Studie zeigt: Mars war einst ein Planet der Flüsse

Lesezeit: ca. 2 Minuten State College (USA) – Anhand von Aufnahmen des NASA-Mars-Rovers „Curiosity“ haben US-Forschende Hinweise auf die Reste zahlreicher Flüsse auf dem frühen Mars und damit ein entscheidendes Signal für mögliches Leben entdeckt. Wie das Team um Benjamin Cardenas, Assistenzprofessor für Geowissenschaften an der Penn State University aktuell im Fachjournal „Geophysical Research Letters“ (DOI: 10.1029/2023GL103618) berichtet, zeigt…
Geologisch, biologisch oder technisch? NASA-Rover „Curiosity“ zeigt bizarre Erosionsformen auf dem Mars

Lesezeit: ca. 3 Minuten Pasadena (USA) – Der NASA-Rover „Curiosity“ hat eine der vermutlich sonderbarsten Bilderserien vom Mars zur Erde gefunkt. Aus Felsen am Fuße des Mount Sharp im Innern des Mars-Kraters Gale scheinen in regelmäßigen Abständen Stangen und Spitzen herauszuragen. Während optische Täuschungen, die viele vermeintlich künstlicher Mars-Strukturen erklären können, hier als Erklärung wegfallen, scheint es sich grundsätzlich…
Ist das „Mars-Tor“ doch eine Laune der Natur?

Lesezeit: ca. 3 Minuten Saarbrücken (Deutschland) – Weltweit sorgten die jüngsten Aufnahmen des NASA-Mars-Rovers „Curiosity“ besonders in den sog. sozialen Netzwerken aber auch in Online- und Print-Nachrichtenformaten für Interesse und kontroverse Diskussionen. Tatsächlich stimmen selbst viele kritische Beobachter mit Enthusiasten darin überein, dass die Öffnung in einer Mars-Felswand zumindest auf den ersten Blick doch sehr künstlich und wie der…
Forscher orten Quelle von Methan ganz in der Nähe des Mars-Rovers

Lesezeit: ca. 2 Minuten Pasadena (USA) – Seit dem Nachweis von Methan in der dünnen Marsatmosphäre sorgt die potenzielle Biosignatur für Kontroversen darüber, ob das Gas geologischen oder biologischen Ursprungs ist. Auch die Frage, wo genau das Methan aus dem Mars-Untergrund austritt, war bislang rätselhaft. Nun ist es US-Wissenschaftlern erstmals gelungen, eine Methan-Quelle auf dem Mars zu lokalisieren. Diese…
“Curiosity”-Rover entdeckt ungewöhnlichen dunklen Stein auf dem Mars

Lesezeit: ca. < 1 Minute Washington (USA) – Auf seinem Weg zum Hang des zentralen Kraterberges Mount Sharp hat der NASA-Rover „Curiosity“ einen dunklen Felsen entdeckt, der sich von allen anderen Felsen in seiner Umgebung auffallend stark unterscheidet. Die Unterschiede zur sonstigen Umgebung seien derart deutlich, dass die NASA-Missionswissenschaftler die laufenden Pläne derzeit pausiert haben, um den schwarzglänzenden Brocken genauer…
Geologen finden Spuren von Sintfluten auf dem Mars

Lesezeit: ca. 2 Minuten Ithaca (USA) – „Vor rund vier Milliarden Jahren tobten im Mars-Krater Gale Fluten von unvorstellbarem Ausmaß.“ Zu dieser Schlussfolgerung kommen Geologen angesichts der Vor-Ort-Aufnahmen und Daten des derzeit auf dem Roten Planeten aktiven Rovers „Curiosity“. Die Entdeckung liefert auch ein weiteres Puzzleteil für die Frage nach einstigem Leben auf dem Mars. Wie das Team aus…
Weitere Studie beschreibt biogene Fossilien auf dem Mars

Lesezeit: ca. 6 Minuten Consenza (Italien) – Immer mehr Astrobiologen sprechen sich in einer wachsenden Anzahl von Fachartikeln dafür aus, dass auf den Aufnahmen der Mars-Rover kleine und große Strukturen zu sehen sind, die denen irdischer biogener Fossilien, also Versteinerungen einst biologischer Organismen, auffallend ähnlich sind und deshalb als starke Beweise für einstiges Marsleben anerkannt werden sollten. In einer…
Leben auf dem Mars? Mikroorganismen könnten Mars-Methan erklären
Lesezeit: ca. 4 Minuten Berlin (Deutschland) – Woher stammt das immer wieder auch in Spitzen gemessene Methan auf dem Mars? Zumindest auf der Erde ist das meiste Methan in der Atmosphäre das Ergebnis biologischer Prozesse. Da das Gas aber auch auf nicht-biologischem Weg entstehen kann, rätseln Wissenschaftler weiterhin über den Ursprung des Mars-Methans. Eine neue Studie Berliner Astrobiologen zeigt…