Rapa Nui: Archäologen finden neuen Hinweis auf Sinn und Zweck der Osterinsel-Statuen

Die beiden bei Ausgrabungen im Steinbruch Rano Raraku auf der Osterinsel entdeckten Moai. Copyright: Easter Island Statue Project

Lesezeit: ca. 3 Minuten Los Angeles (USA) – Seit Jahrhunderten wachen die zu Ikonen vergangener Kulturrätsel gewordenen Moai über die Osterinsel Rapa Nui. Neue Analysen des Bodens rund um die Steinbrüche, in denen meisten der Monolithstatuen gehauen wurden, könnten nun einen neuen Hinweis auf den Sinn und Zweck der Moai auf der polynesischen Insel werfen. Wie das Team um…

Weiterlesen… →

Regenwürmer gedeihen in simuliertem Marsboden

Lesezeit: ca. 2 Minuten Ein im simulierten Marsboden geschlüpfter junger Regenwurm. Copyright/Quelle: Wamelink/Universität Wageningen Wageningen (Niederlande) – In von der US-Raumfahrtbehörde NASA simulierten Marsböden haben sich in Experimenten Regenwürmer erfolgreich fortgepflanzt. Das Ergebnis zeigt, dass auch in Marsböden Pflanzen gedeihen können, die zukünftige Mars-Kolonialisten ernähren könnten. „Um Menschen einmal auf dem Mars ernähren zu können, brauchen wir ein geschlossenes,…

Weiterlesen… →

Forscher ernten Gemüse aus simuliertem Mars- und Mondböden

Lesezeit: ca. 2 Minuten Gartenbau auf dem Mars: Filmszene aus „Der Marsianer“ Copyright: Twentieth Century Fox, 2015 Wageningen (Niederlande) – Aus Böden, die der Zusammensetzung von Mars- und Mondböden nachempfunden wurden, haben Wissenschaftler Tomaten, Erbsen, Roggen, Rauken, Spinat, Rettich und Kresse gezüchtet und erstmals auch erfolgreich geerntet. Die Forschung legt die Grundlage der späteren geplanten Selbstversorgung irdischer Siedler auf…

Weiterlesen… →