Erosion: Studie untersucht natürliche Entstehung der Großen Sphinx von Gizeh

Lesezeit: ca. 2 Minuten New York (USA) – Schon von jeher fasziniert die Große Sphinx von Gizeh ihre Betrachter, Laien, Forscher und Wissenschaftler. Unzählige Mythen ranken sich um ihr ursprüngliches Aussehen, die Herkunft und Funktion. In einer aktuellen Studie haben Wissenschaftler die Frage untersucht, ob und welche natürlichen Kräfte zur Entstehung des späteren Bau- und Kunstwerks beigetragen haben könnten.…
Zahi Hawass vermutet Cheops-Grab unterhalb der neuentdeckten Kammer

Lesezeit: ca. 3 Minuten Kairo (Ägypten) – Immer wieder hat der ehemalige Antikenminister Ägyptens, der Archäologie Dr. Zahi Hawass seine Vermutung bekundet, dass die auch als Cheopspyramide bezeichnete Große Pyramide von Gizeh das bislang unentdeckte Grab ihres mutmaßlichen Erbauers, des Pharaos Cheops beinhaltet. Nach der jüngsten Bestätigung eines kammerartigen Korridors in der Pyramide zeigt sich Hawass nun einmal mehr…
Aufnahmen zeigen bislang unbekannten Korridor in der Großen Pyramide von Gizeh

Lesezeit: ca. 2 Minuten Kairo (Ägypten) – Im Rahmen des „ScanPyramids“-Projekts, bei dem die ägyptischen Pyramiden mit Hilfe von Myounen-Scans nach noch unbekannten Hohlräumen durchleuchtet werden, haben Wissenschaftler nun einen bislang unbekannten Korridor ganz in der Nähe des Haupteingangs der Großen, sog. Cheops-Pyramide gefunden. GreWi zeigt exklusiv erste neue Aufnahmen aus dem Gang. Wie das ägyptische Altertumsministerium am Donnerstag…
Physiker wollen Große Pyramide noch genauer nach Hohlräumen abscannen

Lesezeit: ca. 2 Minuten Batavia (USA) – Ein internationales Team aus Physikern und Physikerinnen plant mit einem neuen Teilchenteleskop den inneren Aufbau der Großen Pyramide von Gizeh noch genauer nach bislang unbekannten Hohlräumen und Kammern abzuscannen. Erste Tests und Simulationen mit einem Prototyp und Modellen der Pyramide sind vielversprechend. Zuvor hatten 2019 sogenannte Myonen-Scans im Innern der Großen Pyramide…
Münchner Wissenschaftler erheben neue Daten zum Bau der Großen Pyramide

Lesezeit: ca. 3 Minuten München (Deutschland) – Seit 2015 erforscht das Projekt „ScanPyramids“ die äygptischen Pyramiden mit unterschiedlichen Mitteln und Technologien und konnte u. a. in der Großen Pyramide von Gizeh, der sog. Cheops-Pyramide, einen bislang unbekannten großen Hohlraum entdecken, von dem Forscher imme rnoch Rätseln, ob es sich dabei um eine bislang unbekannte Kammer handelt. Auch die Technische…
Neue Scans bestätigen großen Hohlraum und unbekannten Korridor in der Cheops-Pyramide

Lesezeit: ca. 4 Minuten Kairo (Ägypten) – Im November 2017 offenbarten Myonen-Scans im Innern der Großen Pyramide von Gizeh die Existenz eines „großen Hohlraums“ oberhalb der Großen Galerie sowie einen ebenfalls bis dahin unbekannten Korridor unmittelbar hinter dem ursprünglichen Eingang des auch aus Cheops-Pyramide bezeichneten Weltwunders. Jetzt haben die Forscher neue Ergebnisse vorgestellt, die die bisherigen Entdeckungen gegen alle…
Ägyptologen finden erstmals Beweise für die Nutzung von Rampen beim Pyramidenbau

Lesezeit: ca. 2 Minuten Hatnub (Ägypten) – Nördlich von Luxor haben ägyptische Archäologen eine Entdeckung aus der Zeit des Baus der Großen Pyramide von Gizeh gemacht, die sie für die ersten direkten und physischen Beweise dafür halten, dass zum Transport von Steinen aus den Steinbrüchen durch die Wüste Rampen verwendet wurden. Wie das ägyptische Antikenministerium berichtete, handelt es sich…
Physiker zeigen: Die Große Pyramide von Gizeh konzentriert elektromagnetische Energie in ihren Kammern

Lesezeit: ca. 2 Minuten Die Große Pyramide von Gizeh. Copyright: grenzwissenschaft-aktuell.de St. Petersburg (Russland) – Viel wurde bereits über die energetischen Eigenschaften der Pyramidenform geschrieben und spekuliert – das meiste davon jedoch von der etablierten Wissenschaft zumindest belächelt oder gar als Humbug abgetan. Jetzt aber legt ein Physiker-Team eine Studie im anerkannten „Journal of Applied Physics“ vor, laut der…