Weltraumteleskop Euclid auf dem Weg ins Dunkle Universum

Lesezeit: ca. 3 Minuten Köln (Deutschland) – Die Europäische Weltraumagentur ESA hat das Weltraumteleskop „Euclid“ erfolgreich auf den Weg zu seinem 1,5 Millionen Kilometer von der Erde entfernten Arbeitsort – dem zweiten Lagrange-Punkt (L2) – gebracht. Das Missionsziel ist die Erforschung der Dunklen Materie und Energie, sowie die Frage wie sich die Geometrie unseres Universums basierend auf der darin…
Studie: Europa könnte sich zu 100 Prozent klimaneutral mit Energie versorgen

Lesezeit: ca. 2 Minuten Birkenfeld (Deutschland) – Am Institut für Betriebs- und Technologiemanagement (IBT) des Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier hat eine Forschergruppe untersucht, wie das Energiesystem der Zukunft aussehen kann, welches den Herausforderungen des Klimawandels gerecht wird und mit dessen Hilfe die Klimaschutzziele erreicht werden können. Gezeigt werden konnte, dass die Energieversorgung in Europa vollständig auf eine regenerative…
Neue Theorie: Unser Bewusstsein ist ein Energiefeld
Lesezeit: ca. 2 Minuten Guildford (Großbritannien) – In einem Fachartikel präsentiert der Neurowissenschaftler Johnjoe McFadden seine neue Theorie, wonach das menschliche Bewusstsein von einem Feld elektromagnetischer Wellen erzeugt wird, das von den zündenden Neuronen abgegeben wird. Von der Theorie, so der Autor, könne die Entwicklung sich bewusster Roboter profitieren. Wie der Molekulargenetiker von der University of Surrey aktuell im…
Neue Technologie erzeugt Strom aus Bakterien und „dünner Luft“

Lesezeit: ca. 3 Minuten Amherst (USA) – Mit Hilfe einer besonderen Art von Mikroben der Gattung Geobakter haben Wissenschaftler eine neue Methode der absolut sauberen Energie-Erzeugung entwickelt. Die Magnetit-erzeugenden Bakterien produzieren bakterielle Nanodrähte, die Elektrizität nicht nur leiten, sondern mit deren Hilfe auch Elektrizität erzeugt werden kann. Die Mikroben benötigen dazu nichts weiter als sprichwörtliche „dünne Luft“. Was derzeit…
Verraten Licht und Radiosignale unsere Existenz ins All?
Lesezeit: ca. 4 Minuten Seit im 19. Jahrhundert erstmals elektrische Lampen zum Einsatz kamen, hat unsere Gesellschaft nicht mehr zurückgeschaut. Häuser und Straßen sind rund um die Uhr beleuchtet, damit die Menschen ihren Geschäften nachgehen können, nachdem sie des Nachts geschlafen haben. Neben den offensichtlichen Vorteilen für Gesellschaft und Wirtschaft wächst aber auch das Bewusstsein für die negativen…
Enceladus: Ozean auf Saturnmond beinhaltet ausreichend Nährstoffe und ist alt genug für Leben
Lesezeit: ca. 4 Minuten Seattle (USA) – Eine neue Studie legt nahe, dass die Konzentration von Kohlendioxid und Wasserstoff im Wasser des unter der eisigen Kruste des Saturnmondes Enceldaus verborgenen Wasserozeans höher und der pH-Wert erdähnlicher ist als bislang gedacht. Auf diese Weise könnte der Enceladus-Ozean genügend Energie für dortiges mikrobisches Leben zur Verfügung stellen. Auch scheint der Ozan…
1,3 Milliarden Volt: Energie in Gewitterwolken bis zu zehnmal höher als gedacht
Lesezeit: ca. 2 Minuten Mumbai (Indien) – Im Innern einer Gewitterwolke haben Wissenschaftler ein elektrisches Potential von knapp 1,3 Milliarden Volt registriert – zehnmal so viel wie bislang als möglich angenommen und gemessen wurde. Wie Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen um B. Hariharan und Sunil Gupta vom Tata Institute of Fundamental Research aktuell im Fachjournal „Physical Review Letters“ (DOI: 10.1103/PhysRevLett.122.105101) berichten,…
Physiker zeigen: Die Große Pyramide von Gizeh konzentriert elektromagnetische Energie in ihren Kammern

Lesezeit: ca. 2 Minuten Die Große Pyramide von Gizeh. Copyright: grenzwissenschaft-aktuell.de St. Petersburg (Russland) – Viel wurde bereits über die energetischen Eigenschaften der Pyramidenform geschrieben und spekuliert – das meiste davon jedoch von der etablierten Wissenschaft zumindest belächelt oder gar als Humbug abgetan. Jetzt aber legt ein Physiker-Team eine Studie im anerkannten „Journal of Applied Physics“ vor, laut der…