Empfinden Kraken, Tintenfische, Krabben und andere Wirbellose Emotionen?

Lesezeit: ca. 3 Minuten Toronto (Kanada) – Das Kraken über eine erstaunlich hohe und complex entwickelte Intelligenz verfügen, ist hinlänglich bekannt und erwiesen. Ob sie und andere wirbellose Tiere aber auch über Emotionen verfügen, wird wissenschaftliche immer noch kontrovers diskutiert. Der Nachweis von Emotionen bei diesen Tieren könnte bedeutenden Auswirkungen auf unseren Umgang mit diesen Arten als Nahrungsquelle haben.…
Mythos entlarvt: Fische empfinden Schmerzen ähnlich wie wir Menschen

Lesezeit: ca. 2 Minuten Liverpool (Großbritannien) – Lange Zeit galt die Behauptung, Fische hätten gerade im Mundraum keine Nerven und würden auch allgemein kaum bis keine Schmerzen empfinden, vielen Anglern als willkommene Rechtfertigung für die von Tierschützern vorgebrachten Argumente gegen den „Sport“. Nachdem schon zuvor von Wissenschaftlern immer wieder Zweifel an dieser Behauptung vorgebracht wurden, widerlegt nun auch eine…
Sind Raben empathisch?
Lesezeit: ca. 2 Minuten Wien (Österreich) – In einer aktuellen Studie zeigen Wiener Kognitionsbiologen und Sozio-Neurowissenschaftler, dass sich Raben von den Emotionen frustrierter Artgenossen anstecken lassen. Ein Hinweis für Empathie unter den Tieren? Für ein erfolgreiches Miteinander in sozialen Gruppen sind Informationen über die Emotionen der Artgenossen entscheidend, erläutern die Forscher zu ihrer aktuell im Fachjournal „Proceedings of the…
Tierschützer beobachten trauernde Delfinmutter vor Neuseeland

Lesezeit: ca. 2 Minuten Bay of Islands (Neuseeland) – Vor der Küste der neuseeländischen Bay of Islands beobachten Tierschützer bereits seit einer Woche ein Delfinweibchen, das sein bereits verstorbenes Jungtier mit sich führt. Das anrührende Verhalten des Delfins unterstreiche die starke mütterliche Bindung von Meeressäugetieren zu ihren Jungtieren. Wie die Naturschutzbehörde Neuseelands berichtet, sei der Delfin erstmals am 29.…
Studie legt nahe: Auch Bienen haben Emotionen und Stimmungen
Lesezeit: ca. 3 Minuten Eine Hummel beim Nektarsammeln. Copyright: Unistudent119 (WikimediaCommons) / CC BY-SA 3.0 London (Großbritannien) – Hummeln sind wahrscheinlich in der Lage, so etwas wie Emotionen zu empfinden. Zu dieser erstaunlichen Erkenntnis kommen britische Forscher anhand einer aktuellen Studie. Das Ergebnis stellt erneut unsere Vorstellungen vom Bewusstsein vermeintlich niederer Lebensformen in Frage. In ihren Versuchen haben Clint…
Auch Pferde können menschliche Emotionen erkennen und unterscheiden

Lesezeit: ca. 2 Minuten Symbolbild: Mensch und Pferd. Copyright: US.Gov Brighton (England) – Zum ersten Mal ist es Forschern gelungen zu zeigen, dass auch domestizierte Pferde anhand der Mimik zwischen den Emotionen von Menschen unterscheiden können. Zuvor konnte diese Fähigkeit im Tierreich lediglich bei Primaten und Hunden nachgewiesen werden (…GreWi berichtete). Wie die Verhaltensforscher um Professor Karen McComb und…