Sauerstoff könnte dem Leben schon vor 3.5 Milliarden Jahren zur Verfügung gestanden haben

Lesezeit: ca. 4 Minuten London (Großbritannien) – Schon eine Milliarde Jahre früher als bislang gedacht, könnten irdische Mikroben Sauerstoff-produzierende Photosynthese – die sog. Sauerstoffsynthese – betrieben haben. Die Entdeckung könnte unsere Vorstellungen davon, wie und wann sich komplexes Leben auf der Erde entwickelt hat grundsätzlich verändern und uns zudem zeigen, wie es auf anderen Planeten entstanden und sich entwickelt…

Weiterlesen… →

Dunkle Biosphäre: Forscher finden Leben, wo es keines geben sollte

Lesezeit: ca. 2 Minuten Madrid (Spanien) – Tief unter der Erdoberfläche und damit außerhalb jeglicher Reichweite des Sonnenlichts haben Wissenschaftler kürzlich hier gänzlich unerwartete Lebensformen entdeckt: Cyanobakterien. Diese Mikroben sind eigentlich dafür bekannt, dass sie ihre Lebensenergie aus der vom Sonnenlicht abhängigen Photosynthese beziehen. Wie das Team um Fernando Puente-Sánchez vom Instituto Nacional de Técnica Aeroespacial-Consejo Superior de Investigaciones…

Weiterlesen… →

Jenseits der Rot-Grenze: Neue Form der Photosynthese entdeckt

Lesezeit: ca. 3 Minuten Querschnitt durch Strandgestein von Heron Island in Australien, in dem Cyanobakterien (grün) mittels Chlorophyll-f noch mehrere Millimeter tief im Innern des Gesteins Photosynthese betreiben können. Copyright: Dennis Nürnberg London (Großbritannien) – Ein internationales Wissenschaftlerteam hat eine bislang unbekannte Form der Photosynthese entdeckt, wie sie nicht nur unsere Vorstellung vom grundlegenden Mechanismus der Photosynthese und bisherigen…

Weiterlesen… →