Was sagt(e) der Bundestag über UFOs?

Ansicht der Ausarbeitung WD 8–3000 -104/2009 der Wissenschaftlichen Dienste des Bundestages zum Thema „Die Suche nach außerirdischem Leben und die Umsetzung der VN-Resolution A/33/426 zur Beobachtung unidentifizierter Flugobjekte und extraterrestrischen Lebensformen“ . Copyright: Wissenschaftliche Dienste (WD) Deutscher Bundestag

Lesezeit: ca. 4 Minuten Berlin (Deutschland) – Während in den USA der Kongress UFO-Zeugen und Whistleblower anhört, zeigt sich die bundesdeutsche Politik am Thema unidentifizierte Flugobjekte und Phänomene (UFOs/UAP) wenig interessiert. Dabei kam eine Ausarbeitung der Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages bereits 2009 zu einer ganz anderen Einschätzung. – Bei dem folgenden Text handelt es sich um einen Auszug…

Weiterlesen… →

Vor der Wahl: Wie stehen Politiker der großen Parteien zur UFO-Frage

Lesezeit: ca. 3 Minuten Blick in den Plenarsaal des Deutschen Bundestages. Copyright: Deutscher Bundestag / Marc-Steffen Unger Leipzig (Deutschland) – Drei Wochen vor der Bundestagswahl 2017 hat der UFO-Fachjournalist Robert Fleischer die Antworten zahlreicher führender Vertreter der großen Parteien auf seine Anfrage darüber veröffentlicht, ob diese sich für die Öffnung geheimer deutscher UFO-Akten einsetzen würden. Zu den angefragten Politikern…

Weiterlesen… →

SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz will sich um deutsche UFO-Akten bemühen

Lesezeit: ca. 2 Minuten Martin Schulz Copyright: A. Müller, grenzwissenschaft-aktuell.de Berlin (Deutschland) – Sollte er zum nächsten Kanzler der Bundesrepublik gewählt werden, dann werde er sich um die Veröffentlichung etwaig vorhandener, noch geheimer bundesdeutscher UFO-Akten bemühen. So zumindest versicherte es der SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz auf der gestrigen „Bundesleserkonferenz“. Eingereicht hatte die „UFO-Frage“ zuvor Robert Fleischer von „Exopolitik Deutschland“. Darin…

Weiterlesen… →

Das ist die „UFO-Akte des Deutschen Bundestages“

Lesezeit: ca. 8 Minuten Abb.1: Titelblatt der Ausarbeitung der Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages WD 8 – 3000 – 104/2009. (Von GreWi unkenntlich gemacht wurden hier unter Berücksichtigung des Persönlichkeitsrechts lediglich die Namen der Autoren.) Copyright: Deutscher Bundestag Berlin (Deutschland) – Nach jahrelangem Rechtsstreit hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig am 25. Juni 2015 als letzte Fachinstanz der Klage um…

Weiterlesen… →

Grundsatzurteil: Bundestag muss Einsicht in UFO-Akte geben

Lesezeit: ca. 2 Minuten Das Gebäude des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig. Copyright: Ansgar Koreng / CC BY-SA 3.0 DE Leipzig (Deutschland) – Vor dem Bundesverwaltungsgericht Leipzig kam es heute zu einer Grundsatzentscheidung in Sachen Informationsfreiheit mit weitreichenden Konsequenzen: Die Verwaltung des deutschen Bundestages muss Zugang zur sogenannten „UFO-Akte des Bundestages“ (…GreWi berichtete) geben. Von der Entscheidung ist jedoch nicht nur…

Weiterlesen… →

Streit um „UFO-Akte des Bundestages“ geht in die letzte Fachinstanz

Lesezeit: ca. 3 Minuten Der Sitz des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig. Copyright: Dirk Goldhahn, gemeinfrei Leipzig (Deutschland) – Nach jahrelangem Hin- und Her durch die Instanzen geht am morgigen Donnerstag Rechtsstreit um die Freigabe einer Ausarbeitung der Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages zum Thema UFOs, Außerirdische und das Interesse der Bundesregierungen an deren Erforschung, in die Revision vor dem Bundesverwaltungsgericht…

Weiterlesen… →