Seminar: Soziologen der Uni Bonn diskutieren Fragen zum Erstkontakt mit Außerirdischen

Symbolbild: Erstkontakt. Szenenbild aus Steven Spielbergs „Unheimliche Begegnung der dritten Art“ (1977). Copyright: Park Circus / Sony

Lesezeit: ca. 3 Minuten Bonn (Deutschland) – Im Rahmen eines Seminares erörtern Soziologiestudenten an der Universität Bonn derzeit Fragen rund um einen hypothetischen Erstkontakt mit außerirdischen Intelligenzen aus der Perspektive der Gesellschaftswissenschaften. Die Frage, warum man angesichts aktueller weltpolitischer und gesundheitlicher Krisen Zeit, Energie und andere Ressourcen darauf verwenden sollte, sich im Rahmen einer „Exosoziologie“ mit Fragen des Erstkontaktes…

Weiterlesen… →

Bundeszentrale für politische Bildung informiert über „Exosoziologie und Szenarien für den Erstkontakt mit außerirdischer Intelligenz

Symbolbild Copyright/Quelle: bpb.de (Art by grewi.de)

Lesezeit: ca. 14 Minuten Bonn (Deutschland) – Keine geringere Institution als die angesehene Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) hat ein Essay über „Exosoziologie“ veröffentlicht, in dem ein ganzes Spektrum von sozio-psychologischen Betrachtungen für den Fall verschiedenster Szenarien für den Erstkontakt mit außerirdischer Intelligenz durchgespielt werden. Verfasst wurde das in der bekannten BpB-Reihe „Aus Politik und Zeitgeschichte“ in der Rubrik…

Weiterlesen… →

GreWi-Interview zu „Kommunikation mit außerirdischer Intelligenz“

Lesezeit: ca. 3 Minuten Köln (Deutschland) – Kürzlich berichtete Grenzwissenschaft-Aktuell.de (GreWi) über den sozialwissenschaftlichen Fachartikel von Bernd Pröschold über die „Kommunikation mit außerirdischer Intelligenz“. GreWi hat beim Autor nochmals nachgefragt. GreWi: Herr Pröschold, in Ihrem aktuellen Fachartikel (…GreWi berichtete) erläutern sie eines der Hauptprobleme für eine Kommunikation mit Außerirdischen im Falle eines „First Contact“. Dieses liegt nach Ihren Ausführungen…

Weiterlesen… →