Genetikern erzeugt erstmals synthetische menschliche Embryonen

Symbolbild: Embryonale Entwicklung. Copyright: Nina Sesina (via Wikimediacommons) / CC BY-SA 4.0

Lesezeit: ca. 3 Minuten Cambridge (Großbritannien) – Zum ersten Mal ist es gelungen, alleine aus menschlichen Stammzellen, – also ohne Spermien- und Eizellen – einen menschlichen Embryo sozusagen synthetisch herzustellen. Der Forschungserfolg weckt sowohl Hoffnung auf neue medizinische Verfahren, aber auch ethisch-moralische Fragen. Wie an der University of Cambridge und am Caltech tätige Professorin Magdalena Żernicka-Goetz aktuell auch dem…

Weiterlesen… →

Ohne Spermium, Eizelle und Gebärmutter: Genetiker erzeugen erstmals synthetischen Embryo

Ansicht des ersten synthetischen Mäuseembryos. Copyright: Copyright/Quelle: J. Hanna et all., 2022 / Weizmann Institute of Science

Lesezeit: ca. 3 Minuten Rechovot (Israel) – Genetiker und Genetikerinnen des Weizmann Institute of Science haben erstmals nur mittels Stammzellen von Mäusen einen „synthetischen Embryo“ erzeugt und zeigen damit, wie Stammzellen sich selbst zu Organen organisieren. Die Forschenden suchen auf diese Weise nach neuen Wegen zur Herstellung von Organen und Gewebe zur Transplantation und einen Ersatz für Tierversuche. Wie…

Weiterlesen… →

Genetiker erzeugen embryonale Mischwesen aus Mensch und Affe

Symbolbild: Chimäre aus Affe und Mensch (Illu.). Quelle: grenzwissenschaft-aktuell.de

Lesezeit: ca. 2 Minuten La Jolla (USA) – Genetiker haben erstmals embryonale Chimären aus Affen und Mensch erzeugt, deren Entwicklung sie 19 Tage beobachteten und untersuchten. Das Ergebnis waren sich entwickelnde Embryonen mit Zellen beider Pirmatenarten. Während die Forschenden selbst ihren Erfolg als medizinischen Fortschritt feiern, gibt es auch Kritiker der damit verbundenen grundlegenden ethischen und moralischen Fragestellungen. Wie…

Weiterlesen… →

DNA-Studie offenbart falsche Vorstellungen über Wikinger

Lesezeit: ca. 4 Minuten Cambridge (Großbritannien) – Die bislang umfangsreichste Genomanalyse von Wikingerskeletten zeigt, dass einige grundlegende bisherige Vorstellungen über die Nordmannen nicht vollständig und teilweise schlicht falsch sind. Das heutige Bild der Wikinger ist meist geprägt von Vorstellungen brutaler Piraten und brandschatzender Krieger, die aus dem heutigen Skandinavien kommend, das restliche, beschiffbare Europa überfielen und Furcht und Schrecken…

Weiterlesen… →

Aliens der Meere: Tintenfische editieren eigenes Erbgut mittels RNA

Der Nordamerikanische Kalmar in einer anatomischen Darstellung (Illu.). Copyright: Public Domain

Lesezeit: ca. 3 Minuten Woods Hole (USA) – Kraken und Kalmare, kurz Tintenfische, sind für ihre Vielzahl exotischer, ja fast schon fremdartiger Fähigkeiten, Eigenschaften und ungewöhnlich hohe Intelligenz bekannt. Jetzt haben Forscher herausgefunden, dass die Oktopoden sogar ihre Erbinformation der RNA außerhalb des Zellkerns editieren können. Bei uns Menschen und den meisten anderen Tierarten bleiben die Gene meist bis…

Weiterlesen… →

China: Erstmals genetisch erzeugte Schwein-Affen-Chimären geboren

Symbolbild: Chimäre aus Schwein und Javaneraffe (Illu.). Copyright: Affe: Rushen (via WikimediaCommons, CC B-SA 3.0) / Schwein: pixel2013 (via Pixabay.com, Pixabay License)

Lesezeit: ca. 2 Minuten Peking (China) – In einem chinesischen Gentechniklabor sind erstmals lebende Ferkel zur Welt gekommen, bei denen es sich um Mischwesen – sog. Chimären – handelt, deren Genom zu Teilen aus genetischem Material von Affen besteht. Ziel derartiger Experimente ist das gezielte Züchten menschlicher Organe im Innern von Schweine- oder Schafskörper zu Transplantationszwecken. Wie das Team…

Weiterlesen… →

Studie zur Homosexualität zeigt: Ein spezielles „Homo-Gen“ gibt es nicht

Symbolbild: „Der Kuss“ von Peter Behrens (1898). Copyright: Gemeinfrei

Lesezeit: ca. 3 Minuten Boston (USA) – Die bislang umfangreichste genetische Studie zur Frage, ob die sexuelle Orientierung eines Menschen genetisch beeinflusst oder gar bestimmt wird, kommt zu dem Schluss, dass es so etwas wie das oft zitierte spezielle „Homo-Gen“ nicht gibt. Wie die Mediziner und Genetiker Andrea Ganna vom Massachusetts General Hospital aktuell im Fachjournal „Science“ (DOI: 10.1126/science.aat7693)…

Weiterlesen… →

Genetiker erzeugen erstmals Affe-Mensch-Mischwesen

Lesezeit: ca. 2 Minuten Peking (China) – Nur wenige Tage, nachdem bekannt wurde, dass Japan erstmals die Ausreifung von Tier-Mensch-Mischwesen, sog. Chimären, erlauben wird, wurde bekannt, dass ein spanischer Genetiker in China erstmals embryonale Mischwesen aus Menschen und Affen erzeugt hat. Auch hier sei das Ziel biologische und medizinische Forschung sowie die Züchtung von Spenderorganen. In einem Interview mit…

Weiterlesen… →

Page 1 of 2