Technosignaturen: NASA fördert Suche nach Signaturen technologisch entwickelter Zivilisationen im All

Lesezeit: ca. 4 Minuten Rochester (USA) – Während sogenannte Biosignaturen, also chemische Spuren von Lebensprozessen in der Atmosphäre eines Planeten, Leben auf diesem Planeten aufzeigen könnten, könnten „Technosignaturen“ darüber hinaus zwischen einfachen Lebensformen und technologisch entwickelten Zivilisationen unterscheiden. Genau solche Technologie-Signaturen soll eine von der NASA geförderte Studie nun beschreiben und Wege zu deren effektiver Suche finden. Bislang haben…
Neuer SETI-Ansatz: Der Mond als Falle für außerirdisches Leben und dessen Artefakte
Lesezeit: ca. 3 Minuten Cambridge (USA) – Während Astronomen bei der “Suche nach außerirdischer Intelligenz” (SETI) hauptsächlich nach Radio- und Lichtsignalen aus dem fernen All Ausschau halten, könnten die Beweise nicht nur für außerirdisches Leben und Intelligenz, sondern auch für technologisch fortgeschrittene außerirdischer Zivilisationen uns sehr viel näher sein. Laut einem aktuellen Fachartikel zweier Astrophysiker stellt unser Erdenmond eine…
„Fingerabdruck der Erde“ soll lebensfreundliche Exoplaneten identifizieren

Lesezeit: ca. 2 Minuten Montreal (Kanada) – Kanadische Astronomen haben den “Fingerabdruck der Erde” anhand sogenannter Biosignaturen erstellt, mit dessen Hilfe sie ferne, lebensfreundliche Exoplaneten identifizieren wollen. Wie das Team um Evelyn Macdonald und Prof. Nicolas Cowan von der McGill University aktuell im Fachjournal “Monthly Notices of the Royal Astronomical Society” (DOI: 10.1093/mnras/stz2047) berichten, basiert ihre Studie auf Beobachtungen…
Jahreszeiten könnten Leben auf fernen Planeten offenbaren
Lesezeit: ca. < 1 Minute Jahreszeitlich variierendes Grün in Folge von Pflanzenwuchs im Satellitenbild. Copyright: NASA Riverside (USA) – Während Astrobiologen derzeit auf den Nachweis von Biosignaturen in den Atmosphären mit Hilfe der nächsten Generation von Großteleskopen hoffen, verweisen Kollegen auf das Risiko verfälschter Signale und fordern ergänzend die Suche nach wechselnden Jahreszeiten auf fernen Planeten. Wie das Team um…
Astrobiologen präsentieren hoffnungsvollen Biomarker für die Suche nach außerirdischem Leben

Lesezeit: ca. 3 Minuten Zukünftige Teleskope wie das „James Webb Space Telescope“ (r.) werden in den Atmosphären um ferne Planeten nach Anzeichen für dortiges Leben suchen. Während unsere Erde (o.l.) in ihrer Atmosphäre gleich mehrere Gase vereint, die Leben verraten (hauptsächlich Sauerstoff und Ozon), könnte eine Kombination aus reichlich Methan und Kohlendioxid, wie auf der noch jungen Erde (u.l.)…