EmDrive: Neues Web-Gerücht um Wirkungsnachweis des „unmöglichen Antriebs“

Lesezeit: ca. 4 Minuten Saarbrücken (Deutschland) – Jenseits konventioneller Triebwerke, wecken seit einigen Jahren auch Antriebe, die angeblich keine herkömmlichen Treibstoffe benötigen, nicht nur das Interesse von Fantasten, sondern auch das angesehener Wissenschaftler und Institutionen. Immer wieder geht es in der Kontroverse um diese angeblich „unmöglichen Antriebe“ vornehmlich auch um den sogenannten EmDrive, der schon von der NASA, US-Regierungswissenschaftlern…

Weiterlesen… →

Erklären Experimental-Ballone unbekannte Flugobjekte über dem Mittleren Westen?

Standbild aus einem der zahlreichen Webvideos der Objekte, hier über der Region Kansas City. Copyright/Quelle: Clint Banning / Youtube

Lesezeit: ca. 2 Minuten Kansas City (USA) – Am 19 Juni 2019 wurden über mehreren Staaten des Mittleren Westens der USA ein- bis zwei vermeintlich stillstehende Objekte am Himmel beobachtet und dokumentiert. Während zunächst selbst der Nationale Wetterdienst erklärte, keine seiner Wetterballons könne die Sichtungen erklären, scheinen hingegen Experimentalballons für die Ereignisse verantwortlich zu sein. Neben privaten Videos, auf…

Weiterlesen… →

EmDrive: Pentagon fördert Untersuchung des „unmöglichen Antriebs“ mit 1,3 Millionen Dollar

Lesezeit: ca. 4 Minuten Washington (USA) – Die Forschungseinrichtung des US-Verteidigungsministeriums DARPA fördert die weitere Untersuchung der gemessenen Schubentwicklung des sog. EmDrives, einem Antrieb, der keinen konventionellen Treibstoff benötigen soll, mit 1,3 Millionen US-Dollar. Während Photonen-Antriebe, Sonnen- und Lichtsegel zu leistungsschwach sind, um mit größeren Nutzlasten die uns nächstgelegenen Planetensysteme innerhalb einer Generation zu erreichen, stehen alternative Antriebe, die…

Weiterlesen… →