Buchneuerscheinung: Rechtsfragen beim Kontakt mit Extraterrestrischen

Lesezeit: ca. 3 Minuten Stuttgart (Deutschland) – In seinem jüngst im Berliner Wissenschafts-Verlag erschienenen Buch „Rechtsfragen beim Kontakt mit Extraterrestrischen“ hat sich der Rechts- und Fachanwalt Klaus Stähle mit einem breiten Spektrum an Fragestellungen auseinandergesetzt, die nahezu zwangsläufig einem Kontakt mit Außerirdischen folgen würden. Grenzwissenschaft-Aktuell.de verlost zwei Exemplare… Klaus Stähle sieht sein 186 Seiten umfassendes Buch als Gedankenmodell zu…
SETI-Astronomen und Juristen erarbeiten Protokolle für Antworten auf den Erstkontakt

Lesezeit: ca. 3 Minuten St. Andrews (Großbritannien) – Das Szenario eines Erstkontakts der Menschheit mit einer außerirdischen Intelligenz wurde zwar schon zigfach von Science-Fiction-Autoren, Forschenden und Wissenschaftlern durchgespielt, doch ein konkretes und bindendes Protokoll für das, was unmittelbar nach der Detektion eines intelligenten Signals passieren sollte, gibt es nicht. Internationale Wissenschaftler und Juristen haben sich nun im „SETI Post-Detection…
GreWi-Faktencheck: Nein, die NASA hat keine Theologen engagiert, um Auswirkungen eines Erstkontakts zu ergründen

Lesezeit: ca. 2 Minuten Saarbrücken (Deutschland) – Seit einer Meldung der angesehenen britischen Tageszeitung „The Times“ Ende Dezember 2021 kursiert seither die Behauptung, die NASA habe jüngst eine Gruppe von 24 Theologen engagiert, um mögliche Reaktion der Menschheit auf einen Erstkontakt mit außerirdischen zu untersuchen. Besonders Online-Portale und Webseiten haben diese Aussage – offenbar ungeprüft – übernommen. Einer sorgfältigen…
Buchneuerscheinung: „Sie sind da – Ein Gedankenexperiment“

Lesezeit: ca. 2 Minuten München (Deutschland) – Die Erforschung der Folgen eines Erstkontaktes der Menschheit mit einer außerirdischen Intelligenzform wurde von der Wissenschaft bislang vernachlässigt. In ihrem neuen Buch „Sie sind da – Ein Gedankenexperiment“ skizieren Andreas Anton und Michael Schetsche drei hypothetische zukünftige Kontaktszenarien. Grenzwissenschaft-Aktuell.de verlost 3 Exemplare des Buches. Während die Berechnung der Auswirkungen von Meteoriteneinschlägen seit…
Bundeszentrale für politische Bildung informiert über „Exosoziologie und Szenarien für den Erstkontakt mit außerirdischer Intelligenz

Lesezeit: ca. 14 Minuten Bonn (Deutschland) – Keine geringere Institution als die angesehene Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) hat ein Essay über „Exosoziologie“ veröffentlicht, in dem ein ganzes Spektrum von sozio-psychologischen Betrachtungen für den Fall verschiedenster Szenarien für den Erstkontakt mit außerirdischer Intelligenz durchgespielt werden. Verfasst wurde das in der bekannten BpB-Reihe „Aus Politik und Zeitgeschichte“ in der Rubrik…
GreWi-Interview zu „Kommunikation mit außerirdischer Intelligenz“
Lesezeit: ca. 3 Minuten Köln (Deutschland) – Kürzlich berichtete Grenzwissenschaft-Aktuell.de (GreWi) über den sozialwissenschaftlichen Fachartikel von Bernd Pröschold über die „Kommunikation mit außerirdischer Intelligenz“. GreWi hat beim Autor nochmals nachgefragt. GreWi: Herr Pröschold, in Ihrem aktuellen Fachartikel (…GreWi berichtete) erläutern sie eines der Hauptprobleme für eine Kommunikation mit Außerirdischen im Falle eines „First Contact“. Dieses liegt nach Ihren Ausführungen…
Bundesregierung gibt sich unbedarft und unvorbereitet in Fragen zur Suche nach außerirdischen Signalen
Lesezeit: ca. 6 Minuten In den 1970er Jahren wurde auch mit dem Radioteleskop Effelsberg – wenn auch heimlich – nach außerirdischen Signalen gesucht. Heute gehört Deutschland zu den Schlusslichtern bei der Suche nach außerirdischen Signalen. Copyright: Tenderlok (via WikimediaCommons) CC BY-SA 3.0 Berlin (Deutschland) – Erneut hat sich ein Bundestagsabgeordneter bei der Bundesregierung, über deren Wissensstand über intelligente Außerirdische,…
Neue Formel: Erstkontakt mit Außerirdischen erst in 1.500 Jahren
Lesezeit: ca. 2 Minuten Erstkontakt im Film „Star Trek – Der erste Kontakt“ (1996) Copyright: Paramount Pictures Ithaca (USA) – US-Forscher haben das Fermi Paradoxon und das Kopernikanische Mittelmäßigkeitsprinzip in einer neuen Formel kombiniert und kommen zu dem Schluss, dass es wahrscheinlich erst in 1.500 Jahren zum Erstkontakt der Menschheit mit einer außerirdischen Zivilisation kommen wird. Während das Fermi-Paradoxon…