glyphosat des umstrittenen Biotechriesen Monsanto in den Fokus. Wie…
Studie legt nahe: Auch Bienen haben Emotionen und Stimmungen
Lesezeit: ca. 3 Minuten Eine Hummel beim Nektarsammeln. Copyright: Unistudent119 (WikimediaCommons) / CC BY-SA 3.0 London (Großbritannien) – Hummeln sind wahrscheinlich in der Lage, so etwas wie Emotionen zu empfinden. Zu dieser erstaunlichen Erkenntnis kommen britische Forscher anhand einer aktuellen Studie. Das Ergebnis stellt erneut unsere Vorstellungen vom Bewusstsein vermeintlich niederer Lebensformen in Frage. In ihren Versuchen haben Clint…