Forscher erklären elektromagnetische Ausbrüche vor Erdbeben

Symbolbild: Erdbeben (hier Erdbebenschäden in Norcia, Norditalien) Copyright: marcellomigliosi1956

Lesezeit: ca. 2 Minuten Ueda (Japan) – Schon länger ist bekannt, dass vor Erdbeben, kurze elektromagnetische Entladungen aus dem Untergrund gemessen werden können. Eine neue Studie hat dieses Phänomen nun untersucht und glaubt, eine Erklärung dafür gefunden zu haben. In einigen dokumentierten Fällen konnten die elektromagnetischen Ausbrüche Wochen vor dem eigentlichen Erdbeben gemessen werden. Aus diesem Grund hoffen einige…

Weiterlesen… →

Die Bewegungsdaten bestätigen, dass Tiere Erdbeben vorab wahrnehmen

Mit Bewegungssensoren ausgerüstete Tiere in einem Bauernhof in einer norditalienischen Erdbebenregion. Copyright: MPI f. Verhaltensbiologie / MacCine

Lesezeit: ca. 4 Minuten Konstanz (Deutschland) – Berichte über die Fähigkeit von Tieren, Erdbeben vorweg spüren zu können und diese durch ungewöhnliches Verhalten vorab anzuzeigen, gehen bis in die Antike zurück. In einem internationalen Kooperationsprojekt haben Verhaltensbiologn untersucht, ob Kühe, Schafe und Hunde tatsächlich frühe Anzeichen von Erdbeben wahrnehmen könnten. Die Ergebnisse bestätigen die früheren Beobachtungen und können zur…

Weiterlesen… →

Mission Icarus gestartet: ISS-Instrument verfolgt Tierwanderungen aus dem All

Tiere beobachten aus dem All: Die Antenne des Icarus-Systems wurde erfolgreich zur ISS transportiert (Illu.). Copyright: DLR/MPG

Lesezeit: ca. 3 Minuten Radolfzell (Deutschland) – Mit Verzögerung konnte am vergangenen Dienstag das Beobachtungssystem für Tierwanderungen „Icarus“ an Bord der Internationalen Raumstation (ISS) erfolgreich in Betrieb genommen werden. Mit ihm wollen Wissenschaftler die Zugrouten verschiedener Tierarten bei ihren Wanderungen erforschen und erhoffen sich auch Erkenntnisse über die immer noch kontrovers diskutierte Vermutung einiger Verhaltensforscher über die angebliche Fähigkeit…

Weiterlesen… →

Mykenische Paläste wurden nicht von Erdbeben zerstört

Lesezeit: ca. 2 Minuten Blick auf die sog. Zyklopenmauer von Tiryns Copyright: Nick Stenning (via Wikimedia Commons), CC BY-SA 2.0 Köln (Deutschland) – Vielen Archäologen galt das Rätsel der zerstörten bronzezeitlichen mykenischen Paläste in Griechenland als gelöst, ging man doch bislang davon aus, dass eine Erdbebenkatastrophe sie zerstört hatte. Archäologen haben die Ruinen mehrere Jahre untersucht und widerlegen nun…

Weiterlesen… →

Studie belegt: Mehr starke Erdbeben bei Vollmond

Lesezeit: ca. 2 Minuten Vollmond-Einfluss auf starke Erbenen (Illu.) Copyright: grewi.de Tokyo (Japan) – Unmittelbar vor und kurz nach Vollmond kommt es vermehrt zu starken Erdbeben. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie japanischer Wissenschaftler. Die Erkenntnis könnte zur besseren Vorhersagen zumindest starker Beben nützlich sein. Wie die Forscher um Satoshi Ide von der University of Tokyo aktuell im…

Weiterlesen… →

China: Erdbebenfrühwarn-Zentrum beobachtet Tierverhalten

Lesezeit: ca. < 1 Minute Symbolbild: Krähender Hahn. Copyright: Philip Pikart / CC-BY-SA 4.0 (Wikimedia Commons) Peking (China) – Chinesische Seismologen haben ein Frühwarn-Zentrum für Erdbeben ins Leben gerufen, dass sich auf die Beobachtung des Verhaltens von Tieren auf Großfarmen in Erdbebenregionen konzentriert. Die Forscher suchen nach auffälligen Verhaltensänderungen der Farmtiere, um daraus mögliche Rückschlüsse auf bevorstehende Erdbeben ziehen zu…

Weiterlesen… →