Laien-Wissenschaftsprojekt findet fast 100 verhinderte Sterne in Sonnennähe

Lesezeit: ca. 2 Minuten Washington (USA) – Anhand von Daten, die die NASA dem Laien-Wissenschaftsprojekt „Backyard Worlds: Planet 9“ zur Analyse an den heimischen Computern zur Verfügung gestellt hat, haben die Teilnehmer 95 bislang unbekannte „verhinderte Sterne“, sogenannte Braune Zwerge, in Sonnennähe entdeckt. Die meisten davon nur wenige Dutzend Lichtjahre von der Sonne entfernt. Wie die NASA aktuell berichtet,…
Astronomen finden bislang fernste Super-Erde
Lesezeit: ca. 2 Minuten Canterbury (Neuseeland) – Sage und schreibe 25.000 Lichtjahre entfernt, haben Astronomen die bislang entfernteste Super-Erde entdeckt. Der Planet gehört zu einer sehr kleinen Gruppe entdeckter Exoplaneten, deren Größe und Umlaufbahn um den Heimatstern stark der Erde ähneln. Wie das Team um Dr. Antonio Herrera Martin und Michael Albrow von der neuseeländischen University of Canterbury gemeinsam…
Dieser Braune Zwergstern ist gar kein Zwergstern

Lesezeit: ca. < 1 Minute Künstlerische Darstellung des bislang als Brauner Zwerg geltenden Objekts „SIMP J013656.5+093347“, das in Wirklichkeit ein planetenartiger Körper ist. Copyright: NASA/JPL (slightly modified by J. Gagné) Washington DC (USA) – Als „Braune Zwerge“ bezeichnen Astronomen Himmelskörper, die zu groß für Planeten – aber zu klein sind, um aufgrund ihrer eigenen Masse mit der Wasserstoff-Fusion das sog.…