Weiterer erdnaher und potenziell lebensfreundlicher Exoplanet entdeckt

Lesezeit: ca. 4 Minuten Heidelberg (Deutschland) – Um den gerade einmal 31 Lichtjahre entfernten Stern „Wolf 1069“ im Sternbild Cygnus hat ein internationales Astronomenteam einen Gesteinsplaneten mit annähernder Erdmasse entdeckt, der seinen Stern innerhalb dessen lebensfreundlicher Zone umkreist. Wie das Team aus Astronomen und Astronominnen unter Leitung von Diana Kossakowski vom Max-Planck-Institut für Astronomie (MPIA) aktuell im Fachjournal „Astronomy…
Tatooine-Planeten: Astronomen finden fünf potenziell lebensfreundliche Doppelsternsysteme

Lesezeit: ca. 2 Minuten Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) – 44 Jahre nachdem George Lucas in „Star Wars“ den Wüstenplanet Tatooine erdachte, an dessen Himmel zwei Sonnen stehen, haben Astronomen fünf tatsächlich existierende Doppelsternsysteme identifiziert, die lebensfreundliche Planeten besitzen könnten. Wie das Team um Dr. Nikolaos Georgakarakos von der New York University in Abu Dhabi und Dr. Siegfried Eggl…
NASA-Teleskop TESS findet ersten erdgroßen Planeten in lebensfreundlicher Zone um sonnennahen Zwergstern
Lesezeit: ca. 2 Minuten Cambridge (USA) – Hauptziel des NASA-Weltraumteleskops „TESS“ ist die Entdeckung erdgroßer Planeten um sonnennahe Sterne, die hell genug sind, damit anhand von Folgebeobachtungen eine Beschreibung der Planetenmasse und ihrer Atmosphären möglich sein wird. Jetzt hat das TESS-Team den ersten mit dem Teleskop entdeckten Planeten identifiziert, der nicht nur erdgroß ist, sondern seinen Stern auch innerhalb…
Astrobiologen fordern Suche nach Leben im Untergrund von Mond und Mars
Lesezeit: ca. 4 Minuten Cambridge (USA) – Während sich Spekulationen über Leben auf fernen Himmelskörpern bislang hauptsächlich auf jene Orte konzentriert, an denen Wasser an der Oberfläche eines Felsplaneten oder in verborgenen Ozeanen existiert, schlagen zwei US-Astrophysiker und Astrobiologen vor, auch die Suche nach Leben tief im Untergrund von oberflächlich trockenen Himmelskörpern wie dem Erdenmond und dem Mars zu…
Bis zu 7 lebensfreundliche Planeten um ferne Sterne möglich

Lesezeit: ca. 3 Minuten Riverside (USA) – Sofern keine jupiterartigen Gasriesen anwesend sind, könnten ferne Sterne bis zu sieben erdähnliche Planeten besitzen. Zu dieser Einschätzung kommt eine aktuelle Studie, deren Ergebnis die Anzahl potentiell lebensfreundlicher Planeten in der Milchstraße ein weiteres Mal deutlich erhöht. Wie das Team um den Astrobiologen Stephen Kane von der University of California Riverside aktuell…
2 Potentiell lebensfreundliche Super-Erden um sonnennahen Zwergstern entdeckt

Lesezeit: ca. 3 Minuten Göttingen (Deutschland) – Um den sonnennahen Stern „Gliese 887“ haben Astronomen ein System von Super-Erde-Planeten entdeckt, die ihren Stern am Rande dessen „habitabler Zone“ umkreisen und damit innerhalb jener Abstandsregion umkreisen, innerhalb derer ein Planet seinen Stern umkreisen muss, damit aufgrund milder Temperaturen flüssiges Wasser – und damit die Grundlage zumindest des irdischen Lebens –…
Black Hole Sun: Lebensfreundliche Zonen um Schwarze Löcher möglich

Lesezeit: ca. 2 Minuten Opava (Tschechische Republik) – Durch ihr Licht und ihre Energie gelten Sterne wie unsere Sonne als Quelle des Lebens. Umkreist ein Planet einen Stern innerhalb der richtigen Abstandsregion, der sogenannten habitablen Zone, so ist dort flüssiges Wasser – und damit die Grundlage allen uns bislang bekannten Lebens – möglich. Doch schon länger diskutieren einige Astrophysiker…
Orange Zwergsterne sind ideale Orte zur Suche nach komplexem außerirdischem Leben

Lesezeit: ca. 3 Minuten Villanova (USA) – Angesichts einer stetig steigenden Zahl von entdeckten Exoplaneten stellt sich auch die Frage nach dem besten Ort zur Suche nach komplexem und dann vielleicht sogar intelligentem außerirdischen Leben. Astronomen haben nun jenen Sternentyp beschrieben, der die besten Grundvoraussetzungen dafür liefert: Orange Zwerge. Bislang wurden mehr als 4.000 Planeten um ferne Sterne entdeckt…