Ähnelt das menschliche Gehirn dem Universum?

Ein Vergleich zwischen einem Kleinhirn-Schnitt unter dem Elektronenmikroskop mit 40-facher Vergrößerung und einem Abschnitt einer kosmologischen Simulation mit einer Ausdehnung von 300 Lichtjahren. Copyright: Universität Bologna

Lesezeit: ca. 2 Minuten Bologna (Italien) – Ein Astrophysiker und ein Neurochirurg untersuchen in einer aktuellen Studie die Ähnlichkeiten zwischen zwei der herausforderndsten und komplexesten Systeme der Natur: dem kosmischen Netzwerk von Galaxien und das Netzwerk neuronaler Zellen im menschlichen Gehirn und finden erstaunliche Übereinstimmungen. Trotz des erheblichen Skalenunterschieds zwischen den beiden Netzwerken (mehr als 27 Größenordnungen) deutet die…

Weiterlesen… →

Neue Theorie: Unser Bewusstsein ist ein Energiefeld

Lesezeit: ca. 2 Minuten Guildford (Großbritannien) – In einem Fachartikel präsentiert der Neurowissenschaftler Johnjoe McFadden seine neue Theorie, wonach das menschliche Bewusstsein von einem Feld elektromagnetischer Wellen erzeugt wird, das von den zündenden Neuronen abgegeben wird. Von der Theorie, so der Autor, könne die Entwicklung sich bewusster Roboter profitieren. Wie der Molekulargenetiker von der University of Surrey aktuell im…

Weiterlesen… →

Wissenschaftler reaktivieren Hirne längst geschlachteter Schweine

Während Neuronen (grün), Astrozyten (rot) und Zellkerne (Blau) im Hippocampus des unbehandelten Gehirns eines seit 10 Stunden toten Schweins absterben und zerfallen (links) gelang es Yale-Wissenschaftlern nun diese durch den Einsatz einer Ersatzflüssigkeit noch Stunden nach dem Tod der Tiere zu reaktivieren (r.). Copyright: Stefano G. Daniele & Zvonimir Vrselja; Sestan Laboratory; Yale School of Medicine

Lesezeit: ca. 3 Minuten New Haven (USA) – In Experimenten ist es Yale-Wissenschaftlern gelungen, Zellen in den Gehirnen bereits Stunden zuvor geschlachteter Schweine wiederzubeleben. Zwar erlangten die Tiere damit kein erneutes Bewusstsein, dennoch stellt das Ergebnis einmal mehr die Definitionsgrenze zwischen Leben und Tod in Frage. Wie das Team um Nenad Sestan und Zvonimir Vrselja von der Yale School…

Weiterlesen… →

Neurologen entdecken physische Quelle von Angst im Gehirn

Lesezeit: ca. 2 Minuten Symbolbild: Angst. Copyright: Herm/Gemeinfei San Francisco (USA) – In einer aktuellen Untersuchung haben US-Forscher nach den neurologischen Grundlagen von Angst im Gehirn gesucht und tatsächlich sogenannte „Angstzellen“ im Hippocampus, identifiziert. Diese regulieren nicht nur das Angsterhalten, sondern können auch durch Licht gezielt kontrolliert, also deaktiviert und aktiviert werden. Die Ergebnisse sollen nun bei der Behandlung…

Weiterlesen… →

Cannabis macht alte Mäuse-Hirne wieder jung

Lesezeit: ca. 3 Minuten Symbolbild: Cannabispflanze Copyright: Gemeinfrei Bonn (Deutschland) – Während mit zunehmendem Alter die Gedächtnisleistung abnimmt, kann Cannabis diese Alterungsprozesse im Gehirn offenbar umkehren. Zumindest konnten Wissenschaftler dies in Experimenten mit Mäusen nachweisen: Alte Tiere konnten durch eine längere niedrig dosierte Behandlung mit einem Cannabis-Wirkstoff in den Zustand von zwei Monate jungen Mäusen zurückversetzt werden. Wie das…

Weiterlesen… →